Reform der Leasingbilanzierung nach IAS/IFRS

Uebertragbarkeit des "Right-of-use-Approachs" auf die deutsche Handels- und Steuerbilanz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Jurisprudence
Cover of the book Reform der Leasingbilanzierung nach IAS/IFRS by Elke Mayer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elke Mayer ISBN: 9783653982480
Publisher: Peter Lang Publication: July 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elke Mayer
ISBN: 9783653982480
Publisher: Peter Lang
Publication: July 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die geplante internationale Leasingreform sieht die Einführung eines sogenannten Right-of-use-Approachs vor. Hiernach sind sowohl Finanzierungs- als auch Operating-Leasing-Geschäfte in der Bilanz des Leasingnehmers aufzuführen. In Anbetracht der fortschreitenden Globalisierung stellt sich die Frage, ob der Right-of-use-Approach neben der verpflichtenden Anwendung auf Konzernabschlüsse auch mit dem handelsrechtlichen Einzelabschluss und der Steuerbilanz vereinbar wäre. Vor diesem Hintergrund erörtert das Buch die handels- und steuerrechtlichen Fragen und geht auf die unterschiedlichen Bilanzierungszwecke sowie den Grundsatz der Nichtbilanzierung schwebender Geschäfte ein. Nach einer kritischen Analyse schließt die Arbeit mit einem Lösungsvorschlag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die geplante internationale Leasingreform sieht die Einführung eines sogenannten Right-of-use-Approachs vor. Hiernach sind sowohl Finanzierungs- als auch Operating-Leasing-Geschäfte in der Bilanz des Leasingnehmers aufzuführen. In Anbetracht der fortschreitenden Globalisierung stellt sich die Frage, ob der Right-of-use-Approach neben der verpflichtenden Anwendung auf Konzernabschlüsse auch mit dem handelsrechtlichen Einzelabschluss und der Steuerbilanz vereinbar wäre. Vor diesem Hintergrund erörtert das Buch die handels- und steuerrechtlichen Fragen und geht auf die unterschiedlichen Bilanzierungszwecke sowie den Grundsatz der Nichtbilanzierung schwebender Geschäfte ein. Nach einer kritischen Analyse schließt die Arbeit mit einem Lösungsvorschlag.

More books from Peter Lang

Cover of the book Guelen-Inspired Hizmet in Europe by Elke Mayer
Cover of the book Gene Doping The Future of Doping? by Elke Mayer
Cover of the book Proselyten und Rueckkehr by Elke Mayer
Cover of the book Starvation, Food Obsession and Identity by Elke Mayer
Cover of the book Political Socialization in a Media-Saturated World by Elke Mayer
Cover of the book Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei Dienstkleidung by Elke Mayer
Cover of the book «Holocaust-Industrie» und Vergangenheitspolitik by Elke Mayer
Cover of the book Die fiktive Teilkonzernspitze im Mitbestimmungsgesetz unter besonderer Beruecksichtigung der virtuellen Holding by Elke Mayer
Cover of the book Postcolonial Archipelagos by Elke Mayer
Cover of the book Rechtsfragen des Transferinvestments im Lizenzfußball by Elke Mayer
Cover of the book Bourdieu and Data Analysis by Elke Mayer
Cover of the book Der rechtliche Rahmen fuer den bergbaulichen Zugang zu den Erdoel- und Erdgaslagerstaetten in der Russischen Foederation im Vergleich zum deutschen Bergrecht by Elke Mayer
Cover of the book Pratiques et représentations sociales des langues en contexte scolaire plurilingue by Elke Mayer
Cover of the book Documents diplomatiques français by Elke Mayer
Cover of the book Países en tránsito by Elke Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy