Regionale Unternehmenscluster

Begriffsbestimmung und Theorien der Entstehung

Business & Finance, Economics
Cover of the book Regionale Unternehmenscluster by Matthias Kaiser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Kaiser ISBN: 9783640285730
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Kaiser
ISBN: 9783640285730
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Seminar zur Einführung in die Anthropogeographie , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende schriftliche Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema 'Regionale Unternehmenscluster: Begriffsbestimmung und Theorien der Entstehung'. Die Wortschöpfung der regionalen Clusterung zählt vor allem seit den 90er Jahren zu den wichtigsten Modebegriffen in den Bereichen Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftsförderung sowie Regionalpolitik. Durch die theoretische Untersuchung von wirtschaftlichen Ballungsräumen, in denen sich Netzwerke von eng zusammen arbeitenden Firmen gebildet haben, versucht die angewandte Forschung neue Erkenntnisse für die Praxis zu entwickeln. Allerdings weisen diese neuentwickelten Theorien unter den Wirtschaftsexperten viel Diskussionsstoff auf, weil viele abgeneigt sind, komplexe wirtschaftliche Wirkungsweisen in einem relativ statischen Modell zur Wirtschaftsförderung und langfristigen Erfolg zu komprimieren. Daher ist es sicherlich sehr interessant zu erfahren was man genau unter dem Begriff der 'Regionale Unternehmenscluster' und den Theorien der Entstehung versteht. Diese Ausarbeitung beginnt daher zunächst mit einer Begriffsbestimmung, die zu einem besseren Verständnis führen soll, um danach die Ziele und Visionen genauer zu erfassen. Darauf aufbauend wird das Stufenmodell regionaler Clusterung sehr detailliert beschrieben, welches die theoretische Untersuchung der Wirtschaftsforschung entwickelt hat. Anschließend wird die wechselseitige Beziehung zwischen regionalen Clustern und Unternehmensgründungen analysiert, welche von sehr zentraler Bedeutung für das gesamte Konzept ist. Aus diesen Arbeitsschritten resultiert am Ende der Ausarbeitung ein abschließendes Fazit, welches noch einmal die wichtigsten Fakten aufgreift und das Konzept der regionalen Unternehmenscluster bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Seminar zur Einführung in die Anthropogeographie , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende schriftliche Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema 'Regionale Unternehmenscluster: Begriffsbestimmung und Theorien der Entstehung'. Die Wortschöpfung der regionalen Clusterung zählt vor allem seit den 90er Jahren zu den wichtigsten Modebegriffen in den Bereichen Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftsförderung sowie Regionalpolitik. Durch die theoretische Untersuchung von wirtschaftlichen Ballungsräumen, in denen sich Netzwerke von eng zusammen arbeitenden Firmen gebildet haben, versucht die angewandte Forschung neue Erkenntnisse für die Praxis zu entwickeln. Allerdings weisen diese neuentwickelten Theorien unter den Wirtschaftsexperten viel Diskussionsstoff auf, weil viele abgeneigt sind, komplexe wirtschaftliche Wirkungsweisen in einem relativ statischen Modell zur Wirtschaftsförderung und langfristigen Erfolg zu komprimieren. Daher ist es sicherlich sehr interessant zu erfahren was man genau unter dem Begriff der 'Regionale Unternehmenscluster' und den Theorien der Entstehung versteht. Diese Ausarbeitung beginnt daher zunächst mit einer Begriffsbestimmung, die zu einem besseren Verständnis führen soll, um danach die Ziele und Visionen genauer zu erfassen. Darauf aufbauend wird das Stufenmodell regionaler Clusterung sehr detailliert beschrieben, welches die theoretische Untersuchung der Wirtschaftsforschung entwickelt hat. Anschließend wird die wechselseitige Beziehung zwischen regionalen Clustern und Unternehmensgründungen analysiert, welche von sehr zentraler Bedeutung für das gesamte Konzept ist. Aus diesen Arbeitsschritten resultiert am Ende der Ausarbeitung ein abschließendes Fazit, welches noch einmal die wichtigsten Fakten aufgreift und das Konzept der regionalen Unternehmenscluster bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Umwandlung der GmbH in eine GmbH & Co. KG by Matthias Kaiser
Cover of the book Macht und Gewalt unter dem Aspekt der Geschlechterdifferenz by Matthias Kaiser
Cover of the book Unternehmenssteuerreform 2008. Rechtsformwahl am Beispiel der OHG und GmbH by Matthias Kaiser
Cover of the book Informationssysteme im Innovationsprojekt-Controlling by Matthias Kaiser
Cover of the book Betriebswirtschaftliche und steuerliche Auswirkungen der Unternehmenssanierung bei mittelständischen Unternehmen in der Rechtsform einer GmbH by Matthias Kaiser
Cover of the book Freihandelszonen und die einzelnen Formen von Wirtschaftsintegrationen by Matthias Kaiser
Cover of the book Print unter Druck - Innovationen im Verlagswesen by Matthias Kaiser
Cover of the book Strukturen der Bildung und Förderung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Schweiz by Matthias Kaiser
Cover of the book 'Literarische' Religionskritik anhand ausgewählter Werke von Felix Mitterer by Matthias Kaiser
Cover of the book Migrantinnen ohne Papiere statt Umverteilung von Reproduktionsarbeit by Matthias Kaiser
Cover of the book Pflegebedürftigkeit by Matthias Kaiser
Cover of the book Die Anwendung des 'Vier-Seiten-Modells' nach Schulz von Thun in einem beruflichen Beratungsgespräch by Matthias Kaiser
Cover of the book SWOT-Analyse. Positionierungsanalysen am Beispiel des Unternehmensplanspiels TOPSIM by Matthias Kaiser
Cover of the book Die Revolution und die weibliche Protagonistin in Gioconda Bellis 'Die Verteidigung des Glücks' und Angeles Mastrettas 'Emilia' by Matthias Kaiser
Cover of the book Stanley Milgrams Experiment by Matthias Kaiser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy