Reichsdramaturgie

Kulissen und Choreographien der Macht im NS-Staat

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Theatre, History & Criticism, History, Germany
Cover of the book Reichsdramaturgie by Gunter Reiß, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunter Reiß ISBN: 9783653954494
Publisher: Peter Lang Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gunter Reiß
ISBN: 9783653954494
Publisher: Peter Lang
Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

«Reichsdramaturgie» wird definiert als Chiffre für totalitäre Massensuggestion. Sie bezieht sich sowohl auf die Instrumentalisierung des Theaters durch Goebbels als auch auf die Inszenierungsformen des sich als ästhetisches Spektakel präsentierenden faschistischen Staates.
Rückgriffe auf Denk- und Handlungsmuster der NS-Zeit sowie Ausgrenzung und Verfolgung Andersdenkender prägen weiterhin Teile der deutschen Öffentlichkeit und beginnen, demokratische Übereinkünfte und Grundrechte auszuhebeln. Die Analyse der Theatralik des Faschismus bestätigt die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als einen unverzichtbaren Bestandteil unseres gesellschaftlichen Denkens und Handelns.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

«Reichsdramaturgie» wird definiert als Chiffre für totalitäre Massensuggestion. Sie bezieht sich sowohl auf die Instrumentalisierung des Theaters durch Goebbels als auch auf die Inszenierungsformen des sich als ästhetisches Spektakel präsentierenden faschistischen Staates.
Rückgriffe auf Denk- und Handlungsmuster der NS-Zeit sowie Ausgrenzung und Verfolgung Andersdenkender prägen weiterhin Teile der deutschen Öffentlichkeit und beginnen, demokratische Übereinkünfte und Grundrechte auszuhebeln. Die Analyse der Theatralik des Faschismus bestätigt die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als einen unverzichtbaren Bestandteil unseres gesellschaftlichen Denkens und Handelns.

More books from Peter Lang

Cover of the book Journalism in Change by Gunter Reiß
Cover of the book Inventar zur brandenburgischen Militaergeschichte 18061815 by Gunter Reiß
Cover of the book Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Taeterforschung by Gunter Reiß
Cover of the book Gottes Gerechtigkeit und Evangelium im Roemerbrief by Gunter Reiß
Cover of the book Die Wuerde der Arbeit zwischen Macht, Dichtung und Glauben by Gunter Reiß
Cover of the book Politics, Pedagogy and Power by Gunter Reiß
Cover of the book Kompetenz im Studium und in der Arbeitswelt- Competence in Higher Education and the Working Environment by Gunter Reiß
Cover of the book Living Streams: Continuity and Change from Rabelais to Joyce by Gunter Reiß
Cover of the book Mediation in Wandelzeiten by Gunter Reiß
Cover of the book Kapitalbereitstellung, Konvergenz von Rechnungslegungssystemen und internationale Investitionen by Gunter Reiß
Cover of the book Traumsommer und Kriegsgewitter by Gunter Reiß
Cover of the book Commercialization of Smallholder Horticultural Farming in Kenya by Gunter Reiß
Cover of the book Textsemantik des Antezedenten und semantische Funktion des Relativsatzes by Gunter Reiß
Cover of the book Monetaere Anreize und Finanzierungsmoeglichkeiten zur Optimierung des Bodenschutzes by Gunter Reiß
Cover of the book Bridging the Gap between Education and Employment by Gunter Reiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy