Reichsdramaturgie

Kulissen und Choreographien der Macht im NS-Staat

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Theatre, History & Criticism, History, Germany
Cover of the book Reichsdramaturgie by Gunter Reiß, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunter Reiß ISBN: 9783653954494
Publisher: Peter Lang Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gunter Reiß
ISBN: 9783653954494
Publisher: Peter Lang
Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

«Reichsdramaturgie» wird definiert als Chiffre für totalitäre Massensuggestion. Sie bezieht sich sowohl auf die Instrumentalisierung des Theaters durch Goebbels als auch auf die Inszenierungsformen des sich als ästhetisches Spektakel präsentierenden faschistischen Staates.
Rückgriffe auf Denk- und Handlungsmuster der NS-Zeit sowie Ausgrenzung und Verfolgung Andersdenkender prägen weiterhin Teile der deutschen Öffentlichkeit und beginnen, demokratische Übereinkünfte und Grundrechte auszuhebeln. Die Analyse der Theatralik des Faschismus bestätigt die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als einen unverzichtbaren Bestandteil unseres gesellschaftlichen Denkens und Handelns.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

«Reichsdramaturgie» wird definiert als Chiffre für totalitäre Massensuggestion. Sie bezieht sich sowohl auf die Instrumentalisierung des Theaters durch Goebbels als auch auf die Inszenierungsformen des sich als ästhetisches Spektakel präsentierenden faschistischen Staates.
Rückgriffe auf Denk- und Handlungsmuster der NS-Zeit sowie Ausgrenzung und Verfolgung Andersdenkender prägen weiterhin Teile der deutschen Öffentlichkeit und beginnen, demokratische Übereinkünfte und Grundrechte auszuhebeln. Die Analyse der Theatralik des Faschismus bestätigt die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als einen unverzichtbaren Bestandteil unseres gesellschaftlichen Denkens und Handelns.

More books from Peter Lang

Cover of the book Réconciliation ou reconnaissance ? by Gunter Reiß
Cover of the book Transitraeume und transitorische Begegnungen in Literatur, Theater und Film by Gunter Reiß
Cover of the book Raumbegehren by Gunter Reiß
Cover of the book Perspectives in Communication Studies by Gunter Reiß
Cover of the book Unterlassungsverfuegungen im Immaterialgueterrecht by Gunter Reiß
Cover of the book Exploring Globalization Opportunities and Challenges in Social Studies by Gunter Reiß
Cover of the book Lebensbedingungen von Frauen und Kindern um die Wende zum 20. Jahrhundert by Gunter Reiß
Cover of the book Apologien Russlands by Gunter Reiß
Cover of the book Lexico-Phonological Comparative Analysis of Selected Dialects of the Meru-Tharaka Group by Gunter Reiß
Cover of the book ComplémentationS by Gunter Reiß
Cover of the book Literatura política y política literaria en España by Gunter Reiß
Cover of the book Le jugement professionnel, au cœur de lévaluation et de la régulation des apprentissages by Gunter Reiß
Cover of the book Le français en diachronie by Gunter Reiß
Cover of the book Chinas New Rural Cooperative Medical Scheme by Gunter Reiß
Cover of the book La «funzione Morgante» by Gunter Reiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy