Reigen

Zehn Dialoge (Ein erotisches Schauspiel)

Fiction & Literature, Drama, Continental European, Nonfiction, Entertainment, Romance, Erotica
Cover of the book Reigen by Arthur Schnitzler, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Schnitzler ISBN: 9788026819042
Publisher: e-artnow Publication: July 6, 2014
Imprint: Language: German
Author: Arthur Schnitzler
ISBN: 9788026819042
Publisher: e-artnow
Publication: July 6, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Reigen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Reigen ist ein Bühnenstück von Arthur Schnitzler. Die Uraufführung fand am 23. Dezember 1920 am Kleinen Schauspielhaus in Berlin statt und war einer der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Zur Inhalt: Zehn Personen begegnen einander in Paaren, sie führen zehn Dialoge und jedes Mal findet das Paar dabei zu sexueller Vereinigung. Als Strukturprinzip verwendet Schnitzler die Tanzform des Reigens, indem eine Figur immer die Hand einer neuen Figur für die nächsten Szene reicht. Schnitzler beschreibt aber nur die Situationen vor und nach dem Koitus, der Geschlechtsverkehr selbst wird nicht gezeigt, er ist im Text mit Gedankenstrichen nur angedeutet. Nach jeder Szene wird ein Partner ausgetauscht und dabei die gesellschaftliche Leiter erstiegen, von Dirne, Soldat und Stubenmädchen über junger Herr, Ehefrau, Ehemann und süßes Mädel bis zum Dichter, der Schauspielerin und dem Grafen, der am Schluss wieder mit der Dirne zusammentrifft und so den "Reigen" schließt. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne und Kritiker der österreichisch-ungarischen K.u.k.-Gesellschaft und ihrer Entwicklung um die Jahrhundertwende.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Reigen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Reigen ist ein Bühnenstück von Arthur Schnitzler. Die Uraufführung fand am 23. Dezember 1920 am Kleinen Schauspielhaus in Berlin statt und war einer der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Zur Inhalt: Zehn Personen begegnen einander in Paaren, sie führen zehn Dialoge und jedes Mal findet das Paar dabei zu sexueller Vereinigung. Als Strukturprinzip verwendet Schnitzler die Tanzform des Reigens, indem eine Figur immer die Hand einer neuen Figur für die nächsten Szene reicht. Schnitzler beschreibt aber nur die Situationen vor und nach dem Koitus, der Geschlechtsverkehr selbst wird nicht gezeigt, er ist im Text mit Gedankenstrichen nur angedeutet. Nach jeder Szene wird ein Partner ausgetauscht und dabei die gesellschaftliche Leiter erstiegen, von Dirne, Soldat und Stubenmädchen über junger Herr, Ehefrau, Ehemann und süßes Mädel bis zum Dichter, der Schauspielerin und dem Grafen, der am Schluss wieder mit der Dirne zusammentrifft und so den "Reigen" schließt. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne und Kritiker der österreichisch-ungarischen K.u.k.-Gesellschaft und ihrer Entwicklung um die Jahrhundertwende.

More books from e-artnow

Cover of the book Los viajes de Gulliver by Arthur Schnitzler
Cover of the book Ein freies Weib by Arthur Schnitzler
Cover of the book Exotische Novellen by Arthur Schnitzler
Cover of the book Jakob und sein Herr by Arthur Schnitzler
Cover of the book Brief einer Unbekannten by Arthur Schnitzler
Cover of the book Noches blancas by Arthur Schnitzler
Cover of the book On Masturbation: "Some Thoughts on the Science of Onanism" by Arthur Schnitzler
Cover of the book L'oeuvre théâtrale de Corneille by Arthur Schnitzler
Cover of the book Manifest der Kommunistischen Partei by Arthur Schnitzler
Cover of the book Martin Salander (Klassiker des Heimatromans) by Arthur Schnitzler
Cover of the book THE THEORY OF BUSINESS ENTERPRISE (Nature, Causes, Utility & Drift of Business Enterprise) by Arthur Schnitzler
Cover of the book ABC-Buch (Lesebuch für Kinder mit Illustrationen) by Arthur Schnitzler
Cover of the book GOTHIC & HORROR - Edgar Allan Poe Edition (Illustrated) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Gesammelte Werke: Philosophische & Philologische Werke, Autobiographische Aufzeichnungen, Lyrik, Aufsätze und Briefe by Arthur Schnitzler
Cover of the book Das Kind der Prärie (Wildwestroman) by Arthur Schnitzler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy