Reise ins Ungewisse

Gravitationswellen und Schwarze Löcher

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Relativity
Cover of the book Reise ins Ungewisse by Peter Ripota, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Ripota ISBN: 9783748135791
Publisher: Books on Demand Publication: February 6, 2019
Imprint: Language: German
Author: Peter Ripota
ISBN: 9783748135791
Publisher: Books on Demand
Publication: February 6, 2019
Imprint:
Language: German

Ist die Entdeckung von Gravitationswellen, 2017 mit einem Nobelpreis ausgezeichnet, wirklich so eindeutig? Gibt es überhaupt Schwarze Löcher, und was hielt Einstein von ihnen? Ist die Allgemeine Relativitätstheorie (ART) das alleinige Werk ihres Schöpfers, oder gab es bedeutende Vorläufer? Woher hatte Einstein das fehlende Glied in seiner Formel, und was bedeuten seine Ideen überhaupt, philosophisch und praktisch? Nach seiner gründlichen Analyse der Geschichte und Widersprüche von Einsteins Spezieller Relativitätstheorie ('Einsteins einmalige Einsichten') begibt sich Peter Ripota auf eine Reise durch die Abgründe komplizierter Formeln und unbegreiflicher Konzepte, sieht sich Beobachtungen und Experimente genauer an, durchstreift die Sphären mathematisch erschaffener Welten und zeigt, dass Wissenschaft nicht immer so geradlinig verläuft, wie sie in den Lehrbüchern und populären Beiträgen gern geschildert wird. Eine kritische Bestandsaufnahme eine der bedeutendsten geistigen Schöpfungen des 20. Jahrhunderts!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ist die Entdeckung von Gravitationswellen, 2017 mit einem Nobelpreis ausgezeichnet, wirklich so eindeutig? Gibt es überhaupt Schwarze Löcher, und was hielt Einstein von ihnen? Ist die Allgemeine Relativitätstheorie (ART) das alleinige Werk ihres Schöpfers, oder gab es bedeutende Vorläufer? Woher hatte Einstein das fehlende Glied in seiner Formel, und was bedeuten seine Ideen überhaupt, philosophisch und praktisch? Nach seiner gründlichen Analyse der Geschichte und Widersprüche von Einsteins Spezieller Relativitätstheorie ('Einsteins einmalige Einsichten') begibt sich Peter Ripota auf eine Reise durch die Abgründe komplizierter Formeln und unbegreiflicher Konzepte, sieht sich Beobachtungen und Experimente genauer an, durchstreift die Sphären mathematisch erschaffener Welten und zeigt, dass Wissenschaft nicht immer so geradlinig verläuft, wie sie in den Lehrbüchern und populären Beiträgen gern geschildert wird. Eine kritische Bestandsaufnahme eine der bedeutendsten geistigen Schöpfungen des 20. Jahrhunderts!

More books from Books on Demand

Cover of the book Das System des Dr. Teer und Prof. Feder by Peter Ripota
Cover of the book The Realized Idiot by Peter Ripota
Cover of the book Ausbildung zum Callboy by Peter Ripota
Cover of the book Les fables de Jean de La Fontaine by Peter Ripota
Cover of the book Mit dem Fahrrad in den Urlaub by Peter Ripota
Cover of the book Excel nervt by Peter Ripota
Cover of the book Jasminblüte by Peter Ripota
Cover of the book What is Pushing Hands in Tai Chi by Peter Ripota
Cover of the book Goldköpfchens großer Entschluß by Peter Ripota
Cover of the book Naturerlebnisse am Rio de la Plata by Peter Ripota
Cover of the book Papierregenschirme in einer durchtriebenen Nacht by Peter Ripota
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Autozubehörhändler by Peter Ripota
Cover of the book Leuchtspuren des Glücks by Peter Ripota
Cover of the book Wandern Oberstdorf und Naturpark Nagelfluhkette by Peter Ripota
Cover of the book Schwarze Keramik in Portugal by Peter Ripota
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy