Reportage Armenien. Im Schatten des Ararat

Nonfiction, Travel, Europe, Russia & Former Soviet Republics
Cover of the book Reportage Armenien. Im Schatten des Ararat by Barbara Denscher, Picus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Denscher ISBN: 9783711750655
Publisher: Picus Verlag Publication: October 21, 2011
Imprint: Language: German
Author: Barbara Denscher
ISBN: 9783711750655
Publisher: Picus Verlag
Publication: October 21, 2011
Imprint:
Language: German

Das Panorama der armenischen Hauptstadt Jerewan ist vom schneebedeckten Massiv des Ararat geprägt. Der über fünftausend Meter hohe Berg, auf dem einst die Arche Noah gestrandet sein soll, ist das nationale Symbol der Armenier, deren Stolz es ist, das älteste christliche Staatsvolk der Welt zu sein. Aber obwohl der Ararat nur rund vierzig Kilometer von Jerewan entfernt liegt, ist der "heilige Berg" für sie unerreichbar, denn er befindet sich jenseits der türkischen Grenze, an der es keinen offenen Übergang gibt. Der Berg symbolisiert daher für viele auch die Tragik des Landes, dessen Geschichte von brutalen Verfolgungen und jahrhundertelanger Fremdherrschaft geprägt ist und das sich von einer der ehemals wirtschaftlich erfolgreichsten Sowjetrepubliken zum Krisengebiet wandelte. Barbara Denscher hat Armenien, die Kaukasusrepublik an der Grenze zwischen Europa und Asien, in den letzten Jahren vielfach bereist. In ihren Reportagen beleuchtet sie Probleme und Chancen dieses kleinen Landes mit seiner faszinierenden alten Kultur und sucht nach Antworten auf die Fragen, die sich bei der Beobachtung des armenischen Alltags stellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Panorama der armenischen Hauptstadt Jerewan ist vom schneebedeckten Massiv des Ararat geprägt. Der über fünftausend Meter hohe Berg, auf dem einst die Arche Noah gestrandet sein soll, ist das nationale Symbol der Armenier, deren Stolz es ist, das älteste christliche Staatsvolk der Welt zu sein. Aber obwohl der Ararat nur rund vierzig Kilometer von Jerewan entfernt liegt, ist der "heilige Berg" für sie unerreichbar, denn er befindet sich jenseits der türkischen Grenze, an der es keinen offenen Übergang gibt. Der Berg symbolisiert daher für viele auch die Tragik des Landes, dessen Geschichte von brutalen Verfolgungen und jahrhundertelanger Fremdherrschaft geprägt ist und das sich von einer der ehemals wirtschaftlich erfolgreichsten Sowjetrepubliken zum Krisengebiet wandelte. Barbara Denscher hat Armenien, die Kaukasusrepublik an der Grenze zwischen Europa und Asien, in den letzten Jahren vielfach bereist. In ihren Reportagen beleuchtet sie Probleme und Chancen dieses kleinen Landes mit seiner faszinierenden alten Kultur und sucht nach Antworten auf die Fragen, die sich bei der Beobachtung des armenischen Alltags stellen.

More books from Picus Verlag

Cover of the book Lesereise Israel by Barbara Denscher
Cover of the book Die Welt als Leitartikel by Barbara Denscher
Cover of the book Lesereise Südengland by Barbara Denscher
Cover of the book Lesereise Backsteinstädte by Barbara Denscher
Cover of the book Schorskes Wien: Eine Neuerfindung by Barbara Denscher
Cover of the book Musil, Gödel, Wittgenstein und das Unendliche by Barbara Denscher
Cover of the book Lesereise Indonesien by Barbara Denscher
Cover of the book Lesereise Estland by Barbara Denscher
Cover of the book Das Menschen Mögliche by Barbara Denscher
Cover of the book Höflichkeit heute. Zwischen Manieren, Korrektheit und Respekt by Barbara Denscher
Cover of the book Wenn der Sinn zur Frage wird … by Barbara Denscher
Cover of the book Ruth Klüger und Wien by Barbara Denscher
Cover of the book Lesereise Georgien by Barbara Denscher
Cover of the book Arbeit ist unsichtbar by Barbara Denscher
Cover of the book Mythos, Traum, Realität by Barbara Denscher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy