Lesereise Israel

Party, Zwist und Klagemauer

Nonfiction, Travel, Middle East, Israel
Cover of the book Lesereise Israel by Gil Yaron, Picus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gil Yaron ISBN: 9783711750235
Publisher: Picus Verlag Publication: July 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: Gil Yaron
ISBN: 9783711750235
Publisher: Picus Verlag
Publication: July 1, 2011
Imprint:
Language: German

Israel, die Wiege der drei monotheistischen Religionen, ist nicht bloß einer der unruhigsten Orte der Welt, sondern auch ein lebendiger, jugendlicher Mikrokosmos, in dem Moderne und Tradition, Abendland und Morgenland mit- und nebeneinander bestehen.Ein arabischer Siedler, humorvolle ultraorthodoxe Juden und ein israelischer Elitesoldat, der für einen Palästinenserstaat demonstriert, sind einige der Beispiele dafür, wie Gil Yaron mit verbreiteten Stereotypen über Israel aufräumt. Stein für Stein zeichnet der Autor ein facettenreiches, farbenfrohes Mosaik dieser vielschichtigen Gesellschaft. Die Reise führt von den idyllischen Bergen Judäas bis in die stickigen Bars von Tel Aviv, von Krisenherden zu puderweißen Mittelmeerstränden, von sinnenfreudigen Restaurants ins puritanische Land der Bibel. Mit satirischen Anekdoten, Porträts und historischen Rückblicken meißelt Yaron das Tiefenrelief eines Landes, in dem steter Wandel und heftige Debatten die einzigen Konstanten bilden. Kuriose Einblicke in den Ausnahmezustand, den die Bewohner Israels ihren Alltag nennen, wecken Neugier und Verständnis für einen Staat, der auch dreiundsechzig Jahre nach seiner Gründung noch immer um seine Identität und sein Überleben ringt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Israel, die Wiege der drei monotheistischen Religionen, ist nicht bloß einer der unruhigsten Orte der Welt, sondern auch ein lebendiger, jugendlicher Mikrokosmos, in dem Moderne und Tradition, Abendland und Morgenland mit- und nebeneinander bestehen.Ein arabischer Siedler, humorvolle ultraorthodoxe Juden und ein israelischer Elitesoldat, der für einen Palästinenserstaat demonstriert, sind einige der Beispiele dafür, wie Gil Yaron mit verbreiteten Stereotypen über Israel aufräumt. Stein für Stein zeichnet der Autor ein facettenreiches, farbenfrohes Mosaik dieser vielschichtigen Gesellschaft. Die Reise führt von den idyllischen Bergen Judäas bis in die stickigen Bars von Tel Aviv, von Krisenherden zu puderweißen Mittelmeerstränden, von sinnenfreudigen Restaurants ins puritanische Land der Bibel. Mit satirischen Anekdoten, Porträts und historischen Rückblicken meißelt Yaron das Tiefenrelief eines Landes, in dem steter Wandel und heftige Debatten die einzigen Konstanten bilden. Kuriose Einblicke in den Ausnahmezustand, den die Bewohner Israels ihren Alltag nennen, wecken Neugier und Verständnis für einen Staat, der auch dreiundsechzig Jahre nach seiner Gründung noch immer um seine Identität und sein Überleben ringt.

More books from Picus Verlag

Cover of the book Zäsuren und Krisen im Lebenslauf by Gil Yaron
Cover of the book Lesereise Südliches Afrika by Gil Yaron
Cover of the book Lebenswelten im Umbruch. Zwischen Chaos und Ordnung by Gil Yaron
Cover of the book Lesereise Budapest by Gil Yaron
Cover of the book Schöpfung und Evolution by Gil Yaron
Cover of the book Lesereise Kanadas Norden by Gil Yaron
Cover of the book Lesereise Katalonien. Die ewige Suche nach des Esels Seele by Gil Yaron
Cover of the book Gibt es eine "jüdische" und eine "christliche" Sexualwissenschaft? Sexualität und Säkularisierung by Gil Yaron
Cover of the book Lesereise Friaul/Triest by Gil Yaron
Cover of the book Lesereise Laos by Gil Yaron
Cover of the book Wenn der Sinn zur Frage wird … by Gil Yaron
Cover of the book Lesereise Apulien by Gil Yaron
Cover of the book Wende by Gil Yaron
Cover of the book Lesereise Ungarn by Gil Yaron
Cover of the book Reportage Burma/Myanmar by Gil Yaron
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy