Revision in Permanenz

Studien zu Jean Amérys politischem Ethos nach Auschwitz

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, History, Austria & Hungary, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Revision in Permanenz by Miriam Esau, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miriam Esau ISBN: 9783653957143
Publisher: Peter Lang Publication: April 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Miriam Esau
ISBN: 9783653957143
Publisher: Peter Lang
Publication: April 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Band befasst sich mit Jean Améry, einem der wichtigsten Autoren «nach Auschwitz», und seinem Verhältnis zu zeitgenössischen Diskursen nach 1945. Jean Améry hat mit seinem essayistischen Werk Maßstäbe für die Reflexion des «Zivilisationsbruchs» gesetzt und dabei persönliche Erfahrungen mit philosophischen Perspektiven verknüpft. Die hier versammelten Aufsätze verdeutlichen Amérys ethische Positionen, seinen Beitrag zur Literatur- und Kulturkritik und seine politische Philosophie. Er setzte sich mit dem Existentialismus, der Kritischen Theorie, dem (Post-)Strukturalismus, der Studentenbewegung und den Debatten um die Sicherheit des Staates Israel auseinander und stand mit vielen wichtigen Autoren der Zeitgeschichte in Kontakt. Die Darstellungen zeigen, dass Améry ein exemplarisches politisches Ethos entwickelte, das sich in radikaler Offenheit den Erfahrungen der Shoah stellte und Maßstäbe für eine reflektierte Zeitgenossenschaft nach 1945 setzte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band befasst sich mit Jean Améry, einem der wichtigsten Autoren «nach Auschwitz», und seinem Verhältnis zu zeitgenössischen Diskursen nach 1945. Jean Améry hat mit seinem essayistischen Werk Maßstäbe für die Reflexion des «Zivilisationsbruchs» gesetzt und dabei persönliche Erfahrungen mit philosophischen Perspektiven verknüpft. Die hier versammelten Aufsätze verdeutlichen Amérys ethische Positionen, seinen Beitrag zur Literatur- und Kulturkritik und seine politische Philosophie. Er setzte sich mit dem Existentialismus, der Kritischen Theorie, dem (Post-)Strukturalismus, der Studentenbewegung und den Debatten um die Sicherheit des Staates Israel auseinander und stand mit vielen wichtigen Autoren der Zeitgeschichte in Kontakt. Die Darstellungen zeigen, dass Améry ein exemplarisches politisches Ethos entwickelte, das sich in radikaler Offenheit den Erfahrungen der Shoah stellte und Maßstäbe für eine reflektierte Zeitgenossenschaft nach 1945 setzte.

More books from Peter Lang

Cover of the book Axis of Observation: Frank Gillette by Miriam Esau
Cover of the book La réconciliation franco-allemande par la jeunesse by Miriam Esau
Cover of the book The Future of Church Planting in North America by Miriam Esau
Cover of the book Basilio di Cesarea Omelie sui Salmi e altre omelie esegetiche by Miriam Esau
Cover of the book Higher Education As a Public Good by Miriam Esau
Cover of the book Das kulturelle Gedaechtnis Europas im Wandel by Miriam Esau
Cover of the book Deutschland Frankreich Polen seit 1945 by Miriam Esau
Cover of the book The Life and Ministry of Prophet Garrick Sokari Braide by Miriam Esau
Cover of the book Bildberichterstattung im 21. Jahrhundert by Miriam Esau
Cover of the book The Challenges of Policy Transfer in Vocational Skills Development by Miriam Esau
Cover of the book The German «Lied» after Hugo Wolf by Miriam Esau
Cover of the book Old Challenges and New Horizons in English and American Studies by Miriam Esau
Cover of the book Le cinéma de Marguerite Duras : l'autre scène du littéraire ? by Miriam Esau
Cover of the book Wandering Between Two Worlds by Miriam Esau
Cover of the book Reel Diversity by Miriam Esau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy