Richtlinien der Transplantationsmedizin

Zur Verfassungsmaeßigkeit des § 16 TPG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Emigration & Immigration
Cover of the book Richtlinien der Transplantationsmedizin by Karina Woinikow, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karina Woinikow ISBN: 9783653987485
Publisher: Peter Lang Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Karina Woinikow
ISBN: 9783653987485
Publisher: Peter Lang
Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In der Endphase der parlamentarischen Debatte wurde der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) in § 16 Abs. 1 Satz 1 TPG in einer Art Pilotprojekt weitreichende Regelungskompetenzen übertragen. Danach hat die Bundesärztekammer für den Bereich der Organtransplantation die Kompetenz, den Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft in Richtlinien festzustellen. Da es an einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur sogenannten Richtlinienkompetenz fehlt, dauern die Meinungsverschiedenheiten zur Frage der Verfassungsmäßigkeit an. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Qualifizierung der Richtlinien und der Frage, ob diese verfassungsgemäß sind, also dem Bestimmtheitsgebot und der Wesentlichkeitstheorie genügen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Endphase der parlamentarischen Debatte wurde der Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) in § 16 Abs. 1 Satz 1 TPG in einer Art Pilotprojekt weitreichende Regelungskompetenzen übertragen. Danach hat die Bundesärztekammer für den Bereich der Organtransplantation die Kompetenz, den Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft in Richtlinien festzustellen. Da es an einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur sogenannten Richtlinienkompetenz fehlt, dauern die Meinungsverschiedenheiten zur Frage der Verfassungsmäßigkeit an. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Qualifizierung der Richtlinien und der Frage, ob diese verfassungsgemäß sind, also dem Bestimmtheitsgebot und der Wesentlichkeitstheorie genügen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (19421945) by Karina Woinikow
Cover of the book Internationales Investitionsrecht und lateinamerikanische Regionalintegration by Karina Woinikow
Cover of the book Ghosts or the (Nearly) Invisible by Karina Woinikow
Cover of the book Transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht by Karina Woinikow
Cover of the book Memory as Burden and Liberation by Karina Woinikow
Cover of the book Die Validitaet der Skalen des Gemeinsamen europaeischen Referenzrahmens fuer Sprachen by Karina Woinikow
Cover of the book Die Anwendbarkeit der Verbrauchsgueterkaufvorschriften auf Leasinggeschaefte by Karina Woinikow
Cover of the book Preaching to Multiethnic Congregation by Karina Woinikow
Cover of the book Handbook for Student Law for Higher Education Administrators, Third Edition by Karina Woinikow
Cover of the book Sguardi linguistici sulla marca by Karina Woinikow
Cover of the book Mediated Girlhoods by Karina Woinikow
Cover of the book Poverty and Inequality in Ecuador, Brazil and Mexico after the 2008 Global Crisis by Karina Woinikow
Cover of the book Research on Social Studies by Karina Woinikow
Cover of the book Gesammelte Werke by Karina Woinikow
Cover of the book Intensifiers and Reflexive Pronouns in English and Mandarin Chinese by Karina Woinikow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy