Robert Gilbert

Eine zeitgeschichtliche Biografie

Nonfiction, History, Germany, Americas, United States, 20th Century, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Robert Gilbert by Christian Walther, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Walther ISBN: 9783653961508
Publisher: Peter Lang Publication: January 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Walther
ISBN: 9783653961508
Publisher: Peter Lang
Publication: January 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Erstmals wird in dieser Biografie das Leben Robert Gilberts an Hand des Nachlasses und einer Vielzahl weiterer Quellen nachgezeichnet. Sein Werk kennt fast jeder, seine Person fast niemand: Der außergewöhnliche Liedtexter und Lyriker hat mit so gegensätzlichen Komponisten wie Werner Richard Heymann («Das gibt’s nur einmal») und Hanns Eisler («Stempellied») gearbeitet. Im Wiener Exil schrieb er als «Tarner Brother», in Paris befreundete er sich mit Hannah Arendt, in New York kämpfte er ums Überleben. Er wandelte sich vom KPD-Sympathisanten zum Antikommunisten. 1949 kehrte er nach Europa zurück und arbeitete mit Erich Kästner für das Münchner Kabarett Die kleine Freiheit. Es folgte eine Karriere als Übersetzer amerikanischer Musicals wie My Fair Lady.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Erstmals wird in dieser Biografie das Leben Robert Gilberts an Hand des Nachlasses und einer Vielzahl weiterer Quellen nachgezeichnet. Sein Werk kennt fast jeder, seine Person fast niemand: Der außergewöhnliche Liedtexter und Lyriker hat mit so gegensätzlichen Komponisten wie Werner Richard Heymann («Das gibt’s nur einmal») und Hanns Eisler («Stempellied») gearbeitet. Im Wiener Exil schrieb er als «Tarner Brother», in Paris befreundete er sich mit Hannah Arendt, in New York kämpfte er ums Überleben. Er wandelte sich vom KPD-Sympathisanten zum Antikommunisten. 1949 kehrte er nach Europa zurück und arbeitete mit Erich Kästner für das Münchner Kabarett Die kleine Freiheit. Es folgte eine Karriere als Übersetzer amerikanischer Musicals wie My Fair Lady.

More books from Peter Lang

Cover of the book In Search of a Dream America by Christian Walther
Cover of the book The Wrong Ally by Christian Walther
Cover of the book Die gesetzliche Regelung des Seefrachtvertrags im deutschen Recht by Christian Walther
Cover of the book Representation and Reception by Christian Walther
Cover of the book Kurt Blaukopf on Music Sociology an Anthology by Christian Walther
Cover of the book Institutionalisiertes Controlling als Risiko-Traeger by Christian Walther
Cover of the book Family and Dysfunction in Contemporary Irish Narrative and Film by Christian Walther
Cover of the book Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft by Christian Walther
Cover of the book Contact and Conflict in English Studies by Christian Walther
Cover of the book Biological Discourses by Christian Walther
Cover of the book Falling for Gravity by Christian Walther
Cover of the book Do the Balkans Begin in Vienna? The Geopolitical and Imaginary Borders between the Balkans and Europe by Christian Walther
Cover of the book Privileged Mobilities by Christian Walther
Cover of the book Digital Competence Development in Higher Education by Christian Walther
Cover of the book Russische Rechtsgeschichte: Texte und Erlaeuterungen by Christian Walther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy