Robert Owen - Symbiose von Unternehmertum und sozialem Bewusstsein

Symbiose von Unternehmertum und sozialem Bewusstsein

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Robert Owen - Symbiose von Unternehmertum und sozialem Bewusstsein by Felix Hessmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Hessmann ISBN: 9783638134279
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Hessmann
ISBN: 9783638134279
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fachbereich Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmertum und Sozialismus - Begrifflichkeiten, die man nicht in einer Person vereinigt vermutet. Friedrich Engels, sonst den frühen Sozialisten gegenüber eher kritisch eingestellt, hält aber in seinem Werk 'Die Lage der arbeitenden Klasse in England' dem Unternehmer Robert Owen immerhin zugute, dass er der 'Stifter des englischen Sozialismus sei'. Er habe frühzeitig versucht, der 'vollziehenden Gewalt die Notwendigkeit gesetzlicher Garantien für die Gesundheit der Arbeiter' nachdrücklich darzustellen. Intention der folgenden Arbeit ist, einen Eindruck von Leben und Wirken Robert Owens zu vermitteln. Im Blickpunkt sollen deshalb vier zentrale Aspekte stehen: Einführend die Biographie, dann die Phase der praktischen Arbeit als Unternehmer in New Lanark, darauffolgend die experimentelle Umsetzung seiner sozialistischen Vorstellungen, am Projekt New Harmony und schließlich Owens reformistische Ansätze, durch die Versuche gestaltend auf die Gesellschaft einzuwirken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fachbereich Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmertum und Sozialismus - Begrifflichkeiten, die man nicht in einer Person vereinigt vermutet. Friedrich Engels, sonst den frühen Sozialisten gegenüber eher kritisch eingestellt, hält aber in seinem Werk 'Die Lage der arbeitenden Klasse in England' dem Unternehmer Robert Owen immerhin zugute, dass er der 'Stifter des englischen Sozialismus sei'. Er habe frühzeitig versucht, der 'vollziehenden Gewalt die Notwendigkeit gesetzlicher Garantien für die Gesundheit der Arbeiter' nachdrücklich darzustellen. Intention der folgenden Arbeit ist, einen Eindruck von Leben und Wirken Robert Owens zu vermitteln. Im Blickpunkt sollen deshalb vier zentrale Aspekte stehen: Einführend die Biographie, dann die Phase der praktischen Arbeit als Unternehmer in New Lanark, darauffolgend die experimentelle Umsetzung seiner sozialistischen Vorstellungen, am Projekt New Harmony und schließlich Owens reformistische Ansätze, durch die Versuche gestaltend auf die Gesellschaft einzuwirken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politische Verfolgung und politische Versuche der Demontage der Strafverteidigung in Deutschland by Felix Hessmann
Cover of the book Die ACCADEMIA DEI LINCEI Wissenschaft im Spannungsfeld kirchlicher und politischer Macht by Felix Hessmann
Cover of the book Die Verwendung der Gattungen in Ludwig Tiecks 'Der blonde Eckbert' by Felix Hessmann
Cover of the book Anerkennung und Multikulturalität by Felix Hessmann
Cover of the book Apollo und Daphne by Felix Hessmann
Cover of the book Goldgrund - Die historische Entwicklung des Goldgrundes in der niederländischen Tafelmalerei zu einer gemalten Lichterscheinung vom 14. bis zum 15. Jahrhundert by Felix Hessmann
Cover of the book Integration eines webbasierten Informations-Systems mit einem Hotline-Tool und einer Installationsdatenbank by Felix Hessmann
Cover of the book Sucht in der Familie by Felix Hessmann
Cover of the book Die Folgen der Globalisierung auf kulturelle Identität am Beispiel der HipHop-Kultur by Felix Hessmann
Cover of the book Knut Hamsuns 'Fra det ubevidste Sjæleliv' und sein literarisches Programm um 1890 by Felix Hessmann
Cover of the book Peter Parlers Chor der Bartholomäuskirche zu Kolín by Felix Hessmann
Cover of the book Aufmerksamkeitsdiagnostik by Felix Hessmann
Cover of the book Groteske Mechanismen bei der Realisierung dionysischer Ästhetik im russischen und bulgarischen Theater des Absurden by Felix Hessmann
Cover of the book Die deutsche Auswanderung nach Südosttransdanubien im 18. Jahrhundert by Felix Hessmann
Cover of the book Humour in the TV series 'Gilmore girls' by Felix Hessmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy