Sangwali - David Livingstone am Linyanti NEUAUFLAGE

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Sangwali - David Livingstone am Linyanti NEUAUFLAGE by Konny von Schmettau, Konny von Schmettau
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konny von Schmettau ISBN: 9789991682143
Publisher: Konny von Schmettau Publication: October 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Konny von Schmettau
ISBN: 9789991682143
Publisher: Konny von Schmettau
Publication: October 1, 2016
Imprint:
Language: German
Sangwali, ein unscheinbarer, kleiner Ort im äußersten Nordosten Namibias, war Schauplatz historischer Begegnungen zwischen dem berühmten Missionar und Afrika-Forscher Dr. David Livingstone und dem großen Häuptling des Makololo-Stammes: Sebitwane, der einst vom Süden her über Tausende von Meilen mit seinen Männern und deren Familien bis in die Sümpfe des Linyanti gezogen war, um Schutz vor seinen mächtigen Feinden zu suchen.
Jahre später spielte sich hier eine Tragödie ab, mit der die Geschichte der Missionsarbeit auf dem Schwarzen Kontinent völlig neu geschrieben wurde.
Noch heute, nach mehr als 150 Jahren, weiß der Stamm der Mayeyi, die einst als Sklaven der Makololo ein leidvolles Dasein fristeten, vom bitteren Sterben einer Gruppe englischer Missionare und ihrer Familien. Waren sie am Fieber qualvoll gestorben oder gar vergiftet vom grausamen Nachfolger des verehrten Makololo-Häuptlings, Sekeletu?
Nur einer der Missionare und zwei kleine Kinder überlebten und nahmen die Tagebücher der Verstorbenen mit nach England, die ihren entbehrungsreichen Weg bis an die Ufer des Linyanti beschrieben, wo sie eine Missionsstation errichten wollten, um dem heidnischen Stamm den christlichen Glauben zu bringen.
In dieser bis heute unberührten Landschaft von unbeschreiblicher Schönheit erbaute ein Deutscher, der Jahrzehnte lang die Reisen und Ent-
deckungen des großen Forschers studierte, das „Livingstone’s Camp“, das nicht nur den Zugang zum wild romantischen Nkasa Rupara Nationalpark eröffnet, sondern auch die Geschichte der Missionare und Makololo am Leben erhält. Und ein junger, gebildeter Mayeyi, ein direkter Nachfahre der einstigen Sklaven, errichtete hier ein kleines Museum zur Erinnerung an die unglaublichen Ereignisse, die sich inmitten dieses Paradieses auf Erden einst abspielten.

Dies ist ihre Geschichte ...
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Sangwali, ein unscheinbarer, kleiner Ort im äußersten Nordosten Namibias, war Schauplatz historischer Begegnungen zwischen dem berühmten Missionar und Afrika-Forscher Dr. David Livingstone und dem großen Häuptling des Makololo-Stammes: Sebitwane, der einst vom Süden her über Tausende von Meilen mit seinen Männern und deren Familien bis in die Sümpfe des Linyanti gezogen war, um Schutz vor seinen mächtigen Feinden zu suchen.
Jahre später spielte sich hier eine Tragödie ab, mit der die Geschichte der Missionsarbeit auf dem Schwarzen Kontinent völlig neu geschrieben wurde.
Noch heute, nach mehr als 150 Jahren, weiß der Stamm der Mayeyi, die einst als Sklaven der Makololo ein leidvolles Dasein fristeten, vom bitteren Sterben einer Gruppe englischer Missionare und ihrer Familien. Waren sie am Fieber qualvoll gestorben oder gar vergiftet vom grausamen Nachfolger des verehrten Makololo-Häuptlings, Sekeletu?
Nur einer der Missionare und zwei kleine Kinder überlebten und nahmen die Tagebücher der Verstorbenen mit nach England, die ihren entbehrungsreichen Weg bis an die Ufer des Linyanti beschrieben, wo sie eine Missionsstation errichten wollten, um dem heidnischen Stamm den christlichen Glauben zu bringen.
In dieser bis heute unberührten Landschaft von unbeschreiblicher Schönheit erbaute ein Deutscher, der Jahrzehnte lang die Reisen und Ent-
deckungen des großen Forschers studierte, das „Livingstone’s Camp“, das nicht nur den Zugang zum wild romantischen Nkasa Rupara Nationalpark eröffnet, sondern auch die Geschichte der Missionare und Makololo am Leben erhält. Und ein junger, gebildeter Mayeyi, ein direkter Nachfahre der einstigen Sklaven, errichtete hier ein kleines Museum zur Erinnerung an die unglaublichen Ereignisse, die sich inmitten dieses Paradieses auf Erden einst abspielten.

Dies ist ihre Geschichte ...

More books from Africa

Cover of the book A Club Man in Africa, Illustrated by Konny von Schmettau
Cover of the book 1001+ Expressions de Base Français - Afrikaans by Konny von Schmettau
Cover of the book 1001+ Esercizi Italiano - zulù by Konny von Schmettau
Cover of the book Livingstone's Hospital by Konny von Schmettau
Cover of the book Ghana by Konny von Schmettau
Cover of the book The Canary Islands by Konny von Schmettau
Cover of the book Hope Springs by Konny von Schmettau
Cover of the book 1001+ exercícios português - somali by Konny von Schmettau
Cover of the book Congo Love Song by Konny von Schmettau
Cover of the book Vers l'Afrique libérée by Konny von Schmettau
Cover of the book Punt und die Puntexpedition der Hatschepsut by Konny von Schmettau
Cover of the book The African Colony by Konny von Schmettau
Cover of the book Who Is an African? by Konny von Schmettau
Cover of the book Africa since Independence by Konny von Schmettau
Cover of the book In rotta verso Buona Speranza by Konny von Schmettau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy