Sartre

Eine permanente Provokation- Une provocation permanente- A Permanent Provocation

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, French, European, Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Sartre by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653982367
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: English
Author:
ISBN: 9783653982367
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: English

Die deutsche Sartre-Gesellschaft feierte 2013 ihr zwanzigjähriges Bestehen als ordentlich eingetragener, gemeinnützig anerkannter Verein und lud Sartre-Forscher und -Interessierte dazu ein, ihre aktuellen Ergebnisse und Überlegungen vorzustellen. In deutscher Übersetzung erscheint in diesem Band auch Sartres Rede «Die Wasserstoffbombe – Eine Waffe gegen die Geschichte» (1954). Möge Sartre eine Provokation bleiben, im etymologischen Sinne des provocare hervorrufen, herausfordern, oder, in seine Sprache übersetzt, ein Appell, ein Appell an die Freiheit – des Anderen, des Lesers, des Zeitgenossen und auch, wie dieser Band zu belegen hofft, an die Freiheit der Nachgeborenen. Ein Appell, der Zustimmung, auch Ablehnung, seltener jedoch Gleichgültigkeit hervorruft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die deutsche Sartre-Gesellschaft feierte 2013 ihr zwanzigjähriges Bestehen als ordentlich eingetragener, gemeinnützig anerkannter Verein und lud Sartre-Forscher und -Interessierte dazu ein, ihre aktuellen Ergebnisse und Überlegungen vorzustellen. In deutscher Übersetzung erscheint in diesem Band auch Sartres Rede «Die Wasserstoffbombe – Eine Waffe gegen die Geschichte» (1954). Möge Sartre eine Provokation bleiben, im etymologischen Sinne des provocare hervorrufen, herausfordern, oder, in seine Sprache übersetzt, ein Appell, ein Appell an die Freiheit – des Anderen, des Lesers, des Zeitgenossen und auch, wie dieser Band zu belegen hofft, an die Freiheit der Nachgeborenen. Ein Appell, der Zustimmung, auch Ablehnung, seltener jedoch Gleichgültigkeit hervorruft.

More books from Peter Lang

Cover of the book L«Ortis» e la Francia by
Cover of the book Law and Popular Culture by
Cover of the book History of Philosophy II by
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation und Ideologiekritik by
Cover of the book The Fat Pedagogy Reader by
Cover of the book Verfassungsrechtliche Aspekte des Ersten Gluecksspielaenderungsstaatsvertrags by
Cover of the book Economic Effects of Post-Socialist Constitutions 25 Years from the Outset of Transition by
Cover of the book Here's Looking at You by
Cover of the book Medienkollisionen und Medienprothesen by
Cover of the book Christian Wagner. Beitraege zu Leben und Werk by
Cover of the book Rechtslage, Zukunftsperspektiven und Regulierungsansaetze des Crowdinvestings in Deutschland by
Cover of the book Paul and the Apocalyptic Triumph by
Cover of the book Academia in Fact and Fiction by
Cover of the book Emerging South Asian Women Writers by
Cover of the book Heimliches Vorgehen und aktive Taeuschung im Ermittlungsverfahren by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy