Sartre

Eine permanente Provokation- Une provocation permanente- A Permanent Provocation

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, French, European, Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Sartre by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653982367
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: English
Author:
ISBN: 9783653982367
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: English

Die deutsche Sartre-Gesellschaft feierte 2013 ihr zwanzigjähriges Bestehen als ordentlich eingetragener, gemeinnützig anerkannter Verein und lud Sartre-Forscher und -Interessierte dazu ein, ihre aktuellen Ergebnisse und Überlegungen vorzustellen. In deutscher Übersetzung erscheint in diesem Band auch Sartres Rede «Die Wasserstoffbombe – Eine Waffe gegen die Geschichte» (1954). Möge Sartre eine Provokation bleiben, im etymologischen Sinne des provocare hervorrufen, herausfordern, oder, in seine Sprache übersetzt, ein Appell, ein Appell an die Freiheit – des Anderen, des Lesers, des Zeitgenossen und auch, wie dieser Band zu belegen hofft, an die Freiheit der Nachgeborenen. Ein Appell, der Zustimmung, auch Ablehnung, seltener jedoch Gleichgültigkeit hervorruft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die deutsche Sartre-Gesellschaft feierte 2013 ihr zwanzigjähriges Bestehen als ordentlich eingetragener, gemeinnützig anerkannter Verein und lud Sartre-Forscher und -Interessierte dazu ein, ihre aktuellen Ergebnisse und Überlegungen vorzustellen. In deutscher Übersetzung erscheint in diesem Band auch Sartres Rede «Die Wasserstoffbombe – Eine Waffe gegen die Geschichte» (1954). Möge Sartre eine Provokation bleiben, im etymologischen Sinne des provocare hervorrufen, herausfordern, oder, in seine Sprache übersetzt, ein Appell, ein Appell an die Freiheit – des Anderen, des Lesers, des Zeitgenossen und auch, wie dieser Band zu belegen hofft, an die Freiheit der Nachgeborenen. Ein Appell, der Zustimmung, auch Ablehnung, seltener jedoch Gleichgültigkeit hervorruft.

More books from Peter Lang

Cover of the book Deviant Women by
Cover of the book Kulturbewusstsein als Schluesselkonzept fuer Bildung und Identitaet by
Cover of the book State as a Giant with Feet of Clay by
Cover of the book Machtspiele by
Cover of the book Die strafrechtliche Bewertung von Leveraged-Buyout-Modellen by
Cover of the book Die fiktive Teilkonzernspitze im Mitbestimmungsgesetz unter besonderer Beruecksichtigung der virtuellen Holding by
Cover of the book Westland by
Cover of the book Frères et sœurs du Moyen Âge à nos jours / Brothers and Sisters from the Middle Ages to the Present by
Cover of the book Diaspora, Food and Identity by
Cover of the book Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (19421945) by
Cover of the book Langage et Narration dans «Voyage au bout de la nuit» et «Mort à crédit» de Louis-Ferdinand Céline by
Cover of the book El tratamiento teórico-conceptual de las construcciones con verbos funcionales en la tradición lingueística alemana y española by
Cover of the book From Digital to Analog by
Cover of the book Computational Text Analysis and Reading Comprehension Exam Complexity by
Cover of the book Comparativas de desigualdad con la preposición «de» en español. Comparación y pseudocomparación by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy