Schaetze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt

Fruehe Lektuereerfahrung und Kanonbildung im akademischen Kontext

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Children&, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Schaetze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653992656
Publisher: Peter Lang Publication: December 29, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653992656
Publisher: Peter Lang
Publication: December 29, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In den Beiträgen dieses Bandes setzen sich an Hochschulen Lehrende verschiedener Generationen mit den eigenen kindlichen und jugendlichen Lektüreerfahrungen auseinander. Wenn es um die Auswahl zu behandelnder kinder- und jugendliterarischer Texte in Seminaren an Hochschulen geht, wird nur zu oft auf Werke zurückgegriffen, die in der eigenen Kindheit und Jugend gelesen wurden und zu denen ein affektives Verhältnis fortbesteht. Das aktuelle kinder- und jugendliterarische Angebot ist von verwirrender Vielfalt; gleichzeitig fehlt es an einer stabilen Kanonbildung auf diesem literarischen Feld. So bietet sich den Lehrenden ein biografisch-lesesozialisatorischer Zugriff als Lösungsweg an. Dabei erweist sich die Relektüre von in der Kindheit gelesenen Werken als eine (Wieder-)Entdeckung ungeahnter literarischer Schätze.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In den Beiträgen dieses Bandes setzen sich an Hochschulen Lehrende verschiedener Generationen mit den eigenen kindlichen und jugendlichen Lektüreerfahrungen auseinander. Wenn es um die Auswahl zu behandelnder kinder- und jugendliterarischer Texte in Seminaren an Hochschulen geht, wird nur zu oft auf Werke zurückgegriffen, die in der eigenen Kindheit und Jugend gelesen wurden und zu denen ein affektives Verhältnis fortbesteht. Das aktuelle kinder- und jugendliterarische Angebot ist von verwirrender Vielfalt; gleichzeitig fehlt es an einer stabilen Kanonbildung auf diesem literarischen Feld. So bietet sich den Lehrenden ein biografisch-lesesozialisatorischer Zugriff als Lösungsweg an. Dabei erweist sich die Relektüre von in der Kindheit gelesenen Werken als eine (Wieder-)Entdeckung ungeahnter literarischer Schätze.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Haftung des Hauptversammlungsleiters by
Cover of the book Textsemantik des Antezedenten und semantische Funktion des Relativsatzes by
Cover of the book Jonathan Swifts Allies by
Cover of the book New York, New York! by
Cover of the book Der Lauf der Dinge. Wechselverhaeltnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im «Wigalois» und im «Lanzelet» by
Cover of the book Zombie Politics and Culture in the Age of Casino Capitalism by
Cover of the book Die Abgeltungssteuer by
Cover of the book Das Gen und seine Geschichte by
Cover of the book How Stories Heal by
Cover of the book Cristo primizia dei morti e la risurrezione dei credenti by
Cover of the book Attitudes to Standard British English and Standard Polish by
Cover of the book Livresse entre le bien et le mal by
Cover of the book Studies on Balkan and Near Eastern Social Sciences by
Cover of the book Romance Languages by
Cover of the book Die Konstitution des Subjekts in den Romanen von Rachel de Queiroz by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy