Schreibend lernen

Grundlagen einer theoretischen und praktischen Schreibpädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Schreibend lernen by Gerd Bräuer, StudienVerlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerd Bräuer ISBN: 9783706557399
Publisher: StudienVerlag Publication: August 8, 2014
Imprint: Language: German
Author: Gerd Bräuer
ISBN: 9783706557399
Publisher: StudienVerlag
Publication: August 8, 2014
Imprint:
Language: German
Schreiben nicht als lästige Pflichtübung im Unterricht, sondern als einen kreativen Prozess, der individuelles und soziales Lernen fördert und erleichtert - aus dieser Perspektive nähert sich der Autor Gerd Bräuer seinem Thema an. In seiner Forschungstätigkeit an der Emory University in Atlanta/USA befasst sich Bräuer mit amerikanischen und europäischen Erkenntnissen der Schreibpädagogik, die er in "Schreibend lernen" einem breiten Publikum zugänglich macht. Insbesondere wendet er sich dabei an Lehrer und Lehrerinnen, die in seinem Werk eine Fülle von Anregungen finden, wie verschiedene Formen des Schreibens - literarisch-künstlerisches, persönliches oder akademisches Schreiben - im Unterricht vermittelt und behandelt werden können und wie sich Schreiben als Lernform einsetzen lässt. Die zahlreichen Beispiele und Anleitungen erleichtern es, eine Brücke zwischen pädagogischer Schreibtheorie und Unterrichtspraxis zu schlagen und die Umsetzung von Bräuers Konzept in der Schule in Angriff zu nehmen. Aber auch für LeserInnen, die nicht im Schulwesen tätig sind, für Menschen, die gerne schreiben oder eine Antwort auf die Fragen "Warum schreiben?" und "Wie schreiben?" finden möchten, bietet Gerd Bräuer zahlreiche interessante Überlegungen und Hilfestellungen. Aus dem Inhalt: Warum schreiben? Was heißt Schreiben? Wie schreiben? Strategien der Schriftlichkeit Schreibzentrum & Tutorien Computer & Netze Schreibend lernen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Schreiben nicht als lästige Pflichtübung im Unterricht, sondern als einen kreativen Prozess, der individuelles und soziales Lernen fördert und erleichtert - aus dieser Perspektive nähert sich der Autor Gerd Bräuer seinem Thema an. In seiner Forschungstätigkeit an der Emory University in Atlanta/USA befasst sich Bräuer mit amerikanischen und europäischen Erkenntnissen der Schreibpädagogik, die er in "Schreibend lernen" einem breiten Publikum zugänglich macht. Insbesondere wendet er sich dabei an Lehrer und Lehrerinnen, die in seinem Werk eine Fülle von Anregungen finden, wie verschiedene Formen des Schreibens - literarisch-künstlerisches, persönliches oder akademisches Schreiben - im Unterricht vermittelt und behandelt werden können und wie sich Schreiben als Lernform einsetzen lässt. Die zahlreichen Beispiele und Anleitungen erleichtern es, eine Brücke zwischen pädagogischer Schreibtheorie und Unterrichtspraxis zu schlagen und die Umsetzung von Bräuers Konzept in der Schule in Angriff zu nehmen. Aber auch für LeserInnen, die nicht im Schulwesen tätig sind, für Menschen, die gerne schreiben oder eine Antwort auf die Fragen "Warum schreiben?" und "Wie schreiben?" finden möchten, bietet Gerd Bräuer zahlreiche interessante Überlegungen und Hilfestellungen. Aus dem Inhalt: Warum schreiben? Was heißt Schreiben? Wie schreiben? Strategien der Schriftlichkeit Schreibzentrum & Tutorien Computer & Netze Schreibend lernen

More books from StudienVerlag

Cover of the book Südtirol im 20. Jahrhundert by Gerd Bräuer
Cover of the book New Orleans by Gerd Bräuer
Cover of the book Geschichte und Region/Storia e regione 26/1 (17) by Gerd Bräuer
Cover of the book Freimaurer-Hochgrade: Der Alte und Angenommene Schottische Ritus by Gerd Bräuer
Cover of the book Freimaurer-Hochgrade: Lehrarten und Pseudoriten by Gerd Bräuer
Cover of the book Freinet-Pädagogik und die moderne Schule by Gerd Bräuer
Cover of the book NS-Kunstraub in Österreich und die Folgen by Gerd Bräuer
Cover of the book Handbuch Kollegiales Teamcoaching by Gerd Bräuer
Cover of the book lesen.heute.perspektiven by Gerd Bräuer
Cover of the book Islamophobie in Österreich by Gerd Bräuer
Cover of the book Textmuster und Textsorten by Gerd Bräuer
Cover of the book Handbuch zur Schulentwicklung by Gerd Bräuer
Cover of the book Ländliche Gemeingüter / Rural Commons by Gerd Bräuer
Cover of the book Erfahrungen deuten – Deutungen erfahren by Gerd Bräuer
Cover of the book Die Karpaten by Gerd Bräuer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy