Schwarze Löcher gibt es nicht

(mit einer Erläuterung von Bernd Schuh)

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Astrophysics & Space Science
Cover of the book Schwarze Löcher gibt es nicht by Stephen Hawking, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephen Hawking ISBN: 9783644044111
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: May 19, 2014
Imprint: Language: German
Author: Stephen Hawking
ISBN: 9783644044111
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: May 19, 2014
Imprint:
Language: German

Ein vierseitiges Diskussionspapier, von Stephen Hawking auf der Wissenschaftsplattform ArXiv publiziert, hat die theoretische Physik in Aufruhr versetzt und weltweit für Schlagzeilen gesorgt: Hawking, der seinen Ruhm der Entdeckung verdankte, dass der Ereignishorizont von Schwarzen Löchern nicht so schwarz ist, wie man glaubte, geht jetzt einen entscheidenden Schritt weiter: Schwarze Löcher gibt es gar nicht, erklärt er nun – jedenfalls nicht so, wie die theoretische Physik sie bisher errechnet hat. Und dies deshalb, weil es auch den Ereignishorizont und seine physikalischen Konsequenzen (bis hin zu jeglichem Ende von Raum und Zeit in einer sogenannten Singularität) nicht gebe. Sondern allenfalls eine Art "scheinbaren Horizont", der Materie und Energie zwar ebenfalls ziemlich lange gefangen hält, aber dennoch nur "vorübergehend". Hawking könnte damit seinem und Einsteins Traum von der berühmten "einen Theorie von allem" einen großen Schritt näher gekommen sein. Denn anders als bisher ließen sich Relativitäts- und Quantentheorie in diesem Modell leichter versöhnen. Was bedeutet das für das Weltbild der Kosmologen? In diesem E-Book wird dem Publikum Hawkings Papier in deutscher Übersetzung zugänglich gemacht. Bernd Schuh erklärt im Anschluss für jedermann verständlich, was man über Schwarze Löcher und Stephen Hawkings Beschäftigung damit wissen muss, um das überraschende Papier des berühmten Physikers verstehen und einordnen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein vierseitiges Diskussionspapier, von Stephen Hawking auf der Wissenschaftsplattform ArXiv publiziert, hat die theoretische Physik in Aufruhr versetzt und weltweit für Schlagzeilen gesorgt: Hawking, der seinen Ruhm der Entdeckung verdankte, dass der Ereignishorizont von Schwarzen Löchern nicht so schwarz ist, wie man glaubte, geht jetzt einen entscheidenden Schritt weiter: Schwarze Löcher gibt es gar nicht, erklärt er nun – jedenfalls nicht so, wie die theoretische Physik sie bisher errechnet hat. Und dies deshalb, weil es auch den Ereignishorizont und seine physikalischen Konsequenzen (bis hin zu jeglichem Ende von Raum und Zeit in einer sogenannten Singularität) nicht gebe. Sondern allenfalls eine Art "scheinbaren Horizont", der Materie und Energie zwar ebenfalls ziemlich lange gefangen hält, aber dennoch nur "vorübergehend". Hawking könnte damit seinem und Einsteins Traum von der berühmten "einen Theorie von allem" einen großen Schritt näher gekommen sein. Denn anders als bisher ließen sich Relativitäts- und Quantentheorie in diesem Modell leichter versöhnen. Was bedeutet das für das Weltbild der Kosmologen? In diesem E-Book wird dem Publikum Hawkings Papier in deutscher Übersetzung zugänglich gemacht. Bernd Schuh erklärt im Anschluss für jedermann verständlich, was man über Schwarze Löcher und Stephen Hawkings Beschäftigung damit wissen muss, um das überraschende Papier des berühmten Physikers verstehen und einordnen zu können.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus by Stephen Hawking
Cover of the book Inselfrühling by Stephen Hawking
Cover of the book Hopmop by Stephen Hawking
Cover of the book Die ewigen Toten by Stephen Hawking
Cover of the book Paris, ein Fest fürs Leben by Stephen Hawking
Cover of the book Stephen Hawking: Denken ohne Grenzen by Stephen Hawking
Cover of the book Der gestiefelte Kater by Stephen Hawking
Cover of the book Unter einem Dach by Stephen Hawking
Cover of the book Jud Süß by Stephen Hawking
Cover of the book Bier leben by Stephen Hawking
Cover of the book Boten des Wandels by Stephen Hawking
Cover of the book Heinrich Heine by Stephen Hawking
Cover of the book Imperien by Stephen Hawking
Cover of the book Der Preis des Todes by Stephen Hawking
Cover of the book Cultural Turns by Stephen Hawking
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy