Selbstständiges Lernen fördern. Welche Kriterien müssen Lehrer und Unterricht erfüllen?

Welche Kriterien müssen Lehrer und deren Unterricht erfüllen, um das selbstständige Lernen zu fördern?

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Selbstständiges Lernen fördern. Welche Kriterien müssen Lehrer und Unterricht erfüllen? by Andrea Finke, Kerstin Kimmel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Finke, Kerstin Kimmel ISBN: 9783638389099
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Finke, Kerstin Kimmel
ISBN: 9783638389099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: unbenotet, Universität Kassel (Wirtschaftsdidaktik), Veranstaltung: Wahrnehmen unterrichtlicher Situationen und Handlungen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Wirtschaftsdidaktikseminars 'Wahrnehmung unterrichtlicher Situationen und Handlungen' befassen wir uns intensiv mit dem Thema 'Selbstständiges Lernen'. Wir möchten uns nun zusammenfassend in dieser Ausarbeitung mit der Frage auseinandersetzen, welche Kriterien Unterricht erfüllen sollte, damit er das Lernen und die Selbständigkeit der Schüler1 fördert. Man kann unterschiedliche Aspekte selbstständigen Lernens betrachten. Wir möchten zunächst die Bedeutung dieser Lehr-/Lernform für die Schule sowie wichtige Merkmale und Ziele theoretisch vorstellen. Dazu lehnen wir uns neben anderer Literatur vor allem an das Buch 'Selbstständiges Lernen in der gymnasialen Oberstufe' von Katrin Bräu an. Anschließend werden wir die während des Seminars mündlich erarbeiteten Ergebnisse kurz vorstellen und mit den theoretischen Grundlagen vergleichen. Weiterhin werden wir den Verlauf einer Unterrichtsstunde beschreiben und versuchen zu beurteilen, in wie weit diese Stunde den Anforderungen selbständigen Lernens entspricht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: unbenotet, Universität Kassel (Wirtschaftsdidaktik), Veranstaltung: Wahrnehmen unterrichtlicher Situationen und Handlungen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Wirtschaftsdidaktikseminars 'Wahrnehmung unterrichtlicher Situationen und Handlungen' befassen wir uns intensiv mit dem Thema 'Selbstständiges Lernen'. Wir möchten uns nun zusammenfassend in dieser Ausarbeitung mit der Frage auseinandersetzen, welche Kriterien Unterricht erfüllen sollte, damit er das Lernen und die Selbständigkeit der Schüler1 fördert. Man kann unterschiedliche Aspekte selbstständigen Lernens betrachten. Wir möchten zunächst die Bedeutung dieser Lehr-/Lernform für die Schule sowie wichtige Merkmale und Ziele theoretisch vorstellen. Dazu lehnen wir uns neben anderer Literatur vor allem an das Buch 'Selbstständiges Lernen in der gymnasialen Oberstufe' von Katrin Bräu an. Anschließend werden wir die während des Seminars mündlich erarbeiteten Ergebnisse kurz vorstellen und mit den theoretischen Grundlagen vergleichen. Weiterhin werden wir den Verlauf einer Unterrichtsstunde beschreiben und versuchen zu beurteilen, in wie weit diese Stunde den Anforderungen selbständigen Lernens entspricht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der elektronische Handel als neue Betriebsform des Einzelhandels: Angebot, Nachfrage, Produkteignung und zukünftige Entwicklung by Andrea Finke, Kerstin Kimmel
Cover of the book Bericht über das Fachpraktikum an einer berufsbildenden Schule by Andrea Finke, Kerstin Kimmel
Cover of the book Prozesse und Stadien des Zweitspracherwerbs: Erwerbssequenzen, Lernersprachen, Erwerbskrisen by Andrea Finke, Kerstin Kimmel
Cover of the book Das Konsumverhalten der Jugend by Andrea Finke, Kerstin Kimmel
Cover of the book Die Bindung (liaison) von Wörtern im französischen Sprachgebrauch by Andrea Finke, Kerstin Kimmel
Cover of the book Medical Wellness by Andrea Finke, Kerstin Kimmel
Cover of the book Die anderen Berater: Paulus Diakonus und Einhard by Andrea Finke, Kerstin Kimmel
Cover of the book Rockmusik und Religion by Andrea Finke, Kerstin Kimmel
Cover of the book Jacques Dupuis' religionstheologischer Entwurf in 'Unterwegs zu einer christlichen Theologie des religiösen Pluralismus' by Andrea Finke, Kerstin Kimmel
Cover of the book Kontrolle von Deckungsbeitragsabweichungen by Andrea Finke, Kerstin Kimmel
Cover of the book Pressefreiheit vs. Zensur: Die Medienpolitik der USA und Russland im Vergleich Clinton vs. Putin by Andrea Finke, Kerstin Kimmel
Cover of the book Der Greenfield Approach by Andrea Finke, Kerstin Kimmel
Cover of the book Wirkungen von Liebe in Texten populärer Musik: Ausgewählte Fallanalysen by Andrea Finke, Kerstin Kimmel
Cover of the book How to sell Black Athletes to a White Audience? The Representation of Blackness in the NBA from 1984 to 2005 by Andrea Finke, Kerstin Kimmel
Cover of the book Balancieren auf Gerätearrangements - Zwei- und einbeinige Drehungen auf dem Schwebebalken und der umgedrehten Langbank by Andrea Finke, Kerstin Kimmel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy