Sensitivitätsanalyse des strategischen Projektmanagements im Gesundheitsbereich

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Sensitivitätsanalyse des strategischen Projektmanagements im Gesundheitsbereich by Hannes Moser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannes Moser ISBN: 9783656317388
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannes Moser
ISBN: 9783656317388
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Operationsbetrieb stellt im klinischen Bereich einen erheblichen Kostenfaktor dar; ca. 15% der Gesamtkosten entstehen bei der Planung, Durchführung und im Umfeld des Operationsbereiches. Daher besteht seitens der Administration der Wunsch, einerseits kosteneinsparende und andererseits effizienzsteigernde Vorteile zu realisieren, ohne dabei die Qualität der medizinischen Leistung zu beeinträchtigen bzw. diese noch zu effektivieren. Neben der tatsächlichen Aufgabenstellung, nämlich der Einführung einer integrierten Softwarelösung für den Operationsbereich, sollen in dieser wissenschaftlichen Arbeit ganz gezielt die während des Projektmanagements und der Implementierung auftretenden Besonderheiten aufgezeigt, hinterfragt, mitberücksichtigt und letztendlich auf die spezielle Situation des Gesundheitsbereiches gesehen, implementiert werden. Alle herausgearbeiteten und für den medizinischen Sektor relevanten Bereiche werden genau beschrieben und analysiert. Ebenso soll für die auftretenden Probleme - soweit möglich - ein Lösungsansatz geboten werden. Als genereller Leitfaden für das gesamte Projekt dient das Phasenschema nach Haux [HaLa98] (eine Vorstellung erfolgt in Kap. 10.4.3). Ähnliche Modelle finden sich beispielsweise bei Heinrich [Hein96] oder Heilmann [Heil00] (vorgestellt in Kap. 3.2). Die Implementierung des Projektes erfolgt nach dem erstgenannten Schema. Der Aufbau dieser wissenschaftlichen Arbeit orientiert sich nur grob an der beschriebenen Vorgehensweise, das Kapitel strategisches Projektmanagement soll nur Überblicksweise behandelt werden. Der wichtigere Punkt für die Sensitivitätsanalyse (SA) sind die im Laufe der Projektdurchführung auftretenden Besonderheiten, die nur im Gesundheitsbereich relevant sind, bzw. sich im Gesundheitsbereich von anderen Bereichen (z.B. Industrie) unterscheiden; sie sollen genau hinterfragt und untersucht werden um der besonderen Sensitivität des Gesundheitswesens Rechnung zu tragen. Neben einer allgemeinen Definition des Begriffs im Kapitel 4 wird im Anschluss an jedes Kapitel nochmals erläutert, warum gerade dieser Bereich in der SA Beachtung gefunden hat. Ein weiteres Augenmerk soll auf Konzepten der Medizininformatik liegen und auf dessen Besonderheiten gegenüber herkömmlichen Informatik - Strategien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Operationsbetrieb stellt im klinischen Bereich einen erheblichen Kostenfaktor dar; ca. 15% der Gesamtkosten entstehen bei der Planung, Durchführung und im Umfeld des Operationsbereiches. Daher besteht seitens der Administration der Wunsch, einerseits kosteneinsparende und andererseits effizienzsteigernde Vorteile zu realisieren, ohne dabei die Qualität der medizinischen Leistung zu beeinträchtigen bzw. diese noch zu effektivieren. Neben der tatsächlichen Aufgabenstellung, nämlich der Einführung einer integrierten Softwarelösung für den Operationsbereich, sollen in dieser wissenschaftlichen Arbeit ganz gezielt die während des Projektmanagements und der Implementierung auftretenden Besonderheiten aufgezeigt, hinterfragt, mitberücksichtigt und letztendlich auf die spezielle Situation des Gesundheitsbereiches gesehen, implementiert werden. Alle herausgearbeiteten und für den medizinischen Sektor relevanten Bereiche werden genau beschrieben und analysiert. Ebenso soll für die auftretenden Probleme - soweit möglich - ein Lösungsansatz geboten werden. Als genereller Leitfaden für das gesamte Projekt dient das Phasenschema nach Haux [HaLa98] (eine Vorstellung erfolgt in Kap. 10.4.3). Ähnliche Modelle finden sich beispielsweise bei Heinrich [Hein96] oder Heilmann [Heil00] (vorgestellt in Kap. 3.2). Die Implementierung des Projektes erfolgt nach dem erstgenannten Schema. Der Aufbau dieser wissenschaftlichen Arbeit orientiert sich nur grob an der beschriebenen Vorgehensweise, das Kapitel strategisches Projektmanagement soll nur Überblicksweise behandelt werden. Der wichtigere Punkt für die Sensitivitätsanalyse (SA) sind die im Laufe der Projektdurchführung auftretenden Besonderheiten, die nur im Gesundheitsbereich relevant sind, bzw. sich im Gesundheitsbereich von anderen Bereichen (z.B. Industrie) unterscheiden; sie sollen genau hinterfragt und untersucht werden um der besonderen Sensitivität des Gesundheitswesens Rechnung zu tragen. Neben einer allgemeinen Definition des Begriffs im Kapitel 4 wird im Anschluss an jedes Kapitel nochmals erläutert, warum gerade dieser Bereich in der SA Beachtung gefunden hat. Ein weiteres Augenmerk soll auf Konzepten der Medizininformatik liegen und auf dessen Besonderheiten gegenüber herkömmlichen Informatik - Strategien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Why has gun control become such a contentious issue in American politics? by Hannes Moser
Cover of the book Die Darlehensgeberkündigung als 'Ausstieg' aus langfristigen Immobiliarkrediten by Hannes Moser
Cover of the book Metternich: Seine Politik und sein Europaverständnis by Hannes Moser
Cover of the book Die Infrastrukturmaßnahmen der Shanghaier Stadtregierung zur Expo 2010 Shanghai by Hannes Moser
Cover of the book Der Trend zur Verschmelzung der Fremdenverkehrs- und Kongressbüros - Ursachen und Erwartungen by Hannes Moser
Cover of the book 'Der Mensch wird am Du zum Ich'. Martin Bubers Verständnis von Erziehung by Hannes Moser
Cover of the book Arbeitsschritte der neutestamentlichen Exegese by Hannes Moser
Cover of the book Funktionsweise organisierter Terrorgruppen by Hannes Moser
Cover of the book Erfolgsmessung von Coaching mit dem Vier-Stufen-Modell nach Kirkpatrick by Hannes Moser
Cover of the book Eine Zusammenfassung der Inhalte des Films 'Das Tagebuch der Anne Frank' by Hannes Moser
Cover of the book Späte Mutterschaft - ein neues biographisches Muster? by Hannes Moser
Cover of the book 'But I do think it is their husbands' faults If wives do fall.' A gender studies approach to William Shakespeare's 'The Tragedy of Othello, the Moor of Venice' by Hannes Moser
Cover of the book Desertifikation - klimatische und anthropogene Ursachen by Hannes Moser
Cover of the book Government Policies for Tourism Investment in Rwanda by Hannes Moser
Cover of the book Formen und Anwendungsgebiete von Kundenbindungsinstrumenten im Handel by Hannes Moser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy