Shirley

Fiction & Literature, Classics, Romance, Historical
Cover of the book Shirley by Charlotte Brontë, Red ediciones
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Charlotte Brontë ISBN: 9783957189592
Publisher: Red ediciones Publication: March 1, 2019
Imprint: Language: German
Author: Charlotte Brontë
ISBN: 9783957189592
Publisher: Red ediciones
Publication: March 1, 2019
Imprint:
Language: German

In ihrem zweiten, nach Jane Eyre geschriebenen Roman „Shirley“ erzählt Charlotte Brontë vor dem Hintergrund der Arbeiterunruhen von 1811/12 die Geschichte der jungen und wohlhabenden Gutsbesitzerin Shirley, einer willensstarken, entschlossenen jungen Erbin, die, nicht zuletzt, da sie nun einmal von ihren Eltern auf einen Männervornamen getauft wurde – denn Shirley wurde erst durch Brontës Romanerfolg zu einem weiblichen Vornamen – entgegen den Sitten ihrer Zeit gewillt ist, Standesdenken und Konventionen hintanzusetzen und ganz das unabhängige Leben eines englischen Squires zu führen.

Charlotte Brontë verfasste „Shirley“ 1849, also im selben Jahr, in dem auch ihre letzte Schwester Anne verstarb. Wie Brontë der Schriftstellerkollegin Elizabeth Gaskell mitteilte, hatte sie sich bei der Romanfigur Shirley an ihrer Schwester Emily orientiert und sich ausgemalt, was aus dieser geworden wäre, wenn sie als das Kind einer wohlhabenden Familie zur Welt gekommen wäre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In ihrem zweiten, nach Jane Eyre geschriebenen Roman „Shirley“ erzählt Charlotte Brontë vor dem Hintergrund der Arbeiterunruhen von 1811/12 die Geschichte der jungen und wohlhabenden Gutsbesitzerin Shirley, einer willensstarken, entschlossenen jungen Erbin, die, nicht zuletzt, da sie nun einmal von ihren Eltern auf einen Männervornamen getauft wurde – denn Shirley wurde erst durch Brontës Romanerfolg zu einem weiblichen Vornamen – entgegen den Sitten ihrer Zeit gewillt ist, Standesdenken und Konventionen hintanzusetzen und ganz das unabhängige Leben eines englischen Squires zu führen.

Charlotte Brontë verfasste „Shirley“ 1849, also im selben Jahr, in dem auch ihre letzte Schwester Anne verstarb. Wie Brontë der Schriftstellerkollegin Elizabeth Gaskell mitteilte, hatte sie sich bei der Romanfigur Shirley an ihrer Schwester Emily orientiert und sich ausgemalt, was aus dieser geworden wäre, wenn sie als das Kind einer wohlhabenden Familie zur Welt gekommen wäre.

More books from Red ediciones

Cover of the book Meditando by Charlotte Brontë
Cover of the book Libro del cauallero et del escudero by Charlotte Brontë
Cover of the book Nuevo hospicio para pobres by Charlotte Brontë
Cover of the book La fuerza de la sangre by Charlotte Brontë
Cover of the book La crueldad por el honor by Charlotte Brontë
Cover of the book Don Segundo Sombra by Charlotte Brontë
Cover of the book Relatos by Charlotte Brontë
Cover of the book El duende-beso by Charlotte Brontë
Cover of the book El burlador de Sevilla by Charlotte Brontë
Cover of the book Habladme en entrando by Charlotte Brontë
Cover of the book Memorias geográficas sobre Sudamérica by Charlotte Brontë
Cover of the book Sobre Latinoamérica by Charlotte Brontë
Cover of the book El más impropio verdugo por la más justa venganza by Charlotte Brontë
Cover of the book Eco y Narciso by Charlotte Brontë
Cover of the book Evangelios apócrifos by Charlotte Brontë
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy