Sind Adjektiv und Adverb verschiedene Wortarten? Deutsche Wortarten im Visier

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Language Arts, Grammar, Linguistics
Cover of the book Sind Adjektiv und Adverb verschiedene Wortarten? Deutsche Wortarten im Visier by Hans-Jörg Schwenk, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jörg Schwenk ISBN: 9783653957327
Publisher: Peter Lang Publication: July 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Hans-Jörg Schwenk
ISBN: 9783653957327
Publisher: Peter Lang
Publication: July 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch wirft ein völlig neues Licht auf die Wortartenklassifikation im Deutschen im Allgemeinen und die Adjektiv-Adverb-Opposition im Besonderen. Es liefert den Beweis dafür, dass sich in Wirklichkeit hinter dem Gegensatz zwischen Adjektiv und Adverb keine Wortarten-, sondern eine Satzteileopposition verbirgt. Deshalb wirbt es für die Aufhebung von Adjektiv und Adverb als Wortarten und ihre Zusammenlegung zur neu einzuführenden Wortart der Spezifikatoren. Darüber hinaus widerlegt der Autor sowohl den morphosyntaktischen als auch den semantischen Ansatz zur Klassifikation der deutschen Wortarten generell und plädiert dafür, bei der Bestimmung der einzelnen Wortklassen ein funktionales Kriterium heranzuziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch wirft ein völlig neues Licht auf die Wortartenklassifikation im Deutschen im Allgemeinen und die Adjektiv-Adverb-Opposition im Besonderen. Es liefert den Beweis dafür, dass sich in Wirklichkeit hinter dem Gegensatz zwischen Adjektiv und Adverb keine Wortarten-, sondern eine Satzteileopposition verbirgt. Deshalb wirbt es für die Aufhebung von Adjektiv und Adverb als Wortarten und ihre Zusammenlegung zur neu einzuführenden Wortart der Spezifikatoren. Darüber hinaus widerlegt der Autor sowohl den morphosyntaktischen als auch den semantischen Ansatz zur Klassifikation der deutschen Wortarten generell und plädiert dafür, bei der Bestimmung der einzelnen Wortklassen ein funktionales Kriterium heranzuziehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Belarusian Maidan in 2006 by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Sprache und Bild in der indischen Bildungstradition by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Current Approaches to Business and Institutional Translation Enfoques actuales en traducción económica e institucional by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Studies in the Translations of Juan Ramón and Zenobia Jiménez by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Critical Pedagogy, Sexuality Education and Young People by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Prolegomena to a Science of Reasoning by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Der alternative Streitgegenstand im Unterlassungsprozess des Wettbewerbs- und Kennzeichenrechts by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Nature: Its Conceptual Architecture by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Sustainable and Solidary Education by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Reading the Anglo-Saxon Self Through the Vercelli Book by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Zivilgesellschaft im Widerstreit by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Zwischen englischsprachigem Studium und landessprachigem Umfeld by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Collisions of Conflict by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book Exploring Globalization Opportunities and Challenges in Social Studies by Hans-Jörg Schwenk
Cover of the book «Bande dessinée» als Experiment by Hans-Jörg Schwenk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy