Softwareprozesse und Projektmanagement - Reviews/Inspections

Reviews/Inspections

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Softwareprozesse und Projektmanagement - Reviews/Inspections by Antje Straube, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Straube ISBN: 9783638530279
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Straube
ISBN: 9783638530279
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, Technische Universität Ilmenau (Institut für Praktische Informatik und Medieninformatik), Veranstaltung: Softwaretechnik und Programmiersprachen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Programme werden aus einer Vielzahl von Gründen heraus geschrieben. Hierbei beschränkt sich die Bandbreite der Entwickler teilweise nicht nur auf Angestellte oder Kleinunternehmer, die direkt oder indirekt vom Vertrieb ihrer Software leben, sondern auch auf all jene, die ein Programm hauptsächlich aus dem Grund heraus schreiben, sich das Leben ein wenig leichter zu machen oder einfach nur effektiver arbeiten zu können. 'Vor allem dort, wo aus gutem Grunde nur von Programmen, nicht von Software gesprochen wird, besteht oft nicht der Wunsch oder die Möglichkeit, systematische Prüfungen durchzuführen' . Ob dieses gängige Vorgehen, also der Verzicht auf eine eingehende Prüfung der entwickelten Programme, sinnvoll ist oder eher als leichtsinnig bzw. fahrlässig angesehen werden sollte, bleibt offen. Fest steht jedoch, dass geprüfte Software überall dort, wo sie wirklich gebraucht wird, weniger Probleme verursacht und damit letzten Endes auch geringere Kosten erzeugt. Die Software-Prüfung ist somit als wichtiges Instrument im Rahmen des Software-Engineering anzusehen. Wie aber lässt sich eine solche Prüfung der Software in der Realität verwicklichen? Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um eine Software möglichst effektiv zu prüfen und entstehende Kosten so gering wie möglich zu halten? Mit eben diesen Fragestellungen will sich die vorliegende Arbeit auseinander setzen. Dabei werden sich die Ausführungen jedoch auf einen Teilbereich der Software-Prüfung - die Reviews - konzentrieren. Im Verlauf dieser Abhandlung soll die Frage geklärt werden, wie Inspektionen richtig eingesetzt werden und welche Hindernisse eventuell auftreten können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, Technische Universität Ilmenau (Institut für Praktische Informatik und Medieninformatik), Veranstaltung: Softwaretechnik und Programmiersprachen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Programme werden aus einer Vielzahl von Gründen heraus geschrieben. Hierbei beschränkt sich die Bandbreite der Entwickler teilweise nicht nur auf Angestellte oder Kleinunternehmer, die direkt oder indirekt vom Vertrieb ihrer Software leben, sondern auch auf all jene, die ein Programm hauptsächlich aus dem Grund heraus schreiben, sich das Leben ein wenig leichter zu machen oder einfach nur effektiver arbeiten zu können. 'Vor allem dort, wo aus gutem Grunde nur von Programmen, nicht von Software gesprochen wird, besteht oft nicht der Wunsch oder die Möglichkeit, systematische Prüfungen durchzuführen' . Ob dieses gängige Vorgehen, also der Verzicht auf eine eingehende Prüfung der entwickelten Programme, sinnvoll ist oder eher als leichtsinnig bzw. fahrlässig angesehen werden sollte, bleibt offen. Fest steht jedoch, dass geprüfte Software überall dort, wo sie wirklich gebraucht wird, weniger Probleme verursacht und damit letzten Endes auch geringere Kosten erzeugt. Die Software-Prüfung ist somit als wichtiges Instrument im Rahmen des Software-Engineering anzusehen. Wie aber lässt sich eine solche Prüfung der Software in der Realität verwicklichen? Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um eine Software möglichst effektiv zu prüfen und entstehende Kosten so gering wie möglich zu halten? Mit eben diesen Fragestellungen will sich die vorliegende Arbeit auseinander setzen. Dabei werden sich die Ausführungen jedoch auf einen Teilbereich der Software-Prüfung - die Reviews - konzentrieren. Im Verlauf dieser Abhandlung soll die Frage geklärt werden, wie Inspektionen richtig eingesetzt werden und welche Hindernisse eventuell auftreten können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die dianoetischen Tugenden in Aristoteles Nikomachischer Ethik. Auseinandersetzung mit Theodor Eberts Kritik am Begriff der Klugheit in der Nikomachischen Ethik by Antje Straube
Cover of the book Projekt: Vollautomatischer Portal Verpacker by Antje Straube
Cover of the book Social Media Marketing. Krankenhäuser im Web 2.0 by Antje Straube
Cover of the book Jan Hus Anteil an der hussitischen Revolution by Antje Straube
Cover of the book Orientierung am Kind - Luhmann und die Erziehungsproblematik by Antje Straube
Cover of the book Bearbeitung des Posteingangs (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Antje Straube
Cover of the book Politisch motivierte Internetzensur in der Volksrepublik China by Antje Straube
Cover of the book Balanced Scorecard by Antje Straube
Cover of the book Mobbing - Ein Einblick in das Mobbing in der Schule by Antje Straube
Cover of the book Venture Capital und Risikomanagement in Deutschland by Antje Straube
Cover of the book Das psychoanalytische Paradigma by Antje Straube
Cover of the book Sozialraumorientierung begegnet andauernder Arbeitslosigkeit by Antje Straube
Cover of the book Eignung von Speedskating und Roller Derby für Kinder und Jugendliche by Antje Straube
Cover of the book Der Zettelkasten von Niklas Luhmann, das Beschlagworten und die persönliche Materialdokumentation by Antje Straube
Cover of the book Mergers and Acquisitions by Antje Straube
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy