Öffentlichkeitsarbeit in der Erwachsenenbildung

Veränderungen in der Öffentlichkeitsarbeit von Beschäftigungsgesellschaften durch das neue SGB II

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Öffentlichkeitsarbeit in der Erwachsenenbildung by Nadine Pläsier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Pläsier ISBN: 9783640576968
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Pläsier
ISBN: 9783640576968
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,00, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den erhöhten finanziellen Druck bemerkten viele Einrichtungen der Erwachsenenbildung in den letzten Jahren, dass sie auf Öffentlichkeitsarbeit nicht mehr verzichten können. Es wird immer wichtiger, sich gegen andere Organisationen zu profilieren und die eigenen Leistungen in der Öffentlichkeit, sowie gegenüber Kosten- und Leistungsträgern darzustellen, um finanzielle und politische Unterstützung zu sichern. Am Beispiel von Beschäftigungsgesellschaften werden die Strukturen und Funktionsweisen von Öffentlichkeitsarbeit verdeutlicht, die sich durch Veränderungen des Sozialgesetzbuch II im Jahr 2005 ergaben. Ihre Öffentlichkeitsarbeit befand sich in dieser Zeit in einer schwierigen Phase, da ihr Image unter der zum Teil sehr kritischen Berichterstattung über Arbeitsgelegenheiten in den Medien zu leiden hatte. Nach einem theoretischen Teil über Öffentlichkeitsarbeit und das SGB II folgt die Auswertung qualitativer Interviews mit fünf Beschäftigungsgesellschaften. Aus dem Inhalt: Einleitung Teil I 1. Definition und Funktion von Öffentlichkeitsarbeit 2. Öffentlichkeitsarbeit in der Praxis 3. Problemfelder von Öffentlichkeitsarbeit Teil II 5. Beschäftigungsgesellschaften 6. Das vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt Teil III 7. Forschungsablauf 8. Auswertung: Die Veränderungen in den PR-Strategien der Beschäftigungsgesellschaften durch das neue SGB II 9. Interpretation der Ergebnisse 10. Fazit 11. Quellenangaben

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,00, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den erhöhten finanziellen Druck bemerkten viele Einrichtungen der Erwachsenenbildung in den letzten Jahren, dass sie auf Öffentlichkeitsarbeit nicht mehr verzichten können. Es wird immer wichtiger, sich gegen andere Organisationen zu profilieren und die eigenen Leistungen in der Öffentlichkeit, sowie gegenüber Kosten- und Leistungsträgern darzustellen, um finanzielle und politische Unterstützung zu sichern. Am Beispiel von Beschäftigungsgesellschaften werden die Strukturen und Funktionsweisen von Öffentlichkeitsarbeit verdeutlicht, die sich durch Veränderungen des Sozialgesetzbuch II im Jahr 2005 ergaben. Ihre Öffentlichkeitsarbeit befand sich in dieser Zeit in einer schwierigen Phase, da ihr Image unter der zum Teil sehr kritischen Berichterstattung über Arbeitsgelegenheiten in den Medien zu leiden hatte. Nach einem theoretischen Teil über Öffentlichkeitsarbeit und das SGB II folgt die Auswertung qualitativer Interviews mit fünf Beschäftigungsgesellschaften. Aus dem Inhalt: Einleitung Teil I 1. Definition und Funktion von Öffentlichkeitsarbeit 2. Öffentlichkeitsarbeit in der Praxis 3. Problemfelder von Öffentlichkeitsarbeit Teil II 5. Beschäftigungsgesellschaften 6. Das vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt Teil III 7. Forschungsablauf 8. Auswertung: Die Veränderungen in den PR-Strategien der Beschäftigungsgesellschaften durch das neue SGB II 9. Interpretation der Ergebnisse 10. Fazit 11. Quellenangaben

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Google Apps und Salesforce.com by Nadine Pläsier
Cover of the book ONLINE-MARKETING - Eine systematische terminologische Untersuchung Deutsch und Englisch by Nadine Pläsier
Cover of the book Nord-Süd-Beziehungen by Nadine Pläsier
Cover of the book Entstehungswege zum nationalsozialistischen Massenmord by Nadine Pläsier
Cover of the book Konzepte kindlicher Entwicklung als Grundlage sozialpädagogischer Diagnostik und Krisenintervention by Nadine Pläsier
Cover of the book Marketing- und Vertriebscontrolling: Begriffsklärung, Abgrenzung, Aufgaben und Instrumente by Nadine Pläsier
Cover of the book Storrers Modell der Situationsvalenz by Nadine Pläsier
Cover of the book Rationalität von und in Organisationen by Nadine Pläsier
Cover of the book Das Privatstiftungsgesetz - Entstehung und Merkmale by Nadine Pläsier
Cover of the book Verfolgte Häretiker: Katharer und Waldenser by Nadine Pläsier
Cover of the book Die Fortschrittsidee in ausgewählten Werken der Weltgeschichtsschreibung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts by Nadine Pläsier
Cover of the book Das Ideal des Schönen in der Kunst bei Hegel by Nadine Pläsier
Cover of the book Bilanzierung latenter Steuern nach dem BilMoG in Annäherung an die IFRS by Nadine Pläsier
Cover of the book Wesen und Reichweite der Vernunft. Der Mensch und das Tier bei Michel de Montaignes 'Apologie de Raymond Sebond' by Nadine Pläsier
Cover of the book Berichtssystem in Unternehmen by Nadine Pläsier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy