Sprachkurse für SeniorInnen an Volkshochschulen

Planung und Durchführung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Sprachkurse für SeniorInnen an Volkshochschulen by Kathrin Primetzhofer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Primetzhofer ISBN: 9783640165735
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathrin Primetzhofer
ISBN: 9783640165735
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: Gut, Universität Wien, Veranstaltung: Lernen mit Erwachsenen: Ziele und Organisation, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte spezieller Kurse für ältere Menschen reicht bis in die späten 40er-Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts zurück. Beginnend mit Vorträgen über körperliche und psychische Veränderungen im Alter sowie den Umgang mit diesem Lebensabschnitt (z.B. 'Die Angst vor dem Sterben', 'Von der Schönheit des Alters!') etablierten sich im Laufe der Zeit Seniorenclubs, in denen sich Pensionisten zu regelmäßigen Aktivitäten zusammenfanden. Erste in Kursprogrammen als speziell für Senioren konzipiert ausgewiesene Sprachkurse fanden Ende der 80er-Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts (z.B. in der VHS Hietzing) statt. Senioren als Adressatengruppe gewinnen bedingt durch u. a. die Umkehrung der Alterspyramide und bessere medizinische Versorgung in der Erwachsenenbildung immer mehr an Bedeutung. Da wir, die Autorinnen der folgenden Abhandlung, beide - bedingt durch unsere Studienschwerpunkte Erwachsenenbildung und Serbisch und Spanisch bzw. Deutsch als Fremdsprache - in unserer späteren beruflichen Laufbahn höchstwahrscheinlich (ob in altershetero- oder homogenen Gruppen) auch mit älteren Menschen arbeiten werden, haben wir uns dazu entschlossen, uns in der vorliegenden Arbeit mit dieser Adressatengruppe in der Erwachsenenbildung zu beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: Gut, Universität Wien, Veranstaltung: Lernen mit Erwachsenen: Ziele und Organisation, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte spezieller Kurse für ältere Menschen reicht bis in die späten 40er-Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts zurück. Beginnend mit Vorträgen über körperliche und psychische Veränderungen im Alter sowie den Umgang mit diesem Lebensabschnitt (z.B. 'Die Angst vor dem Sterben', 'Von der Schönheit des Alters!') etablierten sich im Laufe der Zeit Seniorenclubs, in denen sich Pensionisten zu regelmäßigen Aktivitäten zusammenfanden. Erste in Kursprogrammen als speziell für Senioren konzipiert ausgewiesene Sprachkurse fanden Ende der 80er-Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts (z.B. in der VHS Hietzing) statt. Senioren als Adressatengruppe gewinnen bedingt durch u. a. die Umkehrung der Alterspyramide und bessere medizinische Versorgung in der Erwachsenenbildung immer mehr an Bedeutung. Da wir, die Autorinnen der folgenden Abhandlung, beide - bedingt durch unsere Studienschwerpunkte Erwachsenenbildung und Serbisch und Spanisch bzw. Deutsch als Fremdsprache - in unserer späteren beruflichen Laufbahn höchstwahrscheinlich (ob in altershetero- oder homogenen Gruppen) auch mit älteren Menschen arbeiten werden, haben wir uns dazu entschlossen, uns in der vorliegenden Arbeit mit dieser Adressatengruppe in der Erwachsenenbildung zu beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sartres moralphilosophische Ansätze in 'L'être et le neant', 'L'existentialisme est un humanisme' und den 'Cahiers pour une morale' by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Die praktische Philosophie und Handlungstheorie des Aristoteles unter besonderer Betrachtung von Praxis und Maß by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Frauen in Führungspositionen by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Die Veränderung der Einstellung Richard Wagners gegenüber Giacomo Meyerbeer by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Rechtsphilosophie in der vorchristlichen Antike by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Äußere Prüfung von Warensendungen (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik) by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Analyse von Gruppeninterviews zur Lebenswelt von 13- bis 14-jährigen Jugendlichen. Vorbilder, Chancen und Risiken des Videoportals Youtube by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Die Erbschaftssteuerreform 2008 by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Sexualität in den Medien by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Analyse der Wirtschaftlichkeit von E-Cars aus Sicht der Kunden by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Marketing in der Fitnessbranche. Preismanagement, Kooperationen, Analysemethoden, Corporate Identity und Digitalisierung by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Ernährungslehre in der Grundschule by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Die United Fruit in Mittelamerika by Kathrin Primetzhofer
Cover of the book Was ist Zeit? by Kathrin Primetzhofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy