Standort Schweiz im Umbruch

Etappen der Wirtschaftspolitik im Zeichen der Wettbewerbsfähigkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Standort Schweiz im Umbruch by Silvan Lipp, Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvan Lipp ISBN: 9783038239536
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Publication: October 15, 2012
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Language: German
Author: Silvan Lipp
ISBN: 9783038239536
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Publication: October 15, 2012
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Language: German

Vor 20 Jahren lehnte das Schweizer Volk den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum ab. Als Folge hatte die Schweiz keinen freien Zugang zum europäischen Binnenmarkt, und der EWR-bedingte Liberalisierungsschub im Innern blieb aus. Die Schweiz drohte im internationalen Standortwettbewerb den Anschluss zu verlieren. In einem Umfeld des innenpolitischen Zweifelns und Haderns stand der Bundesrat vor der Aufgabe, eine neue Wirtschaftspolitik zu formulieren und die Standortbedingungen aus eigener Kraft zu erneuern. Nach wirtschaftlich schwierigen Jahren ist es der Schweiz nach der Jahrtausendwende gelungen, die Wachstumsschwäche zu überwinden und an die Spitze der wettbewerbsfähigsten Länder aufzuschliessen. Der Autor untersucht die Etappen der Wirtschaftspolitik des Bundes in den letzten Jahrzehnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vor 20 Jahren lehnte das Schweizer Volk den Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum ab. Als Folge hatte die Schweiz keinen freien Zugang zum europäischen Binnenmarkt, und der EWR-bedingte Liberalisierungsschub im Innern blieb aus. Die Schweiz drohte im internationalen Standortwettbewerb den Anschluss zu verlieren. In einem Umfeld des innenpolitischen Zweifelns und Haderns stand der Bundesrat vor der Aufgabe, eine neue Wirtschaftspolitik zu formulieren und die Standortbedingungen aus eigener Kraft zu erneuern. Nach wirtschaftlich schwierigen Jahren ist es der Schweiz nach der Jahrtausendwende gelungen, die Wachstumsschwäche zu überwinden und an die Spitze der wettbewerbsfähigsten Länder aufzuschliessen. Der Autor untersucht die Etappen der Wirtschaftspolitik des Bundes in den letzten Jahrzehnten.

More books from Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Cover of the book Aufbruch aus Europa by Silvan Lipp
Cover of the book Meta-Tag by Silvan Lipp
Cover of the book Regulierung in der Krise by Silvan Lipp
Cover of the book Bruno Stefanini by Silvan Lipp
Cover of the book 99 Rechtsfragen aus dem Alltag by Silvan Lipp
Cover of the book Völkerrecht kompakt by Silvan Lipp
Cover of the book Humanitäre Hilfe Schweiz by Silvan Lipp
Cover of the book Kleinstaat Schweiz - Auslauf- oder Erfolgsmodell? by Silvan Lipp
Cover of the book Plädoyer für eine bescheidenere Ökonomie by Silvan Lipp
Cover of the book Die Säulen der Altersvorsorge by Silvan Lipp
Cover of the book Was Sie über Geldanlage wissen sollten by Silvan Lipp
Cover of the book Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz by Silvan Lipp
Cover of the book Städtische versus ländliche Schweiz? by Silvan Lipp
Cover of the book Felix Somary, Erinnerungen aus meinem Leben by Silvan Lipp
Cover of the book Weltgeist im Silicon Valley by Silvan Lipp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy