Standortbilanz - Kommunikationsplattform für das Regionalmarketing

Fester Anker im digitalen Wirbel

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Standortbilanz - Kommunikationsplattform für das Regionalmarketing by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783741285004
Publisher: Books on Demand Publication: August 24, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783741285004
Publisher: Books on Demand
Publication: August 24, 2016
Imprint:
Language: German
Standortprobleme sind so komplex, dass sie allein mit segmentweisen Vorgehensweisen nicht gelöst werden können. Es braucht einen Abstimmungsprozess, in dem sich Ämter, Bürger, gesellschaftliche Gruppen und Vertreter der Wirtschaft auf gemeinsame Ziele verständigen. „Dabei steht zumeist die Ausweisung neuer Wohn- und Gewerbegebiete im Zentrum, es werden oft aber auch Zusammenhänge mit der Verkehrs- und Grünflächenplanung bedacht, Folgen des Klimawandels abgewogen und Aspekte von Kultur- und Bildungspolitik berücksichtigt. Die heutige Stadtgesellschaft fordert Mitsprache ein und macht damit einen solchen Prozess unabdingbar. Allerdings gibt es auch einige Gefahren einzukalkulieren: sollen Bürger konkret in solche Planungen einbezogen werden, kann es (leicht) dazu kommen, dass sie unrealistische Vorstellungen entwickeln. Und hinterher sind die Enttäuschungen umso größer, wenn diese sich dann nicht hat realisieren lassen. Oder bei einem Masterplan kommt am Ende nicht mehr heraus als ein Katalog unverbindlicher (und zum Teil widersprüchlicher) Empfehlungen. Es kommt somit darauf an, dass die zuständigen Standortverantwortlichen (Gemeindevertreter) schon zu Beginn klarmachen, sie groß Gestaltungsspielraum und Handlungsoptionen ausfallen können, um keine falschen Hoffnungen zu wecken. Auch geht es nicht immer nur um den Ausweis neuer Neubaugebiete, für die man oft überhaupt keinen Platz mehr hat. Aber gerade dann ist es umso wichtiger, ein nachhaltig tragfähiges Konzept zu erarbeiten, wie sich der Standort auch so weiterentwickeln kann.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Standortprobleme sind so komplex, dass sie allein mit segmentweisen Vorgehensweisen nicht gelöst werden können. Es braucht einen Abstimmungsprozess, in dem sich Ämter, Bürger, gesellschaftliche Gruppen und Vertreter der Wirtschaft auf gemeinsame Ziele verständigen. „Dabei steht zumeist die Ausweisung neuer Wohn- und Gewerbegebiete im Zentrum, es werden oft aber auch Zusammenhänge mit der Verkehrs- und Grünflächenplanung bedacht, Folgen des Klimawandels abgewogen und Aspekte von Kultur- und Bildungspolitik berücksichtigt. Die heutige Stadtgesellschaft fordert Mitsprache ein und macht damit einen solchen Prozess unabdingbar. Allerdings gibt es auch einige Gefahren einzukalkulieren: sollen Bürger konkret in solche Planungen einbezogen werden, kann es (leicht) dazu kommen, dass sie unrealistische Vorstellungen entwickeln. Und hinterher sind die Enttäuschungen umso größer, wenn diese sich dann nicht hat realisieren lassen. Oder bei einem Masterplan kommt am Ende nicht mehr heraus als ein Katalog unverbindlicher (und zum Teil widersprüchlicher) Empfehlungen. Es kommt somit darauf an, dass die zuständigen Standortverantwortlichen (Gemeindevertreter) schon zu Beginn klarmachen, sie groß Gestaltungsspielraum und Handlungsoptionen ausfallen können, um keine falschen Hoffnungen zu wecken. Auch geht es nicht immer nur um den Ausweis neuer Neubaugebiete, für die man oft überhaupt keinen Platz mehr hat. Aber gerade dann ist es umso wichtiger, ein nachhaltig tragfähiges Konzept zu erarbeiten, wie sich der Standort auch so weiterentwickeln kann.

More books from Books on Demand

Cover of the book Witze rund ums Boxen by Jörg Becker
Cover of the book Fantastische Reise I by Jörg Becker
Cover of the book Funktionelles Schlingentraining by Jörg Becker
Cover of the book Sapere aude IV by Jörg Becker
Cover of the book Horizonte der Begegnung by Jörg Becker
Cover of the book Wünsche & Träume mit Mental-Training verwirklichen by Jörg Becker
Cover of the book Laute Möwen auf Sylt by Jörg Becker
Cover of the book Die Elixiere des Teufels by Jörg Becker
Cover of the book History and Philosophy of Spirits, Demons and Apparitions by Jörg Becker
Cover of the book Ecuador - Vielfalt auf kleinem Raum by Jörg Becker
Cover of the book DRUMS! by Jörg Becker
Cover of the book La San Felice by Jörg Becker
Cover of the book The Seasons of Life by Jörg Becker
Cover of the book Marienkäfer Puppe by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 301 Startup - in Kreditgesprächen auf Augenhöhe verhandeln by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy