Standortbilanz Lesebogen 25 Markierungen und Begleitmaterial

Nachhaltig und abstimmfähig kommunizierbar

Business & Finance, Economics
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 25 Markierungen und Begleitmaterial by Jörg Becker, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783734721311
Publisher: BoD E-Short Publication: August 11, 2014
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783734721311
Publisher: BoD E-Short
Publication: August 11, 2014
Imprint:
Language: German
Mit dem Konzept einer Standortbilanz können sowohl vielseitige Informationsanforderungen aus unterschiedlichsten Richtungen als auch zahlreiche Planungs- und Entscheidungszwecke abgedeckt werden. Die Standortbilanz ist ein Instrument, mit dessen Hilfe der Standort eine Schärfung seines Profils (sowohl in der Breite als auch in der Tiefe der Darstellung) im überregionalen Benchmarking und Standortwettbewerb bewirken kann. Viele Formen der Darstellungsweise, wie z.B. Ampel-Diagramme mit rot-gelb-grün-Bereichen für die Bewertung von Standortfaktoren, sind einfach verstehbar und können gegenüber außenstehenden Dritten auch dadurch die Glaubwürdigkeit und Akzeptanz erhöhen. Die Standortbilanz ist auf einer auch in der Wirtschaft gängigen Systematik aufgebaut und kommt daher der Denkweise von potenziellen Investoren, Finanzleuten u.a. entgegen. Die Standortbilanz kann als breite Kommunikationsplattform für die Moderation von Planungsverfahren des Standortes eingesetzt werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mit dem Konzept einer Standortbilanz können sowohl vielseitige Informationsanforderungen aus unterschiedlichsten Richtungen als auch zahlreiche Planungs- und Entscheidungszwecke abgedeckt werden. Die Standortbilanz ist ein Instrument, mit dessen Hilfe der Standort eine Schärfung seines Profils (sowohl in der Breite als auch in der Tiefe der Darstellung) im überregionalen Benchmarking und Standortwettbewerb bewirken kann. Viele Formen der Darstellungsweise, wie z.B. Ampel-Diagramme mit rot-gelb-grün-Bereichen für die Bewertung von Standortfaktoren, sind einfach verstehbar und können gegenüber außenstehenden Dritten auch dadurch die Glaubwürdigkeit und Akzeptanz erhöhen. Die Standortbilanz ist auf einer auch in der Wirtschaft gängigen Systematik aufgebaut und kommt daher der Denkweise von potenziellen Investoren, Finanzleuten u.a. entgegen. Die Standortbilanz kann als breite Kommunikationsplattform für die Moderation von Planungsverfahren des Standortes eingesetzt werden.

More books from BoD E-Short

Cover of the book Schlauchdingens Häkelanleitung by Jörg Becker
Cover of the book One Trip Abroad by Jörg Becker
Cover of the book The Pied Piper Of Hamelin by Jörg Becker
Cover of the book Bo's First Easter by Jörg Becker
Cover of the book Schnappt Ede ! - 4 Spieler Vollversion - Kreativ & Spaß: Ein spannendes Brettspiel im 3D Design by Jörg Becker
Cover of the book Wellensittich Erdbeerstrauch by Jörg Becker
Cover of the book Erotische Spiele by Jörg Becker
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 28 Immobilien und Wirtschaft by Jörg Becker
Cover of the book Mein Leben als Callboy by Jörg Becker
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 60 Wohnen und Pflege im Alter by Jörg Becker
Cover of the book Mit Maxi auf Wanderschaft Teil 2 by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 78 Zufriedenheit - ein hohes Gut vermessen by Jörg Becker
Cover of the book Erotisches Bodybuilding by Jörg Becker
Cover of the book Cuckold der Lehrerin 1 by Jörg Becker
Cover of the book Mutterliebe by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy