Statt etwas oder Der letzte Rank

Fiction & Literature
Cover of the book Statt etwas oder Der letzte Rank by Martin Walser, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Walser ISBN: 9783644001022
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: January 5, 2017
Imprint: Language: German
Author: Martin Walser
ISBN: 9783644001022
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: January 5, 2017
Imprint:
Language: German

Der Höhepunkt in Martin Walsers Alterswerk – ein neuer Roman als Summe und Bilanz "Mit der Unwahrheit ein Glückskunstwerk zu schaffen, das ist die menschliche Fähigkeit überhaupt." Wer sagt das? Seine Frau nennt ihn mal Memle, mal Otto, mal Bert, er versucht zu erkennen, wie aus Erfahrungen Gedanken werden. Den Widerstreit von Interessen hat er hinter sich gelassen, Gegner und Feinde auch, sein Wesenswunsch ist, sich herauszuhalten, zu schweigen, zu verstummen. Am liebsten starrt er auf eine leere, musterlose Wand, sie bringt die Unruhe in seinem Kopf zur Ruhe. "Mir geht es ein bisschen zu gut", sagt er sich dann, "zu träumen genügt". "Statt etwas oder Der letzte Rank" ist ein Roman, in dem es in jedem Satz ums Ganze geht – von größter Intensität und Kraft der Empfindung, unvorhersehbar und schön. Ein verwobenes Gebilde, auch wenn es seine Verwobenheit nicht zeigen will oder sogar versteckt. Ein Musikstück aus Worten, das dem Leser größtmögliche Freiheit bietet, weil es von Freiheit getragen ist: der Freiheit des Denkens, des Schreibens, des Lebens. So nah am Rand der Formlosigkeit, ja so entfesselt hat Martin Walser noch nie geschrieben. Das fulminante Porträt eines Menschen, ein Roman, wie es noch keinen gab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Höhepunkt in Martin Walsers Alterswerk – ein neuer Roman als Summe und Bilanz "Mit der Unwahrheit ein Glückskunstwerk zu schaffen, das ist die menschliche Fähigkeit überhaupt." Wer sagt das? Seine Frau nennt ihn mal Memle, mal Otto, mal Bert, er versucht zu erkennen, wie aus Erfahrungen Gedanken werden. Den Widerstreit von Interessen hat er hinter sich gelassen, Gegner und Feinde auch, sein Wesenswunsch ist, sich herauszuhalten, zu schweigen, zu verstummen. Am liebsten starrt er auf eine leere, musterlose Wand, sie bringt die Unruhe in seinem Kopf zur Ruhe. "Mir geht es ein bisschen zu gut", sagt er sich dann, "zu träumen genügt". "Statt etwas oder Der letzte Rank" ist ein Roman, in dem es in jedem Satz ums Ganze geht – von größter Intensität und Kraft der Empfindung, unvorhersehbar und schön. Ein verwobenes Gebilde, auch wenn es seine Verwobenheit nicht zeigen will oder sogar versteckt. Ein Musikstück aus Worten, das dem Leser größtmögliche Freiheit bietet, weil es von Freiheit getragen ist: der Freiheit des Denkens, des Schreibens, des Lebens. So nah am Rand der Formlosigkeit, ja so entfesselt hat Martin Walser noch nie geschrieben. Das fulminante Porträt eines Menschen, ein Roman, wie es noch keinen gab.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Rechte Hetze im Netz - eine unterschätzte Gefahr by Martin Walser
Cover of the book Ewig aktuell by Martin Walser
Cover of the book Flirt-Angriff by Martin Walser
Cover of the book Der Junge mit dem längsten Schatten by Martin Walser
Cover of the book Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen by Martin Walser
Cover of the book Zeiten des Aufbruchs by Martin Walser
Cover of the book Die Kinder des Dschinn: Entführt ins Reich der Dongxi by Martin Walser
Cover of the book Die Kunst, Menschen zu führen by Martin Walser
Cover of the book Kicker im Kleid by Martin Walser
Cover of the book Lemmings Zorn by Martin Walser
Cover of the book Das tierische Kuriositätenkabinett by Martin Walser
Cover of the book Erotischer Zirkel by Martin Walser
Cover of the book Leni weint by Martin Walser
Cover of the book Hüter des Todes by Martin Walser
Cover of the book Guten Morgen, Miss Happy by Martin Walser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy