Stephen Muecke

Butcher Joe (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 054)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Stephen Muecke by Stephen Muecke, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephen Muecke ISBN: 9783775730839
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: March 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: German
Author: Stephen Muecke
ISBN: 9783775730839
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: March 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: German

In seinem Notebook beschreibt Stephen Muecke die Werke des Aborgine-Künstlers Butcher Joe aus Goolarabooloo, der das Hauptgedankengut seiner Kultur in seinen Zeichnungen veranschaulichte, die hier reproduziert sind. Auf den Werken sind Orte abgebildet, an denen die Toten die Lebenden besuchen, Ereignisse an der Schwelle zwischen Wachen und Schlafen: Legenden der Traumzeit, die erklären, wie alles entstanden ist, und die die Regeln begründen, nach denen die Aborigines leben. Tanzende, jagende oder arbeitende Menschen, Geister, Tiere und Skelette sind zu sehen - einzelne Szenen aus der Geschichte, teilweise Übersetzungen visueller und akustischer Erinnerungen, in der Geister zu Menschen und Menschen zu Tieren werden können. Als Porträts der indigenen australischen Ästhetik liefern die Zeichnungen und der beschreibende Text dem Leser in diesem Notizbuch einen persönlichen Einblick in die Mythenwelt der australischen Ureinwohner, in der alles, seien es Tiere, Menschen oder Pflanzen, in seinem Transformationspotenzial zu betrachten ist. Butcher Joe Nangan (1902-1989) war ein Künstler aus Broome, Westaustralien. Stephen Muecke (*1951) lebt als Autor in Sydney. Sprache: Deutsch/Englisch

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In seinem Notebook beschreibt Stephen Muecke die Werke des Aborgine-Künstlers Butcher Joe aus Goolarabooloo, der das Hauptgedankengut seiner Kultur in seinen Zeichnungen veranschaulichte, die hier reproduziert sind. Auf den Werken sind Orte abgebildet, an denen die Toten die Lebenden besuchen, Ereignisse an der Schwelle zwischen Wachen und Schlafen: Legenden der Traumzeit, die erklären, wie alles entstanden ist, und die die Regeln begründen, nach denen die Aborigines leben. Tanzende, jagende oder arbeitende Menschen, Geister, Tiere und Skelette sind zu sehen - einzelne Szenen aus der Geschichte, teilweise Übersetzungen visueller und akustischer Erinnerungen, in der Geister zu Menschen und Menschen zu Tieren werden können. Als Porträts der indigenen australischen Ästhetik liefern die Zeichnungen und der beschreibende Text dem Leser in diesem Notizbuch einen persönlichen Einblick in die Mythenwelt der australischen Ureinwohner, in der alles, seien es Tiere, Menschen oder Pflanzen, in seinem Transformationspotenzial zu betrachten ist. Butcher Joe Nangan (1902-1989) war ein Künstler aus Broome, Westaustralien. Stephen Muecke (*1951) lebt als Autor in Sydney. Sprache: Deutsch/Englisch

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Gustav Klimt und das ewig Weibliche by Stephen Muecke
Cover of the book Alejandro Jodorowsky by Stephen Muecke
Cover of the book Mariam & Ashraf Ghani by Stephen Muecke
Cover of the book Avery F. Gordon by Stephen Muecke
Cover of the book Raimundas Mala?auskas by Stephen Muecke
Cover of the book Vandana Shiva by Stephen Muecke
Cover of the book Jill Bennett by Stephen Muecke
Cover of the book Suely Rolnik by Stephen Muecke
Cover of the book Chus Martínez by Stephen Muecke
Cover of the book Griselda Pollock by Stephen Muecke
Cover of the book Meister Klee! by Stephen Muecke
Cover of the book Ferdinand Hodler by Stephen Muecke
Cover of the book Emily Jacir & Susan Buck-Morss by Stephen Muecke
Cover of the book Sonallah Ibrahim by Stephen Muecke
Cover of the book Years of Friendship, 1944-1956: The Correspondence of Lyonel Feininger and Mark Tobey by Stephen Muecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy