Mariana Castillo Deball & Roy Wagner

Kojotenanthropologie. Ein Gespräch in Worten und Zeichnungen (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 024)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Mariana Castillo Deball & Roy Wagner by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mariana Castillo Deball, Roy Wagner ISBN: 9783775730532
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: January 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: German
Author: Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
ISBN: 9783775730532
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: January 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: German

In Roy Wagners anthropologischem Ansatz ist das Unausgesprochene, Ungehörte, Unbekannte genauso wichtig wie das Vorhandene. Das Nicht-Anwesende, von Wagner als »Anti-Zwilling« bezeichnet, ist wesentlich für die Entstehung von Kultur und ihre Erforschung. In diesem Notizbuch schafft Mariana Castillo Deball eine Kommunikation auf doppelter Ebene mit einem Auszug aus Wagners Texten. Auf der einen Ebene entfaltet sich die Konversation zwischen Wagner und Kojote, seinem Anti-Zwilling, der das Abwesende ausspricht und den Äußerungen Wagners entgegenhält. Auf der anderen begleiten und kommentieren die filigranen Zeichnungen der Künstlerin - der mexikanischen Folklore nahestehende Fantasiefiguren und -gebilde, die sie eigens für dieses Notizbuch angefertigt hat - Wagners Text. Mariana Castillo Deball (*1975) ist Künstlerin und lebt in Berlin und Amsterdam. Roy Wagner (*1938) ist Professor am Department of Anthropology der University of Virginia. Sprache: Deutsch/Englisch

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Roy Wagners anthropologischem Ansatz ist das Unausgesprochene, Ungehörte, Unbekannte genauso wichtig wie das Vorhandene. Das Nicht-Anwesende, von Wagner als »Anti-Zwilling« bezeichnet, ist wesentlich für die Entstehung von Kultur und ihre Erforschung. In diesem Notizbuch schafft Mariana Castillo Deball eine Kommunikation auf doppelter Ebene mit einem Auszug aus Wagners Texten. Auf der einen Ebene entfaltet sich die Konversation zwischen Wagner und Kojote, seinem Anti-Zwilling, der das Abwesende ausspricht und den Äußerungen Wagners entgegenhält. Auf der anderen begleiten und kommentieren die filigranen Zeichnungen der Künstlerin - der mexikanischen Folklore nahestehende Fantasiefiguren und -gebilde, die sie eigens für dieses Notizbuch angefertigt hat - Wagners Text. Mariana Castillo Deball (*1975) ist Künstlerin und lebt in Berlin und Amsterdam. Roy Wagner (*1938) ist Professor am Department of Anthropology der University of Virginia. Sprache: Deutsch/Englisch

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Bambule: Das Regiebuch by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
Cover of the book Christoph Menke by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
Cover of the book Song Dong by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
Cover of the book Donna Haraway by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
Cover of the book Mark Lombardi by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
Cover of the book Rosemarie Trockel by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
Cover of the book The fifth BMW Art Guide by Independent Collectors by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
Cover of the book Carolyn Christov-Bakargiev by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
Cover of the book Graham Harman by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
Cover of the book Ingo Niermann by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
Cover of the book Avery F. Gordon by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
Cover of the book Brian Holmes by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
Cover of the book Boris Groys by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
Cover of the book Eyal Weizman by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
Cover of the book Bifo - Franco Berardi by Mariana Castillo Deball, Roy Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy