Strafrecht, Besonderer Teil 2

Vermögensdelikte

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Strafrecht, Besonderer Teil 2 by Wolfgang Mitsch, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Mitsch ISBN: 9783662449349
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 20, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author: Wolfgang Mitsch
ISBN: 9783662449349
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 20, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Lehrbuch informiert umfassend über die examensrelevanten Straftatbestände des StGB, die Vermögen, Eigentum oder sonstige Vermögensgüter schützen. Der Text bereitet den Stoff systematisch auf und hebt dabei schwierige und umstrittene Einzelfragen durch ausführliche Darstellung der dazu vertretenen Meinungen deutlich hervor. Unterstützt wird der Lernprozess mittels  zahlreicher Fallbeispiele mit Lösungshinweisen, die dem Benutzer Gelegenheit zu aktiven Übungen an Strafrechtsfällen geben. Der Leser sollte daher zunächst versuchen, die Fälle selbst zu lösen und danach den Text weiter lesen.  Auch die am Ende jedes Kapitels gestellten „Kontrollfragen“ sind eine Aufforderung zur Überprüfung des Lernerfolges und gegebenenfalls Wiederholung der Lektüre. Über den Bereich des Besonderen Teils hinausgehende Repetitionseffekte verspricht das Buch dem Leser auf Grund  der vielfältigen Bezugnahmen auf das Allgemeine Strafrecht, beispielsweise zu Fragen von Täterschaft und Teilnahme oder Versuch, Vollendung und Beendigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Lehrbuch informiert umfassend über die examensrelevanten Straftatbestände des StGB, die Vermögen, Eigentum oder sonstige Vermögensgüter schützen. Der Text bereitet den Stoff systematisch auf und hebt dabei schwierige und umstrittene Einzelfragen durch ausführliche Darstellung der dazu vertretenen Meinungen deutlich hervor. Unterstützt wird der Lernprozess mittels  zahlreicher Fallbeispiele mit Lösungshinweisen, die dem Benutzer Gelegenheit zu aktiven Übungen an Strafrechtsfällen geben. Der Leser sollte daher zunächst versuchen, die Fälle selbst zu lösen und danach den Text weiter lesen.  Auch die am Ende jedes Kapitels gestellten „Kontrollfragen“ sind eine Aufforderung zur Überprüfung des Lernerfolges und gegebenenfalls Wiederholung der Lektüre. Über den Bereich des Besonderen Teils hinausgehende Repetitionseffekte verspricht das Buch dem Leser auf Grund  der vielfältigen Bezugnahmen auf das Allgemeine Strafrecht, beispielsweise zu Fragen von Täterschaft und Teilnahme oder Versuch, Vollendung und Beendigung.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Regression by Wolfgang Mitsch
Cover of the book Führung lernen by Wolfgang Mitsch
Cover of the book Spermatology by Wolfgang Mitsch
Cover of the book Counter Strategies im globalen Wettbewerb by Wolfgang Mitsch
Cover of the book Compiler Design by Wolfgang Mitsch
Cover of the book Introduction to Calculus and Analysis II/1 by Wolfgang Mitsch
Cover of the book Transactions on Computational Collective Intelligence XXII by Wolfgang Mitsch
Cover of the book Aviation Systems by Wolfgang Mitsch
Cover of the book Acute Leukemias VIII by Wolfgang Mitsch
Cover of the book Biomechanics of the Human Urinary Bladder by Wolfgang Mitsch
Cover of the book Identification and Characterization of Neural Progenitor Cells in the Adult Mammalian Brain by Wolfgang Mitsch
Cover of the book Drip Irrigation by Wolfgang Mitsch
Cover of the book Urate Deposition in Man and its Clinical Consequences by Wolfgang Mitsch
Cover of the book First Steps in Psychotherapy by Wolfgang Mitsch
Cover of the book Im Fokus: Naturkatastrophen by Wolfgang Mitsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy