Stumme Gewalt

Nachdenken über die RAF

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Stumme Gewalt by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar ISBN: 9783104000268
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
ISBN: 9783104000268
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 5, 2009
Imprint:
Language: German

Am 30. November 1989 wurde der Vorstandssprecher der Deutschen Bank Alfred Herrhausen in Bad Homburg mit einer Sprengladung getötet – einer der letzten Morde der Rote Armee Fraktion. Achtzehn Jahre lang hat die Journalistin und Autorin Carolin Emcke geschwiegen zu dem Terror der RAF und damit auch über das Attentat an ihrem Patenonkel Alfred Herrhausen.In diesem berührenden, so persönlichen wie politischen Text plädiert die Autorin dafür, endlich das eisige Schweigen zwischen Tätern und Opfern des RAF-Terrors zu brechen. Sie plädiert jenseits von juristischer Sühne (oder Gnade) für einen gesellschaftlichen Dialog, für eine Aufklärung im emphatischen Sinne. Freiheit gegen Aufklärung – nur das könnte, Carolin Emcke zufolge, dabei helfen, die Epoche des deutschen Terrors wirklich zu begreifen. Der Text ist ein moralisches Plädoyer gegen Gewalt, aber auch gegen Rache und Verachtung als gesellschaftliche Antworten darauf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am 30. November 1989 wurde der Vorstandssprecher der Deutschen Bank Alfred Herrhausen in Bad Homburg mit einer Sprengladung getötet – einer der letzten Morde der Rote Armee Fraktion. Achtzehn Jahre lang hat die Journalistin und Autorin Carolin Emcke geschwiegen zu dem Terror der RAF und damit auch über das Attentat an ihrem Patenonkel Alfred Herrhausen.In diesem berührenden, so persönlichen wie politischen Text plädiert die Autorin dafür, endlich das eisige Schweigen zwischen Tätern und Opfern des RAF-Terrors zu brechen. Sie plädiert jenseits von juristischer Sühne (oder Gnade) für einen gesellschaftlichen Dialog, für eine Aufklärung im emphatischen Sinne. Freiheit gegen Aufklärung – nur das könnte, Carolin Emcke zufolge, dabei helfen, die Epoche des deutschen Terrors wirklich zu begreifen. Der Text ist ein moralisches Plädoyer gegen Gewalt, aber auch gegen Rache und Verachtung als gesellschaftliche Antworten darauf.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Vollendet – Der Aufstand by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Bad Heart - Zurück zu mir by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Nachkommen. by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Not That Kind of Girl by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Sherlock Holmes - Der Hund der Baskervilles by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Bleib doch, wo ich bin by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Blutrote Provence by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Die Geheimnisse von Ravenstorm Island – Der Mondsteinturm by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Entschlüsse by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
Cover of the book An Jakob Wassermann über "Mein Weg als Deutscher und Jude" by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Maria Magdalena by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Die Kunde von den Bäumen by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Europa gegen die Juden by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Krypteria – Jules Vernes geheimnisvolle Insel. Im Reich des Tyrannosaurus by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Das Gassenfenster by Carolin Emcke, Winfried Hassemer, Wolfgang Kraushaar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy