Sustainable Marketing Management

Grundlagen und Cases

Business & Finance, Management & Leadership, Management Science, Marketing & Sales
Cover of the book Sustainable Marketing Management by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658024376
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 19, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658024376
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 19, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Fragen der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmungen stehen seit geraumer Zeit im Mittelpunkt der wissenschaftlichen und praktischen Diskussion. Ursächlich dafür sind die sich verändernden Rahmenbedingungen der globalisierten Wirtschaftssysteme und der damit verstärkte nationale und internationale Wettbewerb auf den Beschaffungs- und Absatzmärkten, der klimatische und demographische Wandel, die verstärkte Umweltbelastung, die Verknappung der natürlichen Ressourcen, die steigende Digitalisierung und nicht zuletzt die leeren Staatskassen und die damit einhergehenden Streichungen sozialer staatlicher Leistungen. Vor diesem Hintergrund streben die Herausgeber Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Heribert Meffert, Prof. Dr. Peter Kenning und Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg mit „Sustainable Marketing Management – Texte und Cases des Sustainable Marketing“ ein Sammelwerk an, das erstmals das Thema nachhaltige Unternehmensführung im Gebiet des Marketing aus Wissenschafts- und Praxisperspektive integriert betrachtet. Das Ziel des Sammelwerks ist es, zunächst den Begriff des Sustainable Marketing Management wissenschaftlich-konzeptionell zu erläutern, um der gegenwärtigen Inhaltsentleerung dieses und ähnlicher Begrifflichkeiten entgegenzuwirken. Ferner soll dem Leser entlang der Stufen des entscheidungsorientierten Managementansatzes (Ziele, Strategien, Umsetzung, Kontrolle) aus Wissenschaft und Praxis aufgearbeitete Best Practice-Praxisbeispiele präsentiert werden. So kann der Leser das eigene (unternehmerische) Handeln vergleichen und ggfs. entsprechend anpassen bzw. neu ausrichten. Dazu sollen insb. die Fallstudienbeiträge sowohl von einem Vertreter aus der Wissenschaft als auch aus der Praxis gemeinsam verfasst werden, um eine ganzheitliche Perspektive zu gewährleisten und dem integrativen Gedanken des Sammelwerkes Rechnung zu tragen. ​

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fragen der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmungen stehen seit geraumer Zeit im Mittelpunkt der wissenschaftlichen und praktischen Diskussion. Ursächlich dafür sind die sich verändernden Rahmenbedingungen der globalisierten Wirtschaftssysteme und der damit verstärkte nationale und internationale Wettbewerb auf den Beschaffungs- und Absatzmärkten, der klimatische und demographische Wandel, die verstärkte Umweltbelastung, die Verknappung der natürlichen Ressourcen, die steigende Digitalisierung und nicht zuletzt die leeren Staatskassen und die damit einhergehenden Streichungen sozialer staatlicher Leistungen. Vor diesem Hintergrund streben die Herausgeber Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Heribert Meffert, Prof. Dr. Peter Kenning und Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg mit „Sustainable Marketing Management – Texte und Cases des Sustainable Marketing“ ein Sammelwerk an, das erstmals das Thema nachhaltige Unternehmensführung im Gebiet des Marketing aus Wissenschafts- und Praxisperspektive integriert betrachtet. Das Ziel des Sammelwerks ist es, zunächst den Begriff des Sustainable Marketing Management wissenschaftlich-konzeptionell zu erläutern, um der gegenwärtigen Inhaltsentleerung dieses und ähnlicher Begrifflichkeiten entgegenzuwirken. Ferner soll dem Leser entlang der Stufen des entscheidungsorientierten Managementansatzes (Ziele, Strategien, Umsetzung, Kontrolle) aus Wissenschaft und Praxis aufgearbeitete Best Practice-Praxisbeispiele präsentiert werden. So kann der Leser das eigene (unternehmerische) Handeln vergleichen und ggfs. entsprechend anpassen bzw. neu ausrichten. Dazu sollen insb. die Fallstudienbeiträge sowohl von einem Vertreter aus der Wissenschaft als auch aus der Praxis gemeinsam verfasst werden, um eine ganzheitliche Perspektive zu gewährleisten und dem integrativen Gedanken des Sammelwerkes Rechnung zu tragen. ​

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Schwingungen by
Cover of the book Lost Brands - vom Aufstieg und Niedergang starker Marken by
Cover of the book Beschäftigung von Flüchtlingen by
Cover of the book Das Online-Marketing-Cockpit by
Cover of the book Licht in der Welt der Nanotechnologie by
Cover of the book Controlling im Krankenhaus by
Cover of the book Personalrecht by
Cover of the book Der dritte Parameter und die asymmetrische Varianz by
Cover of the book Enterprise Social Networks by
Cover of the book Gesellschaft studieren, um Wirtschaft zu verstehen by
Cover of the book Manifolds, Sheaves, and Cohomology by
Cover of the book International Business To Go by
Cover of the book Lokale Impulse für Energieinnovationen by
Cover of the book Design Thinking erfolgreich anwenden by
Cover of the book Das Getriebebuch by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy