Systematische Darstellung der 'Inkonsequenzen' der heutigen spanischen Orthographie (vom Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonographie aus gesehen)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Systematische Darstellung der 'Inkonsequenzen' der heutigen spanischen Orthographie (vom Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonographie aus gesehen) by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254256
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254256
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanische Orthographie weist einige 'Inkonsequenzen' auf, wenn man an den Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonogaphie denkt, was heißt, dass die Zuordnungen von Graphemen und Phonemen nicht eineindeutig ist, somit Mehrmehrdeutigkeiten existieren. Dies kann man an der folgenden Darstellung erkennen:..

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanische Orthographie weist einige 'Inkonsequenzen' auf, wenn man an den Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonogaphie denkt, was heißt, dass die Zuordnungen von Graphemen und Phonemen nicht eineindeutig ist, somit Mehrmehrdeutigkeiten existieren. Dies kann man an der folgenden Darstellung erkennen:..

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist die aristotelische Erkenntnistheorie empiristisch? by Christina Müller
Cover of the book Onlinespiele als eine Form moderner Mediennutzung bei Jugendlichen by Christina Müller
Cover of the book Das Unterrichtsfach Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (LER) by Christina Müller
Cover of the book Projektmanagement mit Windows Sharepoint by Christina Müller
Cover of the book Übersicht über die Globalisierungskritik mit ethischer Relevanz by Christina Müller
Cover of the book Offenes selbstverletzendes Verhalten bei Borderline-Persönlichkeitsstörung by Christina Müller
Cover of the book Die Pest in Boccaccios Decamerone by Christina Müller
Cover of the book Forschungs- und Technologiepolitik in Theorie und politischer Umsetzung by Christina Müller
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen der Wachstumsrate des Umsatzes von 1997 bis 1998 und dem Kreis, in dem ein Betrieb 1997 seinen Sitz hatte by Christina Müller
Cover of the book Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierter Kabelverbindung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Christina Müller
Cover of the book Geschichte der Philosophinnen by Christina Müller
Cover of the book Salutogenese - Konzept und Bedeutung by Christina Müller
Cover of the book Hexenverfolgung in der Schweiz by Christina Müller
Cover of the book Tertullian als Montanist by Christina Müller
Cover of the book Katastrophen und soziale Segregation by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy