Systematische Darstellung der 'Inkonsequenzen' der heutigen spanischen Orthographie (vom Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonographie aus gesehen)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Systematische Darstellung der 'Inkonsequenzen' der heutigen spanischen Orthographie (vom Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonographie aus gesehen) by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254256
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254256
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanische Orthographie weist einige 'Inkonsequenzen' auf, wenn man an den Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonogaphie denkt, was heißt, dass die Zuordnungen von Graphemen und Phonemen nicht eineindeutig ist, somit Mehrmehrdeutigkeiten existieren. Dies kann man an der folgenden Darstellung erkennen:..

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanische Orthographie weist einige 'Inkonsequenzen' auf, wenn man an den Standpunkt des Prinzips der radikalen Phonogaphie denkt, was heißt, dass die Zuordnungen von Graphemen und Phonemen nicht eineindeutig ist, somit Mehrmehrdeutigkeiten existieren. Dies kann man an der folgenden Darstellung erkennen:..

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zielbildung in E-Business Projekten by Christina Müller
Cover of the book Europäisierung durch Medien by Christina Müller
Cover of the book Streaming aus technologischer und rechtlicher Sicht by Christina Müller
Cover of the book Entwicklung eines Leitfadens zur Umsetzung von Hochverfügbarkeitskonzepten am Beispiel Cooper Standard Automotive by Christina Müller
Cover of the book Deutschland in der Spätbronzezeit by Christina Müller
Cover of the book Die Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung by Christina Müller
Cover of the book 'Proleptische Argumentation' in Platons 'Politeia' by Christina Müller
Cover of the book Vorbereiten und Rühren eines Martini Cocktails (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Christina Müller
Cover of the book Kindesmisshandlung. Einflussfaktoren der Mikro- und Mesosysteme des sozialen Umfeldes by Christina Müller
Cover of the book Die markenmäßige Benutzung von Google Adwords by Christina Müller
Cover of the book Die Problematik offener Probleme. Ein Symptom unserer Zeit. by Christina Müller
Cover of the book Anwendungssysteme der Spracherkennung by Christina Müller
Cover of the book Vulkanismus in Syrien und Basaltlandschaft im Süden by Christina Müller
Cover of the book Vom Wert der Arbeit in Japan by Christina Müller
Cover of the book Carlo Maria Mariani - Alles Déjà-Vu? by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy