Taekkyon - Wie Wasser und Wind

Nonfiction, Sports, Martial Arts & Self Defence
Cover of the book Taekkyon - Wie Wasser und Wind by Hendrik Rubbeling, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Rubbeling ISBN: 9783744847216
Publisher: Books on Demand Publication: September 5, 2017
Imprint: Language: German
Author: Hendrik Rubbeling
ISBN: 9783744847216
Publisher: Books on Demand
Publication: September 5, 2017
Imprint:
Language: German

"Endlich... ein Buch für und mit der koreanischen Kampfkunstgeschichte! Ein differenziertes Kampfkunstbuch mit Tiefgang und historischen Fundstücken, welche für jeden Kampfsportler spannend und aufschlussreich sind. Wer auch immer sich für Kampfkunst im Allgemeinen oder für koreanische Kampfkunst im Speziellen interessiert, kommt an diesem schön geschriebenen und reich bebilderten Buch nicht vorbei. Dringende Empfehlung!!!" (Tobias Dauner, 5. Dan Taekwondo, Lehrwart der Hessischen Taekwondo Union) Taekkyon hat viele der heutigen koreanischen Kampfkünste beeinflusst. Ausführlich werden wissenswerte Details geschildert und mit verlässlichen historischen Quellen belegt. So wird zum Beispiel fundiert dargestellt, was es mit den Hwarang wirklich auf sich hat. Gab es bisher in deutscher Sprache nur vage Beschreibungen oder gar frei erfundene Mythen darüber, wie die traditionelle Kultur und der Alltag in vormodernen Zeiten die koreanischen Kampfkünste geprägt haben, so liegen nun lebendig geschilderte und konkrete Tatsachen vor. Dabei sind diese Fakten vielleicht sogar spannender als jene Mythen. Sein Leben und Training in Korea ermöglichen es dem Autor, einen detaillierten Eindruck der vielseitigen koreanischen Kampfkunst zu vermitteln. Mit zahlreichen Hintergründen zu Kultur und Geschichte liefert "Taekkyon - Wie Wasser und Wind" erstmals in deutscher Sprache einen umfassenden Überblick über den gesellschaftlichen Zusammenhang, in dem die koreanischen Kampfkünste in den letzten drei bis vier Jahrhunderten entstanden sind. In einem spannend geschriebenen Buch erfährt der Leser wichtige Details zur Ausübungspraxis der faszinierenden Kampfkunst. Auf einige typische Techniken wird ebenfalls eingegangen, wenngleich dieses Buch nicht den Anspruch hat, eine technische Anleitung zu sein. Viele farbige Bilder runden die Lektüre ab. Für Aktive des Tae Kwon Do dürfte das Kapitel "Taekkyon und Tae Kwon Do" interessant sein, in dem unter anderem erläutert wird, welche Einflüsse aus dem Taekkyon im Tae Kwon Do (bzw. Taekwondo) nachweisbar sind und in wie fern Choi Hong-hi mit Taekkyon in Verbindung gebracht werden kann. Mit der Erscheinung von "Taekkyon - Wie Wasser und Wind" liegen nun auch verlässliche historische Informationen über Subak, die Hwarang, Gwon Beop (Kwon Bop), Ssireum, Guk Gung (Bogenschießen) und andere Kampfkünste vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Endlich... ein Buch für und mit der koreanischen Kampfkunstgeschichte! Ein differenziertes Kampfkunstbuch mit Tiefgang und historischen Fundstücken, welche für jeden Kampfsportler spannend und aufschlussreich sind. Wer auch immer sich für Kampfkunst im Allgemeinen oder für koreanische Kampfkunst im Speziellen interessiert, kommt an diesem schön geschriebenen und reich bebilderten Buch nicht vorbei. Dringende Empfehlung!!!" (Tobias Dauner, 5. Dan Taekwondo, Lehrwart der Hessischen Taekwondo Union) Taekkyon hat viele der heutigen koreanischen Kampfkünste beeinflusst. Ausführlich werden wissenswerte Details geschildert und mit verlässlichen historischen Quellen belegt. So wird zum Beispiel fundiert dargestellt, was es mit den Hwarang wirklich auf sich hat. Gab es bisher in deutscher Sprache nur vage Beschreibungen oder gar frei erfundene Mythen darüber, wie die traditionelle Kultur und der Alltag in vormodernen Zeiten die koreanischen Kampfkünste geprägt haben, so liegen nun lebendig geschilderte und konkrete Tatsachen vor. Dabei sind diese Fakten vielleicht sogar spannender als jene Mythen. Sein Leben und Training in Korea ermöglichen es dem Autor, einen detaillierten Eindruck der vielseitigen koreanischen Kampfkunst zu vermitteln. Mit zahlreichen Hintergründen zu Kultur und Geschichte liefert "Taekkyon - Wie Wasser und Wind" erstmals in deutscher Sprache einen umfassenden Überblick über den gesellschaftlichen Zusammenhang, in dem die koreanischen Kampfkünste in den letzten drei bis vier Jahrhunderten entstanden sind. In einem spannend geschriebenen Buch erfährt der Leser wichtige Details zur Ausübungspraxis der faszinierenden Kampfkunst. Auf einige typische Techniken wird ebenfalls eingegangen, wenngleich dieses Buch nicht den Anspruch hat, eine technische Anleitung zu sein. Viele farbige Bilder runden die Lektüre ab. Für Aktive des Tae Kwon Do dürfte das Kapitel "Taekkyon und Tae Kwon Do" interessant sein, in dem unter anderem erläutert wird, welche Einflüsse aus dem Taekkyon im Tae Kwon Do (bzw. Taekwondo) nachweisbar sind und in wie fern Choi Hong-hi mit Taekkyon in Verbindung gebracht werden kann. Mit der Erscheinung von "Taekkyon - Wie Wasser und Wind" liegen nun auch verlässliche historische Informationen über Subak, die Hwarang, Gwon Beop (Kwon Bop), Ssireum, Guk Gung (Bogenschießen) und andere Kampfkünste vor.

More books from Books on Demand

Cover of the book Der Apostel by Hendrik Rubbeling
Cover of the book Dropshipping Simplified by Hendrik Rubbeling
Cover of the book Les grandes dates de l'histoire de France by Hendrik Rubbeling
Cover of the book The Voyages of Doctor Dolittle by Hendrik Rubbeling
Cover of the book Alkuajatus - The Original Thought by Hendrik Rubbeling
Cover of the book Die verborgene Verdammnis by Hendrik Rubbeling
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 07 Bilanzierungsbereich und Indikatoren by Hendrik Rubbeling
Cover of the book Bien! Französische Verben by Hendrik Rubbeling
Cover of the book Ann-Sophie & Christian finden Jesus in der Krippe by Hendrik Rubbeling
Cover of the book Chile by Hendrik Rubbeling
Cover of the book Flyfishers are Masochists! by Hendrik Rubbeling
Cover of the book Bien! Vokabeln by Hendrik Rubbeling
Cover of the book Textbook Bioinformatics by Hendrik Rubbeling
Cover of the book Die Schlange in uns by Hendrik Rubbeling
Cover of the book Nutrition with light wholefood by Hendrik Rubbeling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy