Talleyrand

Virtuose der Macht 1754-1838

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Leadership, International, International Relations, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Talleyrand by Johannes Willms, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Willms ISBN: 9783406650666
Publisher: C.H.Beck Publication: February 12, 2013
Imprint: Language: German
Author: Johannes Willms
ISBN: 9783406650666
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 12, 2013
Imprint:
Language: German

«Die Sprache ist dem Menschen gegeben, um seine Gedanken zu verbergen» – so ließ der wohl berühmteste Diplomat der Weltgeschichte einmal den spanischen Gesandten wissen, als dieser ihn an ein nicht eingehaltenes Versprechen erinnerte. Johannes Willms geht in seinem neuen Buch dem rätselhaften Genie jenes Mannes nach, der es mit unnachahmlicher Geschmeidigkeit verstand, in sechs verschiedenen Regimen sechsmal eine führende Rolle einzunehmen und das vollständig besiegte Frankreich ohne die geringste Gebietsabtretung durch den Wiener Kongress zu lotsen. Talleyrands Opportunismus mit seinen geradezu mythischen Dimensionen hat ihm bis heute bei den Historikern eine schlechte Presse und heftige moralische Verurteilungen eingetragen. Anders als das gängige Bild vom skrupellosen Verräter portraitiert Willms' neue Biographie Talleyrand erstmals jenseits aller Klischees als Phänotyp seiner Zeit – einer Epoche gewaltiger sozialer und politischer Umbrüche, von der seine hochadlige Gesellschaftsschicht besonders stark betroffen war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

«Die Sprache ist dem Menschen gegeben, um seine Gedanken zu verbergen» – so ließ der wohl berühmteste Diplomat der Weltgeschichte einmal den spanischen Gesandten wissen, als dieser ihn an ein nicht eingehaltenes Versprechen erinnerte. Johannes Willms geht in seinem neuen Buch dem rätselhaften Genie jenes Mannes nach, der es mit unnachahmlicher Geschmeidigkeit verstand, in sechs verschiedenen Regimen sechsmal eine führende Rolle einzunehmen und das vollständig besiegte Frankreich ohne die geringste Gebietsabtretung durch den Wiener Kongress zu lotsen. Talleyrands Opportunismus mit seinen geradezu mythischen Dimensionen hat ihm bis heute bei den Historikern eine schlechte Presse und heftige moralische Verurteilungen eingetragen. Anders als das gängige Bild vom skrupellosen Verräter portraitiert Willms' neue Biographie Talleyrand erstmals jenseits aller Klischees als Phänotyp seiner Zeit – einer Epoche gewaltiger sozialer und politischer Umbrüche, von der seine hochadlige Gesellschaftsschicht besonders stark betroffen war.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Das Alte Ägypten by Johannes Willms
Cover of the book Die Französische Revolution by Johannes Willms
Cover of the book Mein geheimes Tagebuch by Johannes Willms
Cover of the book Die Zukunft der Demokratie by Johannes Willms
Cover of the book Warum es kein islamisches Mittelalter gab by Johannes Willms
Cover of the book Das Bauhaus by Johannes Willms
Cover of the book Servicequalität by Johannes Willms
Cover of the book Die Wahrsagekunst im Alten Orient by Johannes Willms
Cover of the book Lucrezia Borgia by Johannes Willms
Cover of the book Was ist ein gutes Gedicht? by Johannes Willms
Cover of the book Leben mit den Göttern by Johannes Willms
Cover of the book Muss Strafe sein? by Johannes Willms
Cover of the book GbR, OHG, KG by Johannes Willms
Cover of the book Ho Chi Minh by Johannes Willms
Cover of the book Ödipus auf Kolonos by Johannes Willms
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy