Telefonische Reservierungsannahme in einem Restaurant (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau)

Schriftlicher Unterweisungsentwurf zur Ausbildereignungsprüfung

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Telefonische Reservierungsannahme in einem Restaurant (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Jenny Pabst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jenny Pabst ISBN: 9783640717408
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jenny Pabst
ISBN: 9783640717408
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Ausgangssituation3 1.1.Adressatenanalyse3 1.2.Rahmenbedingungen4 1.3.Lernmittel5 2.Didaktische Überlegungen zum Unterweisungsthema5 2.1.Unterweisungsthema5 2.2.Lernziele6 2.2.1.Richtlernziel6 2.2.2.Groblernziel6 2.2.3.Feinlernziele6 2.2.3.1.Psychomotorischer Lernbereich7 2.2.3.2.Affektiver Lernbereich7 2.2.3.3.Kognitiver Lernbereich8 2.2.3.4.Weiter zu berücksichtigende didaktische Prinzipien8 2.2.4.Ergebnis der Unterweisung9 3.Methodische Überlegung zur Durchführung der Unterweisung9 3.1.Auswahl und Begründung der Methode9 3.2.Beschreibung der Methode10 3.2.1.Lehrgespräch10 3.2.2.Rollenspiel12 4.Gesamterfolgskontrolle14 Anhang15 Eidesstattliche Erklärung16 ? 1. Ausgangssituation 1.1 Adressatenanalyse Der ausgearbeitete Unterweisungsentwurf richtet sich an die beiden Auszubildenden Christina Meier und Stefan Schneider. Beide sind 16 Jahre alt und befinden sich im dritten Monat Ihres ersten Ausbildungsjahres (und somit noch in der Probezeit) zum Restaurantfachmann/ zur Restaurantfachfrau. Im ersten Halbjahr ihrer Ausbildung werden beide im Service eingesetzt; Christina im Restaurant Monkey's South und Stefan im Restaurant Monkey's West. Die Jugendlichen haben die Ausbildungsstelle nach ihrem erfolgreichen Abschluss an der Realschule angetreten und zeigen kontinuierlich großes Interesse und Einsatzbereitschaft. In den ersten Wochen haben Christina und Stefan die Restaurants kennen gelernt, Abläufe im Front- und Back-Office beobachtet und selbst beim Service am Gast mit-gewirkt. Aufgrund ihrer positiven Entwicklung im Unternehmen und großen Engagements soll den beiden eine weitere verantwortungsvolle Tätigkeit unterrichtet werden. Desweiteren verfügen die Auszubildenden über eine schnelle Auffassungsgabe, erledigen ihnen aufgetragene Aufgaben sehr gewissenhaft und unterstützen sich zudem gegenseitig. Ihre Einsatzbereitschaft und Lernwilligkeit wurde des Öfteren von ihrer Berufsschullehrerin bestätigt. Der Unterweisungsentwurf knüpft an die bereits erlernten Vorkenntnisse aus der Berufsschule an. Dort fand vor Kurzem ein Kommunikationstraining statt, wo u.a. das Verhalten gegenüber Gästen besprochen wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Ausgangssituation3 1.1.Adressatenanalyse3 1.2.Rahmenbedingungen4 1.3.Lernmittel5 2.Didaktische Überlegungen zum Unterweisungsthema5 2.1.Unterweisungsthema5 2.2.Lernziele6 2.2.1.Richtlernziel6 2.2.2.Groblernziel6 2.2.3.Feinlernziele6 2.2.3.1.Psychomotorischer Lernbereich7 2.2.3.2.Affektiver Lernbereich7 2.2.3.3.Kognitiver Lernbereich8 2.2.3.4.Weiter zu berücksichtigende didaktische Prinzipien8 2.2.4.Ergebnis der Unterweisung9 3.Methodische Überlegung zur Durchführung der Unterweisung9 3.1.Auswahl und Begründung der Methode9 3.2.Beschreibung der Methode10 3.2.1.Lehrgespräch10 3.2.2.Rollenspiel12 4.Gesamterfolgskontrolle14 Anhang15 Eidesstattliche Erklärung16 ? 1. Ausgangssituation 1.1 Adressatenanalyse Der ausgearbeitete Unterweisungsentwurf richtet sich an die beiden Auszubildenden Christina Meier und Stefan Schneider. Beide sind 16 Jahre alt und befinden sich im dritten Monat Ihres ersten Ausbildungsjahres (und somit noch in der Probezeit) zum Restaurantfachmann/ zur Restaurantfachfrau. Im ersten Halbjahr ihrer Ausbildung werden beide im Service eingesetzt; Christina im Restaurant Monkey's South und Stefan im Restaurant Monkey's West. Die Jugendlichen haben die Ausbildungsstelle nach ihrem erfolgreichen Abschluss an der Realschule angetreten und zeigen kontinuierlich großes Interesse und Einsatzbereitschaft. In den ersten Wochen haben Christina und Stefan die Restaurants kennen gelernt, Abläufe im Front- und Back-Office beobachtet und selbst beim Service am Gast mit-gewirkt. Aufgrund ihrer positiven Entwicklung im Unternehmen und großen Engagements soll den beiden eine weitere verantwortungsvolle Tätigkeit unterrichtet werden. Desweiteren verfügen die Auszubildenden über eine schnelle Auffassungsgabe, erledigen ihnen aufgetragene Aufgaben sehr gewissenhaft und unterstützen sich zudem gegenseitig. Ihre Einsatzbereitschaft und Lernwilligkeit wurde des Öfteren von ihrer Berufsschullehrerin bestätigt. Der Unterweisungsentwurf knüpft an die bereits erlernten Vorkenntnisse aus der Berufsschule an. Dort fand vor Kurzem ein Kommunikationstraining statt, wo u.a. das Verhalten gegenüber Gästen besprochen wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book God's Mission in Southern Africa by Jenny Pabst
Cover of the book The Ecosystems in estuaries and sea coasts systems by Jenny Pabst
Cover of the book Eltern-Kind-Beziehung und Selbstregulation by Jenny Pabst
Cover of the book Ältere Menschen am Computer - Lernen im Alter als psychologisches Problem by Jenny Pabst
Cover of the book Oberzentrum, Teilhauptstadt, Metropole - Welchen Rang hat Köln? by Jenny Pabst
Cover of the book Individualschutz bei Marktmissbrauch am Kapitalmarkt by Jenny Pabst
Cover of the book Die Weiterbildungsbeteiligung älterer Arbeitnehmer aus individueller und betrieblicher Perspektive by Jenny Pabst
Cover of the book 'Und vergib uns unsere Schuld' - Sünde, Schuld und Vergebung in der Verkündigung Jesu by Jenny Pabst
Cover of the book Aktuelle Herausforderungen an die Berufsbildungspolitik by Jenny Pabst
Cover of the book Die Sachsenfeldzüge Karls des Großen und die 'capitulatio de partibus Saxoniae' by Jenny Pabst
Cover of the book Regionale Warlords: Besserere Sicherheitsgaranten als das staatliche Gewaltmonopol in Afghanistan? by Jenny Pabst
Cover of the book Der lange Weg nach Europa - Spanien und Portugal im 20. Jahrhundert by Jenny Pabst
Cover of the book Der Film im Geschichtsunterricht by Jenny Pabst
Cover of the book Reaching Out to People: Achieving Millennium Development Goals through Innovative Public Service Delivery by Jenny Pabst
Cover of the book Ethnographische Forschung und ihre Probleme by Jenny Pabst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy