Tempel der Liebe: Reise in das Zeitalter der sinnlichen Erfüllung

Nonfiction, History, Civilization, Health & Well Being, Self Help, Self Improvement
Cover of the book Tempel der Liebe: Reise in das Zeitalter der sinnlichen Erfüllung by Sabine Lichtenfels, Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Lichtenfels ISBN: 9783927266704
Publisher: Verlag Publication: April 18, 2019
Imprint: Smashwords Edition Language: German
Author: Sabine Lichtenfels
ISBN: 9783927266704
Publisher: Verlag
Publication: April 18, 2019
Imprint: Smashwords Edition
Language: German

Eine abenteuerliche Reise, die vom Steinkreis Almendres in Portugal zu den Tempeln von Malta führt, wird zu einer Reise durch ein neues Hologramm der Geschichte. Jedes Ereignis, jeder Tempelbesuch, auch jede Schwierigkeit stehen unter Führung und erhalten dadurch eine überraschende Wendung. Sabine Lichtenfels zeigt auf einfache und bescheidenen Weise, was es heißt, als Medium unterwegs zu sein und ganz auf die göttliche Präsenz zu vertrauen.

Die Tempel von Malta wirken auf sie wie Antennen in eine weit zurückliegende Zeit und vermitteln ihr Beschreibungen und Bilder jener Kultur, welche einst diese Bauwerke errichtete. Die Informationen geben auf atemberaubende Weise einen Einblick in ein hochentwickeltes, erfüllendes und sinnliches Leben – und das zu einer Zeit, in der man die Menschen noch mit Faustkeilen herumzulaufen wähnte.

Im Zentrum dieser archaischen Hochkultur stand die Fürsorge für alles Lebendige. Der Starkstrom des Eros und die Freude der Geschlechter aneinander waren ihnen heilig. Sie kannten keinen Privatbesitz und keine Trennung. Der Frauenleib war wie der Erdenleib, nährend und sich verschenkend. Ihre Religion war die Feier des Lebens selbst, von den ersten Sonnenstrahlen am Morgen bis zum funkelnden Firmament der Nacht. Auf der Grundlage ihrer Geschlechterfreundschaft blühte ihre gewaltfreie Kultur, jahrtausendelang.

Der Blick in die Vergangenheit ist für die Autorin zugleich der Aufbruch in eine humane Zukunft. Der “Tempel der Liebe” soll heute auf modernstem Wissenstand wieder erschaffen werden: im konkreten Zusammenleben von Mann und Frau, in Modellgemeinschaften für eine Zukunft ohne Krieg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine abenteuerliche Reise, die vom Steinkreis Almendres in Portugal zu den Tempeln von Malta führt, wird zu einer Reise durch ein neues Hologramm der Geschichte. Jedes Ereignis, jeder Tempelbesuch, auch jede Schwierigkeit stehen unter Führung und erhalten dadurch eine überraschende Wendung. Sabine Lichtenfels zeigt auf einfache und bescheidenen Weise, was es heißt, als Medium unterwegs zu sein und ganz auf die göttliche Präsenz zu vertrauen.

Die Tempel von Malta wirken auf sie wie Antennen in eine weit zurückliegende Zeit und vermitteln ihr Beschreibungen und Bilder jener Kultur, welche einst diese Bauwerke errichtete. Die Informationen geben auf atemberaubende Weise einen Einblick in ein hochentwickeltes, erfüllendes und sinnliches Leben – und das zu einer Zeit, in der man die Menschen noch mit Faustkeilen herumzulaufen wähnte.

Im Zentrum dieser archaischen Hochkultur stand die Fürsorge für alles Lebendige. Der Starkstrom des Eros und die Freude der Geschlechter aneinander waren ihnen heilig. Sie kannten keinen Privatbesitz und keine Trennung. Der Frauenleib war wie der Erdenleib, nährend und sich verschenkend. Ihre Religion war die Feier des Lebens selbst, von den ersten Sonnenstrahlen am Morgen bis zum funkelnden Firmament der Nacht. Auf der Grundlage ihrer Geschlechterfreundschaft blühte ihre gewaltfreie Kultur, jahrtausendelang.

Der Blick in die Vergangenheit ist für die Autorin zugleich der Aufbruch in eine humane Zukunft. Der “Tempel der Liebe” soll heute auf modernstem Wissenstand wieder erschaffen werden: im konkreten Zusammenleben von Mann und Frau, in Modellgemeinschaften für eine Zukunft ohne Krieg.

More books from Verlag

Cover of the book Unzuverlässiges Erzählen im aktuellen Mainstreamkino. Eine Analyse von 'Lucky Number Slevin' by Sabine Lichtenfels
Cover of the book Todesgier by Sabine Lichtenfels
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 6 by Sabine Lichtenfels
Cover of the book Tatort Weinland Pfalz (eBook) by Sabine Lichtenfels
Cover of the book Der Wüstenplanet: Paul Atreides by Sabine Lichtenfels
Cover of the book Geschlechterdifferenzierte Gesetzesfolgenabschätzung und Gender Impact Assessment by Sabine Lichtenfels
Cover of the book Lernen mit ABA und AVT by Sabine Lichtenfels
Cover of the book Herbstleuchten by Sabine Lichtenfels
Cover of the book Der Einsatz von funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) zur Erforschung der supraspinalen Bewegungskontrolle by Sabine Lichtenfels
Cover of the book Charlie Merrick - Lieber peinlich als gar kein Tor by Sabine Lichtenfels
Cover of the book Medusas Fluch by Sabine Lichtenfels
Cover of the book Suchtprävention an der Sonderschule. Das primärpräventive Projekt 'Das kleine ich bin ich' by Sabine Lichtenfels
Cover of the book Windenergie als Gesundheitsgefahr? by Sabine Lichtenfels
Cover of the book Die Verwaltung geht in das Internet by Sabine Lichtenfels
Cover of the book Öko-Auditierung nach EMAS by Sabine Lichtenfels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy