Textarbeit in der Sekundarstufe I (Englisch 6. Klasse)

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Textarbeit in der Sekundarstufe I (Englisch 6. Klasse) by Larissa Pöltl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Larissa Pöltl ISBN: 9783668326187
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Larissa Pöltl
ISBN: 9783668326187
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Universität Mannheim (Anglistisches Seminar), Veranstaltung: Fachdidaktik I, Sprache: Deutsch, Abstract: Textarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Lernens einer Sprache. Durch Texte können die SuS Informationen über die Geschichte eines Landes und dessen soziale Aspekte erhalten. Sie lernen, Grammatikinhalte anzuwenden und nehmen eine andere Sichtweise an. Laut Doff&Klippel (2007) gibt es die soziale Funktion, die deskriptive Funktion und die expressive Funktion von Texten (Vgl. 128). Man unterscheidet außerdem zwischen 'didaktischen Lerntexten' und 'genuinen Texten aus der Zielkultur'. Bei letzterem wird vor allem die interkulturelle Komponente gefördert, da die Texte nicht didaktisch ver-ändert wurden und somit reale Sachverhalte darstellen. Innerhalb dieser Gattungen wird dann noch zwischen Sachtexten und literarischen Texten unterschieden. Außerdem wirken Texte immer anregend in Bezug auf die eigene Produktion von Texten (Vgl. Doff&Klippel 2007: 128f.).

Lehramtsstudentin Englisch/Deutsch, Abschluss 2016

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, Universität Mannheim (Anglistisches Seminar), Veranstaltung: Fachdidaktik I, Sprache: Deutsch, Abstract: Textarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Lernens einer Sprache. Durch Texte können die SuS Informationen über die Geschichte eines Landes und dessen soziale Aspekte erhalten. Sie lernen, Grammatikinhalte anzuwenden und nehmen eine andere Sichtweise an. Laut Doff&Klippel (2007) gibt es die soziale Funktion, die deskriptive Funktion und die expressive Funktion von Texten (Vgl. 128). Man unterscheidet außerdem zwischen 'didaktischen Lerntexten' und 'genuinen Texten aus der Zielkultur'. Bei letzterem wird vor allem die interkulturelle Komponente gefördert, da die Texte nicht didaktisch ver-ändert wurden und somit reale Sachverhalte darstellen. Innerhalb dieser Gattungen wird dann noch zwischen Sachtexten und literarischen Texten unterschieden. Außerdem wirken Texte immer anregend in Bezug auf die eigene Produktion von Texten (Vgl. Doff&Klippel 2007: 128f.).

Lehramtsstudentin Englisch/Deutsch, Abschluss 2016

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Julikrise und Kriegsausbruch 1914 by Larissa Pöltl
Cover of the book Karrierebewusstsein und Karriereplanung by Larissa Pöltl
Cover of the book Rights Based Approach and Housing for the urban poor by Larissa Pöltl
Cover of the book Scientology - Eine Jugendsekte auf dem Weg zur Weltreligion? by Larissa Pöltl
Cover of the book Live-Übertragung von öffentlichen Kreistagssitzungen by Larissa Pöltl
Cover of the book Schlüsselproblem-Portfolio: Massenmedien und ihre Wirkungen by Larissa Pöltl
Cover of the book Die Emanzipation der Afroamerikaner durch ein sozialistisches System by Larissa Pöltl
Cover of the book Wie viel Kritik verträgt die Gruppe? by Larissa Pöltl
Cover of the book Identitätsbildung, soziale Netzwerke und professionelle psychosoziale Versorgung by Larissa Pöltl
Cover of the book Das Martyrium des al-Husain - Grundlage schiitischer Religiosität by Larissa Pöltl
Cover of the book Erasmus von Rotterdam als Philosoph by Larissa Pöltl
Cover of the book Irrationalismus in der nationalsozialistischen Erziehungsphilosophie by Larissa Pöltl
Cover of the book Concepts of love in William Shakespeare's Romeo and Juliet by Larissa Pöltl
Cover of the book Homosexuelle Opfer von staatlicher Verfolgung: Eine Analyse der Entstehung eines kollektiven Gedächtnisses by Larissa Pöltl
Cover of the book Die Pfalzkapelle Karls des Großen in Aachen by Larissa Pöltl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy