Theater als Dispositiv

Dysfunktion, Fiktion und Wissen in der Ordnung der Auffuehrung

Fiction & Literature, Drama, Nonfiction, Entertainment, Performing Arts
Cover of the book Theater als Dispositiv by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631713778
Publisher: Peter Lang Publication: January 5, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631713778
Publisher: Peter Lang
Publication: January 5, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Normen, Strategien und Regierungsformen des Theaters genauso kenntlich zu machen wie sein Ereignis, seinen Überschuss oder sein Scheitern – das ist die Herausforderung, die sich mit Michel Foucaults Dispositiv-Konzept für jede Betrachtung des Theaters stellt. Der Band «Theater als Dispositiv» versammelt Beiträge aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Medien-, Film- und Theaterwissenschaft, die alle auf Foucault antworten, indem sie je unterschiedlich die Ordnung der Aufführung in ihrer historischen Dynamik, vor allem aber im Hinblick auf Dysfunktion, Fiktion und Wissen skizzieren. Das antike, das moderne und das zeitgenössische Theater finden darin ebenso ihren Auftritt wie die Illusion oder die Szenographie, Kleist und Kubrick, die Figur des Harlekins oder das Theater der Theorie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Normen, Strategien und Regierungsformen des Theaters genauso kenntlich zu machen wie sein Ereignis, seinen Überschuss oder sein Scheitern – das ist die Herausforderung, die sich mit Michel Foucaults Dispositiv-Konzept für jede Betrachtung des Theaters stellt. Der Band «Theater als Dispositiv» versammelt Beiträge aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Medien-, Film- und Theaterwissenschaft, die alle auf Foucault antworten, indem sie je unterschiedlich die Ordnung der Aufführung in ihrer historischen Dynamik, vor allem aber im Hinblick auf Dysfunktion, Fiktion und Wissen skizzieren. Das antike, das moderne und das zeitgenössische Theater finden darin ebenso ihren Auftritt wie die Illusion oder die Szenographie, Kleist und Kubrick, die Figur des Harlekins oder das Theater der Theorie.

More books from Peter Lang

Cover of the book Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbuergen des 18. Jahrhunderts by
Cover of the book Die Ukraine Grenzland oder Bruecke? by
Cover of the book Zulaessigkeit vereinbarter Arbeitnehmervertretungsstrukturen und Betriebsverfassungsgesetz by
Cover of the book Franz Brentano-Carl Stumpf: Briefwechsel 18671917 by
Cover of the book Musik und die Ordnung der Dinge im ausgehenden Mittelalter und in der Fruehen Neuzeit by
Cover of the book Bricolage by
Cover of the book Boondock Kollage by
Cover of the book Die Neutralitaet der Umsatzsteuer als europaeisches Besteuerungsprinzip by
Cover of the book Leben und Lehre by
Cover of the book Critical Youth Studies Reader by
Cover of the book Niccolò Machiavelli Die Macht und der Schein by
Cover of the book Endangered Languages, Knowledge Systems and Belief Systems by
Cover of the book Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern by
Cover of the book In the Beginning was the Image: The Omnipresence of Pictures by
Cover of the book Copernicus: Platonist Astronomer-Philosopher by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy