Theaterstücke

1986 - 2008

Fiction & Literature, Drama, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book Theaterstücke by Eugen Ruge, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eugen Ruge ISBN: 9783644048515
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: May 30, 2015
Imprint: Language: German
Author: Eugen Ruge
ISBN: 9783644048515
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: May 30, 2015
Imprint:
Language: German

Als Eugen Ruge 2011 für sein Romandebüt den Deutschen Buchpreis bekam, hatte er in einem anderen Genre längst reüssiert. Seit 1990 sind seine Theaterstücke auf mehr als fünfzig deutschen Bühnen gespielt und vielfach ausgezeichnet worden. Sie lassen den Prosa-Autor bereits erkennen, sind bei aller formalen Finesse leicht lesbar und komisch - obwohl sie zumeist um Verlierer und Verlorene kreisen: Zwei Sehnsüchtige verirren sich heillos in einer supermarktartigen Welt; ein arbeitsloser Ex-Linker versucht sich gewaltsam in einen Erfolgsmenschen zu verwandeln; eine Scheidungsfamilie verkeilt sich in Sprachlosigkeit; drei Fortschrittsbegeisterte brechen anno 1897 zum Nordpol auf, mit einem Fesselballon. "Aber Ruge gaukelt nicht vor: So war es. Er entwirft ein Szenario, in dem ständig die Frage mitschwingt: Könnte es so gewesen sein?" (WDR) - und öffnet noch einmal die Akte Böhme (uraufgeführt von Andreas Dresen am Schauspiel Leipzig) oder den Fall Petra Kelly/Gert Bastian. "Das ist vollkommener Aberwitz", befand seinerzeit Der Tagesspiegel. "Das ist vollkommenes Theater." Eugen Ruges szenisches Werk, erstmals in einem Band.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Eugen Ruge 2011 für sein Romandebüt den Deutschen Buchpreis bekam, hatte er in einem anderen Genre längst reüssiert. Seit 1990 sind seine Theaterstücke auf mehr als fünfzig deutschen Bühnen gespielt und vielfach ausgezeichnet worden. Sie lassen den Prosa-Autor bereits erkennen, sind bei aller formalen Finesse leicht lesbar und komisch - obwohl sie zumeist um Verlierer und Verlorene kreisen: Zwei Sehnsüchtige verirren sich heillos in einer supermarktartigen Welt; ein arbeitsloser Ex-Linker versucht sich gewaltsam in einen Erfolgsmenschen zu verwandeln; eine Scheidungsfamilie verkeilt sich in Sprachlosigkeit; drei Fortschrittsbegeisterte brechen anno 1897 zum Nordpol auf, mit einem Fesselballon. "Aber Ruge gaukelt nicht vor: So war es. Er entwirft ein Szenario, in dem ständig die Frage mitschwingt: Könnte es so gewesen sein?" (WDR) - und öffnet noch einmal die Akte Böhme (uraufgeführt von Andreas Dresen am Schauspiel Leipzig) oder den Fall Petra Kelly/Gert Bastian. "Das ist vollkommener Aberwitz", befand seinerzeit Der Tagesspiegel. "Das ist vollkommenes Theater." Eugen Ruges szenisches Werk, erstmals in einem Band.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Die Ärztin: Die Wege der Liebe by Eugen Ruge
Cover of the book Kleine Fluchten by Eugen Ruge
Cover of the book Galeerentagebuch by Eugen Ruge
Cover of the book Miakro by Eugen Ruge
Cover of the book Inselhochzeit by Eugen Ruge
Cover of the book Keine Bewegung! by Eugen Ruge
Cover of the book Immer dem Bauch nach by Eugen Ruge
Cover of the book Hessen zuerst! by Eugen Ruge
Cover of the book Max Frisch by Eugen Ruge
Cover of the book Erinnerung an einen Mörder by Eugen Ruge
Cover of the book Mein kleines großes Leben by Eugen Ruge
Cover of the book Der Seelenarzt by Eugen Ruge
Cover of the book Die Kinder des Dschinn: Entführt ins Reich der Dongxi by Eugen Ruge
Cover of the book Das Schweigen des Lemming by Eugen Ruge
Cover of the book Schwarzlicht by Eugen Ruge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy