Timaios - Über die Natur

Seiendes + Der Entstehungsgrund und die Einzigkeit des Kosmos + Die Erschaffung des Weltkörpers und der Weltseele + Zeit und Ewigkeit + Der Ursprung der Götter und der übrigen Lebewesen + Der Raum...

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric, Science & Nature, Science, Other Sciences, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Timaios - Über die Natur by Platon, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Platon ISBN: 9788026826279
Publisher: e-artnow Publication: November 14, 2014
Imprint: Language: German
Author: Platon
ISBN: 9788026826279
Publisher: e-artnow
Publication: November 14, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Timaios - Über die Natur" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der Timaios ist ein in Dialogform verfasstes Spätwerk des griechischen Philosophen Platon. Beteiligt sind Platons Lehrer Sokrates, ein vornehmer Athener namens Kritias und zwei Gäste aus dem griechisch besiedelten Süditalien: der Philosoph Timaios von Lokroi, nach dem der Dialog benannt ist, und der Politiker Hermokrates von Syrakus. Timaios hält einen langen naturphilosophischen Vortrag, der den weitaus größten Teil des Dialogs ausmacht. Nach Timaios' Darstellung ist der Kosmos hauptsächlich von zwei Faktoren geprägt, der Vernunft und der Notwendigkeit. Bei der Erschaffung des Alls wollte der vernünftige, wohlwollende Schöpfergott, der Demiurg, das Bestmögliche erreichen. Dazu musste er sich mit der "Notwendigkeit" - vorgegebenen Sachzwängen - arrangieren und aus dem Chaos der bereits vorhandenen Materie Ordnung schaffen. Er bildete die Weltseele, mit der er den Kosmos zu einem lebendigen, beseelten Wesen machte. Den von ihm hervorgebrachten untergeordneten Gottheiten wies er die Aufgabe zu, den menschlichen Körper zu erschaffen. Die unsterblichen individuellen Seelen schuf er selbst. Sie treten im Rahmen der Seelenwanderung immer wieder in neue Körper ein. Nachdrücklich weist Timaios auf die Güte des Schöpfers und die Harmonie und Schönheit der Welt hin. Platon (428/427 v. Chr.-348/347 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph. Er war Schüler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte. Die Vielseitigkeit seiner Begabungen und die Originalität seiner wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Geistesgeschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Timaios - Über die Natur" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der Timaios ist ein in Dialogform verfasstes Spätwerk des griechischen Philosophen Platon. Beteiligt sind Platons Lehrer Sokrates, ein vornehmer Athener namens Kritias und zwei Gäste aus dem griechisch besiedelten Süditalien: der Philosoph Timaios von Lokroi, nach dem der Dialog benannt ist, und der Politiker Hermokrates von Syrakus. Timaios hält einen langen naturphilosophischen Vortrag, der den weitaus größten Teil des Dialogs ausmacht. Nach Timaios' Darstellung ist der Kosmos hauptsächlich von zwei Faktoren geprägt, der Vernunft und der Notwendigkeit. Bei der Erschaffung des Alls wollte der vernünftige, wohlwollende Schöpfergott, der Demiurg, das Bestmögliche erreichen. Dazu musste er sich mit der "Notwendigkeit" - vorgegebenen Sachzwängen - arrangieren und aus dem Chaos der bereits vorhandenen Materie Ordnung schaffen. Er bildete die Weltseele, mit der er den Kosmos zu einem lebendigen, beseelten Wesen machte. Den von ihm hervorgebrachten untergeordneten Gottheiten wies er die Aufgabe zu, den menschlichen Körper zu erschaffen. Die unsterblichen individuellen Seelen schuf er selbst. Sie treten im Rahmen der Seelenwanderung immer wieder in neue Körper ein. Nachdrücklich weist Timaios auf die Güte des Schöpfers und die Harmonie und Schönheit der Welt hin. Platon (428/427 v. Chr.-348/347 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph. Er war Schüler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte. Die Vielseitigkeit seiner Begabungen und die Originalität seiner wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Geistesgeschichte.

More books from e-artnow

Cover of the book Unsichtbare Bände - Die beliebtesten Kindergeschichten by Platon
Cover of the book THE GRINGOS (Western Classic) by Platon
Cover of the book Christoph Columbus - Der Don Quichote des Ozeans by Platon
Cover of the book Montrose by Platon
Cover of the book TISH by Platon
Cover of the book Aus meiner Knabenzeit by Platon
Cover of the book Black: Leben und Abenteuer eines Schoosskindes by Platon
Cover of the book THE FEAST OF ST. FRIEND - Study on the Meaning of Christmas & Holiday Spirit by Platon
Cover of the book Verwehte Spuren (Historischer Abenteuerroman) by Platon
Cover of the book Der Mann, der Donnerstag war - Ein Komplott anarchistischer Terroristen by Platon
Cover of the book Der Schuß von der Kanzel by Platon
Cover of the book Pierre Corneille: Oeuvres Majeures by Platon
Cover of the book Gesammelte Werke by Platon
Cover of the book Romane und Geschichten aus Assyrien, Palmyra und Babylon by Platon
Cover of the book Die 1,000,000 Pfundnote und andere humoristische Erzählungen by Platon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy