Titangruppe: Elemente der vierten Nebengruppe

Eine Reise durch das Periodensystem

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Inorganic, Technical & Industrial
Cover of the book Titangruppe: Elemente der vierten Nebengruppe by Hermann Sicius, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Sicius ISBN: 9783658126407
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 16, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Hermann Sicius
ISBN: 9783658126407
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 16, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Hermann Sicius beschreibt die Eigenschaften und Eigenheiten der Elemente der vierten Nebengruppe (Titangruppe). Die Entdeckung des Titans und des Zirkoniums erfolgte zu Beginn des 19. Jahrhunderts, die des Hafniums erst mehr als hundert Jahre später. Atomkerne des Rutherfordiums wurden erstmals 1964 durch Kernfusion erzeugt. Vom Titan zum Hafnium nehmen Dichte, Schmelzpunkte und -wärmen sowie Siedepunkte und Verdampfungswärmen zu. Die Elemente dieser Gruppe sind teils reaktiv, teils aber auch erstaunlich passiv. An der Luft schützt sie eine passivierende Oxidschicht vor weiterer Korrosion und auch in Säuren sind sie nur vereinzelt löslich. Mit vielen Nichtmetallen reagieren sie aber bei erhöhter bzw. hoher Temperatur. Titan-IV-oxid reagiert amphoter, die Dioxide des Zirkoniums und Hafniums schwach basisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hermann Sicius beschreibt die Eigenschaften und Eigenheiten der Elemente der vierten Nebengruppe (Titangruppe). Die Entdeckung des Titans und des Zirkoniums erfolgte zu Beginn des 19. Jahrhunderts, die des Hafniums erst mehr als hundert Jahre später. Atomkerne des Rutherfordiums wurden erstmals 1964 durch Kernfusion erzeugt. Vom Titan zum Hafnium nehmen Dichte, Schmelzpunkte und -wärmen sowie Siedepunkte und Verdampfungswärmen zu. Die Elemente dieser Gruppe sind teils reaktiv, teils aber auch erstaunlich passiv. An der Luft schützt sie eine passivierende Oxidschicht vor weiterer Korrosion und auch in Säuren sind sie nur vereinzelt löslich. Mit vielen Nichtmetallen reagieren sie aber bei erhöhter bzw. hoher Temperatur. Titan-IV-oxid reagiert amphoter, die Dioxide des Zirkoniums und Hafniums schwach basisch.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Organisation und Unsicherheit by Hermann Sicius
Cover of the book Atomphysik für Höhlenmenschen und andere Anfänger by Hermann Sicius
Cover of the book Precarity within the Digital Age by Hermann Sicius
Cover of the book Physik für das Ingenieurstudium by Hermann Sicius
Cover of the book Corporate Entrepreneurship by Hermann Sicius
Cover of the book Marketing by Hermann Sicius
Cover of the book Wertschöpfungsnetzwerke deutscher Cloud-Anbieter by Hermann Sicius
Cover of the book Unternehmensziel ERP-Einführung by Hermann Sicius
Cover of the book Unternehmenskommunikation im Zeitalter der digitalen Transformation by Hermann Sicius
Cover of the book Die Löwen-Liga: Stolz schafft Erfolg by Hermann Sicius
Cover of the book Funktionale Unternehmensbewertung by Hermann Sicius
Cover of the book Fahrzeugräder - Fahrzeugreifen by Hermann Sicius
Cover of the book Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) by Hermann Sicius
Cover of the book Simulation mechatronischer Systeme by Hermann Sicius
Cover of the book Growth Hacking mit Strategie by Hermann Sicius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy