Tony Oursler - Existiert ein Körper auch ohne Körperdarstellung?

Existiert ein Körper auch ohne Körperdarstellung?

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Tony Oursler - Existiert ein Körper auch ohne Körperdarstellung? by Silke Gerlach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Gerlach ISBN: 9783638371391
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Gerlach
ISBN: 9783638371391
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Portraitmalerei in der Moderne, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Wintersemester 2004/2005 lautete das Thema eines Hauptseminars: Portraitmalerei in der Moderne. In diesem Zusammenhang soll nun der Künstler Tony Oursler und seine Arbeit vorgestellt werden. Der Schwerpunkt wird dabei in Ourslers Werken ab 1990 liegen. Dabei werde ich einige seiner Arbeiten vorstellen und die Absicht des Künstlers zu erläutern. Die Sprache in Ourslers Werken spielt eine mindestens ebenso bedeutende Rolle wie das eigentliche Objekt selbst. Es soll erläutert werden, wie Tony Oursler das Medium Video einsetzt und welchen Stellenwert die Sprache vom Tonband hat. Außerdem soll versucht werden, den Eindruck darzustellen, den der Besucher bei der Betrachtung dieser Werke bekommt. Die ästhetische Grenze, die immer wieder Thema in der Malerei und der Skulptur ist, soll auch hier thematisiert werden. Wird sie mit Ourslers Werken überschritten? Und inwieweit wird der Betrachter in die Kunstwerke mit einbezogen? Die Fragestellung dieser Arbeit 'Existiert ein Körper auch ohne Körperdarstellung' soll durch die nächsten Kapitel führen. Es wird veranschaulicht, in welcher Weise Tony Oursler in seinen Werken Körper darstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Portraitmalerei in der Moderne, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Wintersemester 2004/2005 lautete das Thema eines Hauptseminars: Portraitmalerei in der Moderne. In diesem Zusammenhang soll nun der Künstler Tony Oursler und seine Arbeit vorgestellt werden. Der Schwerpunkt wird dabei in Ourslers Werken ab 1990 liegen. Dabei werde ich einige seiner Arbeiten vorstellen und die Absicht des Künstlers zu erläutern. Die Sprache in Ourslers Werken spielt eine mindestens ebenso bedeutende Rolle wie das eigentliche Objekt selbst. Es soll erläutert werden, wie Tony Oursler das Medium Video einsetzt und welchen Stellenwert die Sprache vom Tonband hat. Außerdem soll versucht werden, den Eindruck darzustellen, den der Besucher bei der Betrachtung dieser Werke bekommt. Die ästhetische Grenze, die immer wieder Thema in der Malerei und der Skulptur ist, soll auch hier thematisiert werden. Wird sie mit Ourslers Werken überschritten? Und inwieweit wird der Betrachter in die Kunstwerke mit einbezogen? Die Fragestellung dieser Arbeit 'Existiert ein Körper auch ohne Körperdarstellung' soll durch die nächsten Kapitel führen. Es wird veranschaulicht, in welcher Weise Tony Oursler in seinen Werken Körper darstellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen des 'Working Capital Managements' by Silke Gerlach
Cover of the book Bundes- und Unionstreue und der Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit by Silke Gerlach
Cover of the book Die Verwandtschaft der ästhetischen Prinzipien von Alberto Giacometti und Samuel Beckett by Silke Gerlach
Cover of the book Informations- und Kommunikationstechnik zur Unterstützung von Wissensmanagement by Silke Gerlach
Cover of the book Kritik am Harmoniemodell der menschlichen Seele - Platon by Silke Gerlach
Cover of the book Montesquieus Gottesbild in den 'Persischen Briefen' by Silke Gerlach
Cover of the book Grundkonzeption für die Implementierung einer Grenzplankostenrechnung im Mittelstand by Silke Gerlach
Cover of the book Lothar-Günther Buchheims 'Das Boot' im Kontext der Kriegsliteratur nach 1945 by Silke Gerlach
Cover of the book Origins of the Blitzkrieg by Silke Gerlach
Cover of the book Regionale Identität im Fußball am Beispiel des FC Liverpool by Silke Gerlach
Cover of the book Transkulturelle Pflege bei Sinti und Roma. Das Sunrise-Modell von Madeleine Leininger by Silke Gerlach
Cover of the book Impact of remittance flow on economic growth and poverty reduction in Nepal by Silke Gerlach
Cover of the book Funktionen des Zivilisationsparadigmas von Samuel P. Huntington by Silke Gerlach
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände nach HGB, IFRS und US-GAAP by Silke Gerlach
Cover of the book Die psychische Entwicklung des Individuums aus Sicht der Tiefenpsychologie. Theoretische Aspekte und ihre Bedeutung für die therapeutische Praxis by Silke Gerlach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy