Transitorische Stadtlandschaften

Welche Landwirtschaft braucht die Stadt?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography, Sociology, Marriage & Family, Science & Nature, Science
Cover of the book Transitorische Stadtlandschaften by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658137267
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 3, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658137267
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 3, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Der Band befasst sich mit der Bedeutung agrarischer Produktionsräume für die Stadt, wie sie vor allem in Agglomerationsräumen, wie dem Ruhrgebiet, im Rhein‐Main‐Raum oder im Großraum Stuttgart Bestandteil der Stadtlandschaft sind und insbesondere als Naherholungsfreiraum mit vielfältigen Dienstleistungsangeboten im Freizeitbereich für die Stadtbevölkerung dienen. Für die Landwirtschaft ist der Boden der entscheidende, nicht vermehrbare und unverzichtbare Produktionsfaktor. Gleichzeitig entwickeln sich Formen einer urbanen Landwirtschaft, die den Boden nicht mehr als Grundvoraussetzung für die Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse benötigen, wie dies schon jetzt in Gewächshäusern und experimentell im Vertical Farming praktiziert wird. Die Frage nach der Zukunft der urbanen Landwirtschaft ist von der Diskussion um Städte und Metropolräume als Orte einer nachhaltigen Entwicklung nicht zu trennen. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band befasst sich mit der Bedeutung agrarischer Produktionsräume für die Stadt, wie sie vor allem in Agglomerationsräumen, wie dem Ruhrgebiet, im Rhein‐Main‐Raum oder im Großraum Stuttgart Bestandteil der Stadtlandschaft sind und insbesondere als Naherholungsfreiraum mit vielfältigen Dienstleistungsangeboten im Freizeitbereich für die Stadtbevölkerung dienen. Für die Landwirtschaft ist der Boden der entscheidende, nicht vermehrbare und unverzichtbare Produktionsfaktor. Gleichzeitig entwickeln sich Formen einer urbanen Landwirtschaft, die den Boden nicht mehr als Grundvoraussetzung für die Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse benötigen, wie dies schon jetzt in Gewächshäusern und experimentell im Vertical Farming praktiziert wird. Die Frage nach der Zukunft der urbanen Landwirtschaft ist von der Diskussion um Städte und Metropolräume als Orte einer nachhaltigen Entwicklung nicht zu trennen. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Verhandeln im Einkauf by
Cover of the book Mediation als Kurskorrektur für unsere Demokratie by
Cover of the book Widerruf bei Hypothekenkrediten by
Cover of the book Preispsychologie by
Cover of the book Bürgerinnen und Bürger im Wandel der Zeit by
Cover of the book Gedächtnistraining 50+ planen, durchführen und evaluieren by
Cover of the book Die Vertragsverhandlung by
Cover of the book Vergabepraxis für Auftraggeber by
Cover of the book Praxishandbuch City- und Stadtmarketing by
Cover of the book Einführung in das topografische Coaching by
Cover of the book Zukunftsorientiertes Personalmanagement in der ambulanten (Alten-)Pflege by
Cover of the book Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen by
Cover of the book Der neue Online-Handel by
Cover of the book Senizid und Altentötung by
Cover of the book Ausnahmezustand by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy