Trusted Web 4.0 - Konzepte einer digitalen Gesellschaft

Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung

Nonfiction, Computers, Networking & Communications, Computer Security, Operating Systems, Application Software
Cover of the book Trusted Web 4.0 - Konzepte einer digitalen Gesellschaft by Olaf Berberich, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olaf Berberich ISBN: 9783662491904
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 25, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Olaf Berberich
ISBN: 9783662491904
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 25, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Der Autor erläutert organisatorische Voraussetzungen für Unternehmen, um einen funktionierenden Datenschutz herzustellen. Angesichts der Tatsache, dass Millionen von personenbezogenen Daten von zentralisierten Portalen gestohlen oder dass Millionen von Fahrzeugen mit der gleichen Software manipuliert werden, ist es erforderlich, dass Chancen skalierbarer Geschäftsmodelle von skalierbaren Risiken abgekoppelt werden, um Wirtschaftsbereiche zu sichern und zu stabilisieren.

Das Buch richtet sich an alle, die die digitale Transformation mitgestalten wollen. In einem interdisziplinären ganzheitlichen Prozess muss ein Paradigmenwechsel stattfinden, damit Risiken so überschaubar wie in der vordigitalen Welt werden. Insbesondere sind dabei Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung zu berücksichtigen.  

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor erläutert organisatorische Voraussetzungen für Unternehmen, um einen funktionierenden Datenschutz herzustellen. Angesichts der Tatsache, dass Millionen von personenbezogenen Daten von zentralisierten Portalen gestohlen oder dass Millionen von Fahrzeugen mit der gleichen Software manipuliert werden, ist es erforderlich, dass Chancen skalierbarer Geschäftsmodelle von skalierbaren Risiken abgekoppelt werden, um Wirtschaftsbereiche zu sichern und zu stabilisieren.

Das Buch richtet sich an alle, die die digitale Transformation mitgestalten wollen. In einem interdisziplinären ganzheitlichen Prozess muss ein Paradigmenwechsel stattfinden, damit Risiken so überschaubar wie in der vordigitalen Welt werden. Insbesondere sind dabei Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung zu berücksichtigen.  

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Kryptographische Systeme by Olaf Berberich
Cover of the book Earth System Modelling - Volume 4 by Olaf Berberich
Cover of the book Prüfungstrainer Analysis by Olaf Berberich
Cover of the book Haptics: Neuroscience, Devices, Modeling, and Applications by Olaf Berberich
Cover of the book Ecological Emergy Accounting for a Limited System: General Principles and a Case Study of Macao by Olaf Berberich
Cover of the book Hypertension in Postmenopausal Women by Olaf Berberich
Cover of the book Das kleine Handbuch für angehende Raumfahrer by Olaf Berberich
Cover of the book The Cranial Nerves by Olaf Berberich
Cover of the book Techniken der offenen Gefäßchirurgie by Olaf Berberich
Cover of the book Green Business Process Management by Olaf Berberich
Cover of the book Landslide Science and Practice by Olaf Berberich
Cover of the book Risiko Energiewende by Olaf Berberich
Cover of the book Bioreactor Systems for Tissue Engineering II by Olaf Berberich
Cover of the book The Natural Environment and the Biogeochemical Cycles by Olaf Berberich
Cover of the book Das Projektmanagement-Office by Olaf Berberich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy