Tyr der Göttervater

Die Götter der Germanen - Band 3

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Tyr der Göttervater by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783752876161
Publisher: Books on Demand Publication: October 9, 2018
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783752876161
Publisher: Books on Demand
Publication: October 9, 2018
Imprint:
Language: German

Die Reihe Die achtzigbändige Reihe 'Die Götter der Germanen' stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Tyr ist der ursprüngliche Göttervater der Germanen gewesen, der dem keltischen Dagda, dem römischen Jupiter, dem griechischen Zeus, dem hethitischen Shiun usw. entspricht, die alle von dem indogermanischen Sonnengott-Göttervater Dhyaus abstammen. Um ca. 500 n.Chr. ist Tyr von Odin als Göttervater abgesetzt worden. Dabei sind die Mythen des Tyr zerfallen und ihre Einzelteile umgedeutet und in neue Mythen eingebaut worden. Daher steht man heute in Bezug auf Tyr sozusagen vor einem 1000-Teile-Puzzle, dessen Teile in der gesamten germanischen Überlieferung weit zerstreut sind. Die früheren Mythen des Tyr lassen sich jedoch weitgehend rekonstruieren, sodass er wieder als Sonnengott, Sommergott, Göttervater, Schwertgott und noch einiges mehr sichtbar wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Reihe Die achtzigbändige Reihe 'Die Götter der Germanen' stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Tyr ist der ursprüngliche Göttervater der Germanen gewesen, der dem keltischen Dagda, dem römischen Jupiter, dem griechischen Zeus, dem hethitischen Shiun usw. entspricht, die alle von dem indogermanischen Sonnengott-Göttervater Dhyaus abstammen. Um ca. 500 n.Chr. ist Tyr von Odin als Göttervater abgesetzt worden. Dabei sind die Mythen des Tyr zerfallen und ihre Einzelteile umgedeutet und in neue Mythen eingebaut worden. Daher steht man heute in Bezug auf Tyr sozusagen vor einem 1000-Teile-Puzzle, dessen Teile in der gesamten germanischen Überlieferung weit zerstreut sind. Die früheren Mythen des Tyr lassen sich jedoch weitgehend rekonstruieren, sodass er wieder als Sonnengott, Sommergott, Göttervater, Schwertgott und noch einiges mehr sichtbar wird.

More books from Books on Demand

Cover of the book Leçons de philosophie by Harry Eilenstein
Cover of the book Faces of War - Gesichter des Krieges by Harry Eilenstein
Cover of the book Gelingende Schulentwicklung im System by Harry Eilenstein
Cover of the book Psychotherapie by Harry Eilenstein
Cover of the book Mein Welpe kommt ins Haus - Sozialisation und Prägung bei Welpen by Harry Eilenstein
Cover of the book 1x1 der Kipperkarten by Harry Eilenstein
Cover of the book Mein buntes Buch by Harry Eilenstein
Cover of the book Bücherwurm trifft Leseratte 2 by Harry Eilenstein
Cover of the book Pauvre Blaise by Harry Eilenstein
Cover of the book Der Weg zu Glück und Wohlstand by Harry Eilenstein
Cover of the book Evaluation des strategisch-behavioralen Therapiemoduls „Entwicklung als Therapie“ by Harry Eilenstein
Cover of the book Schatten und Bilder by Harry Eilenstein
Cover of the book History of Religion by Harry Eilenstein
Cover of the book The unparalleled invasion / Une invasion sans précédent / La invasión sin paralelo. Première édition trilingue / First trilingual edition (English, French, Spanish) by Harry Eilenstein
Cover of the book Naterra - Die Geschichte von Fuchs und Dachs by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy