Umwelt in der Slowakei

Aspekte aus dem Naturschutz auf nationaler und europäischer Ebene

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Umwelt in der Slowakei by Katharina Alt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Alt ISBN: 9783638867436
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Alt
ISBN: 9783638867436
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: keine Benotung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Umweltschutz in der Slowakei aus dem biologisch-ökologischen Gesichtspunkt betrachtet. Die Intention der Arbeit ist es zu erläutern, wie der Naturschutz in der Slowakei rechtlich umgesetzt wird und zu evaluieren, welche Auswirkungen er auf den gesamten Umweltschutz haben könnte. Der Naturschutz hat in der Slowakei eine lange Tradition. Bereits im 20. Jahrhundert wurden Teile des Landes unter Schutz gestellt. Im Gegensatz zum technischen Umweltschutz z.B. in der Industrie, im Verkehr oder in der Abfallwirtschaft setzte sich die Slowakei viel früher für den direkten Flächen- und Artenschutz ein. Jedoch musste die Regierung im Zuge des EU-Beitritts am 1.5.2004 ihre Schutzmaßnahmen neu überarbeiten. Mit dem Beitritt zur Europäischen Union verpflichtet sich jeder Staat. Die Gebiete, die von gemeinschaftlichem Interesse sind, innerhalb des europäischen Netzwerkes NATURA 2000 unter Schutz zu stellen. Die Maßnahmen und Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Umsetzung in der Slowakei werden im zweiten Teil dieser Arbeit erläutert. Der dritte Teil verdeutlicht das nationale Schutzsystem gemäß des Natur- und Landschaftsschutzaktes von 2002. Im vierten Teil wird ein kurzer Überblick über den Nationalpark Niedere Tatra wiedergegeben, bevor die beiden Fallbeispiele näher auf diese Bergregion eingehen. Im fünften Teil werden alle Punkte sowie aktuelle Presseberichte zusammenfassend einen Überblick über den derzeitigen Stand des Naturschutzes und auftretende Konflikte geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: keine Benotung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Umweltschutz in der Slowakei aus dem biologisch-ökologischen Gesichtspunkt betrachtet. Die Intention der Arbeit ist es zu erläutern, wie der Naturschutz in der Slowakei rechtlich umgesetzt wird und zu evaluieren, welche Auswirkungen er auf den gesamten Umweltschutz haben könnte. Der Naturschutz hat in der Slowakei eine lange Tradition. Bereits im 20. Jahrhundert wurden Teile des Landes unter Schutz gestellt. Im Gegensatz zum technischen Umweltschutz z.B. in der Industrie, im Verkehr oder in der Abfallwirtschaft setzte sich die Slowakei viel früher für den direkten Flächen- und Artenschutz ein. Jedoch musste die Regierung im Zuge des EU-Beitritts am 1.5.2004 ihre Schutzmaßnahmen neu überarbeiten. Mit dem Beitritt zur Europäischen Union verpflichtet sich jeder Staat. Die Gebiete, die von gemeinschaftlichem Interesse sind, innerhalb des europäischen Netzwerkes NATURA 2000 unter Schutz zu stellen. Die Maßnahmen und Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Umsetzung in der Slowakei werden im zweiten Teil dieser Arbeit erläutert. Der dritte Teil verdeutlicht das nationale Schutzsystem gemäß des Natur- und Landschaftsschutzaktes von 2002. Im vierten Teil wird ein kurzer Überblick über den Nationalpark Niedere Tatra wiedergegeben, bevor die beiden Fallbeispiele näher auf diese Bergregion eingehen. Im fünften Teil werden alle Punkte sowie aktuelle Presseberichte zusammenfassend einen Überblick über den derzeitigen Stand des Naturschutzes und auftretende Konflikte geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolgschancen von Premium-Handelsmarken im deutschen Lebensmittel- und Bekleidungshandel by Katharina Alt
Cover of the book Evolution. Entwicklung des Lebens und natürliche Selektion by Katharina Alt
Cover of the book Prädiktive Instandhaltung by Katharina Alt
Cover of the book Möglichkeiten der Personalbeschaffung by Katharina Alt
Cover of the book Verknappung hochwertiger Ressourcen by Katharina Alt
Cover of the book Jamaican Creole and Tok Pisin. Grammatical Similarities and Differences Between English Based Creole Languages by Katharina Alt
Cover of the book Die internationalen Rating-Agenturen Moody's und Standard and Poor's: Möglichkeiten und Grenzen der Länderrisikoanalyse by Katharina Alt
Cover of the book Die politische Entmachtung der Hellenistischen Welt infolge der Schlacht bei Pydna 168 v. Chr. by Katharina Alt
Cover of the book Die Problematik der Übel bei Gottfried Wilhelm Leibniz by Katharina Alt
Cover of the book Teenagerschwangerschaften. Erziehungshilfen für junge Mütter im Rahmen einer stationären Unterbringung by Katharina Alt
Cover of the book Das teleologische Argument by Katharina Alt
Cover of the book Zwischen Nationalität und Multikulturalität by Katharina Alt
Cover of the book Accents in the Historical Period Drama Television Series Downton Abbey, focusing on H-Dropping and T-Glottalisation by Katharina Alt
Cover of the book Muster und Trends im Verhandlungsprozess zwischen der VR China und Taiwan by Katharina Alt
Cover of the book Kinder und Werbung. Über die manipulative Macht der Reklame by Katharina Alt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy