Umweltaktivisten in China

Die Handlungsmöglichkeiten der chinesischen Zivilgesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Umweltaktivisten in China by Oliver Müller, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Müller ISBN: 9783640459698
Publisher: GRIN Publishing Publication: October 28, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Oliver Müller
ISBN: 9783640459698
Publisher: GRIN Publishing
Publication: October 28, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1.0, Ruhr-Universität Bochum (Ostasienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Umweltprobleme in China sind zwar kein neues Thema, aber dadurch auch nicht weniger aktuell. Das vorliegende Essay soll Einblicke in die Handlungsmöglichkeiten jener geben, die unmittelbar von den Verschmutzungen in China betroffen sind, der chinesischen Bevölkerung. Welchen Einfluss haben chinesische Aktivisten vor Ort auf die Umweltpolitik der kommunistischen Partei? Gibt es in China überhaupt Protestbewegungen und wie gestalten sich diese? In dem Text wird deutlich gemacht, welchen politischen Spielraum die chinesische Zivilbevölkerung besitzt und welche Handlungsmöglichkeiten sich dadurch ergeben. Dabei wird deutlich werden, dass die chinesische Regierung auf der einen Seite zwar für die Bildung eines Umweltbewusstseins der Menschen in China verantwortlich ist, auf der anderen Seite eine weitere Entfaltung jedoch durch verschiedene Restriktionen immer wieder behindert. Da soziale Bewegungen nicht nur eine wichtiger Bestandteil für die Durchsetzung von Umweltstandards, sondern für eine umweltfreundliche Politik generell sind, soll dieser Problematik im Text genauer nachgegangen werden. Dabei ist es vor allem für die chinesische Regierung an der Zeit, den Einwohnern des Landes mehr politischen Freiraum zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1.0, Ruhr-Universität Bochum (Ostasienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Umweltprobleme in China sind zwar kein neues Thema, aber dadurch auch nicht weniger aktuell. Das vorliegende Essay soll Einblicke in die Handlungsmöglichkeiten jener geben, die unmittelbar von den Verschmutzungen in China betroffen sind, der chinesischen Bevölkerung. Welchen Einfluss haben chinesische Aktivisten vor Ort auf die Umweltpolitik der kommunistischen Partei? Gibt es in China überhaupt Protestbewegungen und wie gestalten sich diese? In dem Text wird deutlich gemacht, welchen politischen Spielraum die chinesische Zivilbevölkerung besitzt und welche Handlungsmöglichkeiten sich dadurch ergeben. Dabei wird deutlich werden, dass die chinesische Regierung auf der einen Seite zwar für die Bildung eines Umweltbewusstseins der Menschen in China verantwortlich ist, auf der anderen Seite eine weitere Entfaltung jedoch durch verschiedene Restriktionen immer wieder behindert. Da soziale Bewegungen nicht nur eine wichtiger Bestandteil für die Durchsetzung von Umweltstandards, sondern für eine umweltfreundliche Politik generell sind, soll dieser Problematik im Text genauer nachgegangen werden. Dabei ist es vor allem für die chinesische Regierung an der Zeit, den Einwohnern des Landes mehr politischen Freiraum zu geben.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Who can bring peace? The role of external actors in the Israeli-Palestinian peace-process by Oliver Müller
Cover of the book Creoles, pidgins and the Middle English creolization hypothesis by Oliver Müller
Cover of the book Homosexuality and Pathology in the US by Oliver Müller
Cover of the book Entwicklung der Filmwirtschaft und Filmproduktion in Deutschland während der NS-Zeit by Oliver Müller
Cover of the book Benchmarking of Java Cryptoalgorithms by Oliver Müller
Cover of the book An examination of the extent to which Rousseau reconciled the claims of the individual and the community by Oliver Müller
Cover of the book Capital Controls, EMU and the Crisis of the European Monetary System by Oliver Müller
Cover of the book Portfolio Investment Strategy - Investment brief for wealthy private customer by Oliver Müller
Cover of the book Theories for Explaining Linguistic Behaviour in Gender Interaction by Oliver Müller
Cover of the book The UN's Challenges and Problems in International Interim Administration: The cases of the Kosovo and East Timor by Oliver Müller
Cover of the book The Relation to Oneself and the Other - Ethics in Michel Foucault by Oliver Müller
Cover of the book Competition Policy in Bulgaria by Oliver Müller
Cover of the book Risk Management and the Rate of Project Success within Multi-Projects Environment by Oliver Müller
Cover of the book Intercultural differences of customer emotions in service encounters by Oliver Müller
Cover of the book The Concepts of Honour and Revenge in Beowulf and Hamlet by Oliver Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy