Unterbrochene Karrieren

Wandel weiblicher Erwerbsverläufe in der öffentlichen Verwaltung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies, Sociology
Cover of the book Unterbrochene Karrieren by Elisabeth Schilling, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Schilling ISBN: 9783658039035
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 7, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Elisabeth Schilling
ISBN: 9783658039035
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 7, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Das Buch analysiert, wie Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung mit unterbrochenen Erwerbsverläufen ihr Arbeitsleben gestalten, welche Bedeutung Partizipation in der Arbeitswelt für sie hat, wie sie beruflichen Erfolg definieren und die Balance zwischen dem Beruflichen und dem Privaten herstellen. Der Analyse liegt eine qualitative Studie mit biographischen Interviews zugrunde. Frauen erzählten über ihre Erfahrungen des Aus- und Wiedereinstiegs, über ihre Wünsche, Hindernisse auf dem Weg zur Verwirklichung dieser Wünsche und Realitäten im Arbeitsalltag. Durch die Vorstellung der Typologie von Übergangserfahrungen werden diese Erkenntnisse systematisiert und für den Leser greifbar gemacht. Zum Schluss werden Vorschläge für spezifische Personalentwicklungsmaßnahmen gemacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch analysiert, wie Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung mit unterbrochenen Erwerbsverläufen ihr Arbeitsleben gestalten, welche Bedeutung Partizipation in der Arbeitswelt für sie hat, wie sie beruflichen Erfolg definieren und die Balance zwischen dem Beruflichen und dem Privaten herstellen. Der Analyse liegt eine qualitative Studie mit biographischen Interviews zugrunde. Frauen erzählten über ihre Erfahrungen des Aus- und Wiedereinstiegs, über ihre Wünsche, Hindernisse auf dem Weg zur Verwirklichung dieser Wünsche und Realitäten im Arbeitsalltag. Durch die Vorstellung der Typologie von Übergangserfahrungen werden diese Erkenntnisse systematisiert und für den Leser greifbar gemacht. Zum Schluss werden Vorschläge für spezifische Personalentwicklungsmaßnahmen gemacht.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Regionen und Regionalismus in den Internationalen Beziehungen by Elisabeth Schilling
Cover of the book Militärische versus polizeiliche Gewalt by Elisabeth Schilling
Cover of the book Der Einsatz der Bundeswehr im Innern by Elisabeth Schilling
Cover of the book Business Governance by Elisabeth Schilling
Cover of the book Kommunikationsberatung by Elisabeth Schilling
Cover of the book Marketingkonzeptionen für Ingenieure by Elisabeth Schilling
Cover of the book Promo-Viren by Elisabeth Schilling
Cover of the book Moderner Antisemitismus unter Muslimen in Deutschland by Elisabeth Schilling
Cover of the book Gruppendynamische Aspekte agiler Frameworks by Elisabeth Schilling
Cover of the book Kommunalwirtschaft by Elisabeth Schilling
Cover of the book Double-Bind-Kommunikation als Burnout-Ursache by Elisabeth Schilling
Cover of the book Das Textverarbeitungssystem LaTeX by Elisabeth Schilling
Cover of the book Strategien für die deutsch-chinesische Geschäftsbeziehung by Elisabeth Schilling
Cover of the book Sales Coaching by Benedict by Elisabeth Schilling
Cover of the book Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft by Elisabeth Schilling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy