UNTERNEHMEN(S)GESUNDHEIT

Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis

Business & Finance, Accounting, Budgeting, Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Ailments & Diseases, Mental Health, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book UNTERNEHMEN(S)GESUNDHEIT by Ina Jäkel, Gisbert  Stein, EHP Edition Humanistische Psychologie
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Jäkel, Gisbert Stein ISBN: 9783897976146
Publisher: EHP Edition Humanistische Psychologie Publication: November 2, 2016
Imprint: EHP Edition Humanistische Psychologie Language: German
Author: Ina Jäkel, Gisbert Stein
ISBN: 9783897976146
Publisher: EHP Edition Humanistische Psychologie
Publication: November 2, 2016
Imprint: EHP Edition Humanistische Psychologie
Language: German

»Das vorliegende Buch ist viel mehr als eine wissenschaftlich fundierte Belehrung zu wünschenswerten Führungskompetenzen in einer globalisierten, beschleunigten und verdichteten Arbeitswelt, in deren Rahmen seit Jahrzehnten eine Zunahme an psychischen Erkrankungen von Mitarbeitern Fakt ist. Jäkel und Stein ist es gelungen, die einschlägigen Themen zur Prävention von psychischen Erkrankungen auch durch eigene Untersuchungsergebnisse auf den Unternehmenskontext zu beziehen und in Handlungsempfehlungen praxisnah und durch Fallbeispiele veranschaulicht überzeugend zu präsentieren.
Das Buch bietet zunächst eine hoch informative Zustandsbeschreibung psychischer Belastungsfaktoren sowie einen Überblick über deren Auswirkungen und Folgen für den Einzelnen und die Unternehmen in der modernen Arbeitswelt. Um die nötigen Impulse für eine erfolgreiche Prävention psychischer Erkrankungen in Unternehmen wirksam werden zu lassen, wird der Stellenwert von Führungskräften zur Sicherung der betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen herausgearbeitet. Auf der Basis eigener Untersuchungsergebnisse zeigen die Autoren sehr deutlich, dass nicht wenige Führungskräfte die Kommunikation von Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen als lästige Zusatz-"Last" bewerten, die das eigentlich operative Geschäft behindern. Im Gegensatz dazu sind entsprechende Aufgaben aus Sicht von Jäkel/Stein als wichtige Führungsaufgabe anzusehen. Eine erfolgreiche Realisierung dieser Aufgaben dient letztlich den einzelnen Mitarbeitern als auch dem Unternehmen als Ganzem.
Der Umgang mit gesundheitsrelevanten Themen in Unternehmen wird aus gesundheitswissenschaftlicher und kommunikationspsychologischer Perspektive beleuchtet und kritisch diskutiert. Handlungsempfehlungen werden u. a. mit dem Ziel aufgezeigt, die kommunikative Vermittlung von Gesundheitsthemen mit Lust als ernsthafte Aufgabe in Angriff zu nehmen. Dabei sind sowohl die eigenen Haltungen zu reflektieren, sprachliche Besonderheiten der Kommunikation zu beachten und Persönlichkeitsbesonderheiten von Mitarbeitern zu berücksichtigen. Dass auch diese Aufgaben - wie das operative Geschäft - im Kontext der Unternehmensziele und der Unternehmenskultur zu betrachten sind, versteht sich für die Autoren von selbst und wird als wesentliche Führungskompetenz an zahlreichen Fallbeispielen veranschaulicht.
Dass Führungskräfte neben ihrer fachlichen Kernkompetenz zunehmend als weitere Kernkompetenz auch ausgewiesene kommunikative Fertigkeiten z. B. bei der Realisierung ihrer Aufgaben der Betrieblichen Gesundheitsförderung benötigen, wird dem Leser des Buches nachdrücklich vor Augen geführt und durch vielfältige praktische Erfahrung bestätigt.« (Prof. Dr. Herbert Bock im Vorwort)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Das vorliegende Buch ist viel mehr als eine wissenschaftlich fundierte Belehrung zu wünschenswerten Führungskompetenzen in einer globalisierten, beschleunigten und verdichteten Arbeitswelt, in deren Rahmen seit Jahrzehnten eine Zunahme an psychischen Erkrankungen von Mitarbeitern Fakt ist. Jäkel und Stein ist es gelungen, die einschlägigen Themen zur Prävention von psychischen Erkrankungen auch durch eigene Untersuchungsergebnisse auf den Unternehmenskontext zu beziehen und in Handlungsempfehlungen praxisnah und durch Fallbeispiele veranschaulicht überzeugend zu präsentieren.
Das Buch bietet zunächst eine hoch informative Zustandsbeschreibung psychischer Belastungsfaktoren sowie einen Überblick über deren Auswirkungen und Folgen für den Einzelnen und die Unternehmen in der modernen Arbeitswelt. Um die nötigen Impulse für eine erfolgreiche Prävention psychischer Erkrankungen in Unternehmen wirksam werden zu lassen, wird der Stellenwert von Führungskräften zur Sicherung der betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen herausgearbeitet. Auf der Basis eigener Untersuchungsergebnisse zeigen die Autoren sehr deutlich, dass nicht wenige Führungskräfte die Kommunikation von Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen als lästige Zusatz-"Last" bewerten, die das eigentlich operative Geschäft behindern. Im Gegensatz dazu sind entsprechende Aufgaben aus Sicht von Jäkel/Stein als wichtige Führungsaufgabe anzusehen. Eine erfolgreiche Realisierung dieser Aufgaben dient letztlich den einzelnen Mitarbeitern als auch dem Unternehmen als Ganzem.
Der Umgang mit gesundheitsrelevanten Themen in Unternehmen wird aus gesundheitswissenschaftlicher und kommunikationspsychologischer Perspektive beleuchtet und kritisch diskutiert. Handlungsempfehlungen werden u. a. mit dem Ziel aufgezeigt, die kommunikative Vermittlung von Gesundheitsthemen mit Lust als ernsthafte Aufgabe in Angriff zu nehmen. Dabei sind sowohl die eigenen Haltungen zu reflektieren, sprachliche Besonderheiten der Kommunikation zu beachten und Persönlichkeitsbesonderheiten von Mitarbeitern zu berücksichtigen. Dass auch diese Aufgaben - wie das operative Geschäft - im Kontext der Unternehmensziele und der Unternehmenskultur zu betrachten sind, versteht sich für die Autoren von selbst und wird als wesentliche Führungskompetenz an zahlreichen Fallbeispielen veranschaulicht.
Dass Führungskräfte neben ihrer fachlichen Kernkompetenz zunehmend als weitere Kernkompetenz auch ausgewiesene kommunikative Fertigkeiten z. B. bei der Realisierung ihrer Aufgaben der Betrieblichen Gesundheitsförderung benötigen, wird dem Leser des Buches nachdrücklich vor Augen geführt und durch vielfältige praktische Erfahrung bestätigt.« (Prof. Dr. Herbert Bock im Vorwort)

More books from Applied Psychology

Cover of the book The Genius in All of Us by Ina Jäkel, Gisbert  Stein
Cover of the book Les politiques de diversité by Ina Jäkel, Gisbert  Stein
Cover of the book Advances in Psychology and Law by Ina Jäkel, Gisbert  Stein
Cover of the book Positive Psychology In A Nutshell: The Science Of Happiness by Ina Jäkel, Gisbert  Stein
Cover of the book If You Had Controlling Parents by Ina Jäkel, Gisbert  Stein
Cover of the book Glücklicher leben als Egoist by Ina Jäkel, Gisbert  Stein
Cover of the book Strategies of Genius by Ina Jäkel, Gisbert  Stein
Cover of the book Meine letzte Stunde by Ina Jäkel, Gisbert  Stein
Cover of the book Handbook of Obesity Intervention for the Lifespan by Ina Jäkel, Gisbert  Stein
Cover of the book Handbook of Qualitative Health Research for Evidence-Based Practice by Ina Jäkel, Gisbert  Stein
Cover of the book 漫畫 面對不解的人與事,就用心理學戰鬥:76個人心攻略術,終結人際壓力,讓你霸氣見招拆招 by Ina Jäkel, Gisbert  Stein
Cover of the book Sexual Perversion by Ina Jäkel, Gisbert  Stein
Cover of the book The Psychology of the Physically Ill Patient by Ina Jäkel, Gisbert  Stein
Cover of the book Psychoanalytic Theory and Clinical Relevance by Ina Jäkel, Gisbert  Stein
Cover of the book Religious Freedom at Risk by Ina Jäkel, Gisbert  Stein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy